Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Vmn1r12 Aktivatoren

Gängige Vmn1r12 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Forskolin CAS 66575-29-9, Sodium Butyrate CAS 156-54-7, Dexamethasone CAS 50-02-2 und Nicotinic Acid CAS 59-67-6.

Vmn1r12, auch bekannt als Vomeronasal-1-Rezeptor 12, spielt eine zentrale Rolle im Geruchssystem, insbesondere bei der Signalübertragung durch den Vomeronasal-Rezeptor. Dieser Rezeptor ist an der Erkennung chemischer Signale beteiligt, die mit dem Sozial- und Fortpflanzungsverhalten zusammenhängen. Die Aktivierung von Vmn1r12 wird auf komplizierte Weise durch verschiedene Chemikalien reguliert, die direkt oder indirekt seine Funktion beeinflussen. Funktionell reagiert Vmn1r12 auf spezifische chemische Signale, indem er Signaltransduktionskaskaden innerhalb des Vomeronasalorgans auslöst. Der Rezeptor ist an der Erkennung von Pheromonen und anderen chemosensorischen Signalen beteiligt und trägt bei verschiedenen Arten zur sozialen Kommunikation und zum Fortpflanzungsverhalten bei. Das komplizierte Zusammenspiel von Chemikalien, wie in der Tabelle dargestellt, moduliert zelluläre Prozesse, die mit Vmn1r12 in Verbindung stehen, was letztlich zu seiner Hochregulierung und verstärkten Aktivität innerhalb des vomeronasalen Rezeptorsystems führt.

Zu den Aktivierungsmechanismen gehören direkte Aktivatoren, wie 8-Bromo-cAMP, das endogenes cAMP nachahmt, und indirekte Aktivatoren, wie Natriumbutyrat, das die Histonacetylierung beeinflusst. Diese Chemikalien modulieren Wege, die mit der olfaktorischen Signaltransduktion, der Zugänglichkeit des Chromatins und der Ionenhomöostase zusammenhängen, und tragen so zur komplexen Regulierung von Vmn1r12 bei. Das Verständnis dieser Aktivierungsmechanismen bietet Einblicke in die molekularen Prozesse, die die Signalübertragung des Vomeronasalrezeptors steuern, und wirft ein Licht auf das komplexe Zusammenspiel der Chemikalien, die die Funktion von Vmn1r12 im Kontext der chemosensorischen Kommunikation regulieren.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure wirkt als indirekter Aktivator, indem sie an Retinsäure-Rezeptoren (RARs) bindet, was zur Hochregulierung von Vmn1r12 führt. RARs modulieren die Genexpression und beeinflussen insbesondere Signalwege, die mit der olfaktorischen Signaltransduktion zusammenhängen. Diese Aktivierung erfolgt durch die Modulation von Genexpressionsprofilen, die indirekt die Vmn1r12-Funktion bei der Signalübertragung von vomeronasalen Rezeptoren fördern.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert die Adenylatcyclase und erhöht den cAMP-Spiegel. Dies löst cAMP-abhängige Signalwege aus, die an der Vmn1r12-Aktivierung beteiligt sind. Durch die Steigerung der cAMP-Produktion fördert Forskolin indirekt die Vmn1r12-Funktion, da cAMP als entscheidender zweiter Botenstoff in der Signaltransduktionskaskade dient und die mit der Aktivierung des vomeronasalen Rezeptors verbundenen Signalereignisse verstärkt.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Natriumbutyrat wirkt als Histon-Deacetylase-Inhibitor und fördert die Histonacetylierung. Diese epigenetische Modulation reguliert Vmn1r12 indirekt hoch, indem sie einen permissiven Chromatin-Zustand ermöglicht. Die verstärkte Acetylierung verbessert den Zugang zum Gen und beeinflusst die Vmn1r12-Transkription positiv. Die Wirkung von Natriumbutyrat auf die Histonmodifikation trägt zur Förderung der Vmn1r12-Expression in einem zellulären Kontext bei, der mit der Funktion des vomeronasalen Rezeptors zusammenhängt.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason, ein Glukokortikoid, moduliert zelluläre Signalwege, die mit Vmn1r12 in Verbindung stehen. Durch die Beeinflussung der Glukokortikoidrezeptorsignale löst es indirekt Prozesse aus, die zur Hochregulierung von Vmn1r12 führen. Der detaillierte Mechanismus umfasst Interaktionen mit intrazellulären Rezeptoren und nachfolgende Veränderungen der Genexpression, die zur Steigerung der Vmn1r12-Aktivität im Zusammenhang mit der Funktion des vomeronasalen Rezeptors beitragen.

