Vmn1r155-Inhibitoren bestehen aus einer Reihe von Verbindungen, die indirekt die mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren verbundenen oder von ihnen beeinflussten Signalwege beeinflussen. Diese Chemikalien wirken in verschiedenen zellulären Signalwegen und bieten eine Möglichkeit, die Funktion dieser komplexen Signalnetze zu verändern. Carvedilol und Telmisartan zum Beispiel sind Antagonisten spezifischer adrenerger bzw. Angiotensin-Rezeptoren, und ihre Wirkung kann zu Veränderungen der Signalwege führen, die sich mit dem Vmn1r155-Rezeptor überschneiden können. In ähnlicher Weise kann Haloperidol die dopaminerge Signalübertragung unterbrechen, die eng mit der GPCR-Funktion verbunden ist.
Andere Wirkstoffe wie PD 98059 und LY294002 zielen auf Schlüsselenzyme der MAPK/ERK- und PI3K-Signalwege ab, von denen bekannt ist, dass sie für die GPCR-Signalübertragung wichtig sind. Tertiapin-Q, L-NAME und KN-93 beeinflussen Ionenkanäle, Stickoxidspiegel und Kalzium-Signalübertragung, die alle wichtige Komponenten der zellulären Signalübertragung sind und mit GPCR-vermittelten Prozessen interagieren können. Mifepriston kann durch die Antagonisierung von Steroidhormonrezeptoren eine breitere regulatorische Wirkung auf GPCR-Signalnetzwerke ausüben. Inhibitoren wie ML7, PP2 und Go 6983 wirken auf Kinasen, die den Phosphorylierungsstatus von Proteinen verändern können, die an der GPCR-Signalübertragung beteiligt sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Carvedilol | 72956-09-3 | sc-200157 sc-200157A sc-200157B sc-200157C sc-200157D | 100 mg 1 g 10 g 25 g 100 g | $122.00 $235.00 $520.00 $979.00 $1500.00 | 2 | |
Ein nicht-selektiver beta-adrenerger Rezeptor-Antagonist, der die adrenerge Signalübertragung modulieren und die GPCR-Aktivität beeinflussen kann. | ||||||
Telmisartan | 144701-48-4 | sc-204907 sc-204907A | 50 mg 100 mg | $71.00 $92.00 | 8 | |
Ein Angiotensin-II-Rezeptor-Typ-1-Antagonist, der verwandte GPCR-Signalkaskaden verändern kann. | ||||||
Haloperidol | 52-86-8 | sc-507512 | 5 g | $190.00 | ||
Ein Dopaminrezeptor-Antagonist, der die dopaminerge GPCR-Signalübertragung beeinflussen kann. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein MEK-Inhibitor, der die der GPCR-Aktivierung nachgeschaltete MAPK/ERK-Signalübertragung unterbrechen kann. | ||||||
L-NG-Nitroarginine Methyl Ester (L-NAME) | 51298-62-5 | sc-200333 sc-200333A sc-200333B | 1 g 5 g 25 g | $47.00 $105.00 $322.00 | 45 | |
Ein Inhibitor der Stickstoffmonoxid-Synthase, der die GPCR-bezogene Signalübertragung durch Veränderung der Stickstoffmonoxidkonzentration modulieren kann. | ||||||
Mifepristone | 84371-65-3 | sc-203134 | 100 mg | $60.00 | 17 | |
Ein Glucocorticoid- und Progesteronrezeptor-Antagonist, der verschiedene GPCR-Signalwege beeinflussen kann. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der die Phosphoinositid-Signalübertragung unterbrechen kann und damit die nachgeschalteten GPCR-Signalwege beeinflusst. | ||||||
ML-7 hydrochloride | 110448-33-4 | sc-200557 sc-200557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $262.00 | 13 | |
Ein Inhibitor der Myosin-Leichtketten-Kinase, der zelluläre Prozesse beeinflussen kann, die durch GPCR-Signalübertragung gesteuert werden. | ||||||
KN-93 | 139298-40-1 | sc-202199 | 1 mg | $178.00 | 25 | |
Ein Inhibitor der Calcium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II, der die Calcium-Signalübertragung im Zusammenhang mit der GPCR-Funktion verändern kann. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
Ein Kinaseinhibitor der Src-Familie, der die GPCR-Signalübertragung durch Modulation der Kinaseaktivität beeinflussen kann. |