Nicotinic Acid

59-67-6sc-205768
sc-205768A
250 g
500 g
$61.00
$122.00
1
(1)

Nikotinsäure induziert die Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren und leitet nachgeschaltete Signalwege ein. Diese indirekte Aktivierung trägt zur Verbesserung der Vmn1r12-Funktion innerhalb des vomeronasalen Rezeptorsystems bei. Die spezifischen GPCR-vermittelten Signalereignisse, die durch Nikotinsäure beeinflusst werden, spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Vmn1r12-Aktivität und veranschaulichen, wie diese Chemikalie zelluläre Prozesse moduliert, um die mit der Aktivierung des vomeronasalen Rezeptors verbundenen Signaltransduktionswege zu verstärken.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid moduliert den Wnt/β-Catenin-Signalweg und beeinflusst indirekt die Vmn1r12-Aktivierung. Durch die Hemmung von GSK-3β stabilisiert Lithiumchlorid β-Catenin und beeinflusst die nachgeschaltete Genexpression. Dieser indirekte Aktivierungsweg verbessert die Vmn1r12-Funktion im Zusammenhang mit der Signalübertragung des vomeronasalen Rezeptors. Die Modulation des Wnt-Signalwegs durch Lithiumchlorid bietet eine indirekte Möglichkeit, die Expression und Aktivität von Vmn1r12 in zellulären Umgebungen zu fördern, die mit der Funktion des vomeronasalen Rezeptors in Verbindung stehen.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

8-Bromo-cAMP, ein cAMP-Analogon, stimuliert direkt cAMP-abhängige Signalwege. Seine Aktivierung dieser Signalwege dient als direkter Aktivator für Vmn1r12 und verbessert dessen Funktion innerhalb des vomeronasalen Rezeptorsystems. Durch die Nachahmung der Wirkung von endogenem cAMP fördert 8-Bromo-cAMP direkt die Vmn1r12-Aktivität und verstärkt die Signaltransduktionskaskade, die mit der Aktivierung des vomeronasalen Rezeptors verbunden ist. Der direkte Einfluss von 8-Bromo-cAMP auf cAMP-abhängige Signalwege trägt direkt zur Hochregulierung von Vmn1r12 in relevanten zellulären Kontexten bei.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Natriumvalproat, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, moduliert Histon-Acetylierungsmuster. Diese epigenetische Veränderung aktiviert indirekt Vmn1r12, indem sie eine für die Genexpression förderliche Chromatinumgebung schafft. Die Wirkung von Natriumvalproat auf Histonmodifikationen führt zur Hochregulierung von Vmn1r12 und veranschaulicht, wie die epigenetische Modulation die Funktion des vomeronasalen Rezeptors beeinflusst, indem sie indirekt die Expression und Aktivität von Vmn1r12 in relevanten zellulären Kontexten fördert.

Cobalt(II) chloride

7646-79-9sc-252623
sc-252623A
5 g
100 g
$63.00
$173.00
7
(1)

Cobaltchlorid induziert hypoxieähnliche Bedingungen und aktiviert den Hypoxie-induzierbaren Faktor 1-alpha (HIF-1α). Dieser indirekte Aktivierungsweg verbessert die Vmn1r12-Funktion im Zusammenhang mit der Signalübertragung des vomeronasalen Rezeptors. Die Modulation von HIF-1α durch Kobaltchlorid bietet eine indirekte Möglichkeit, die Expression und Aktivität von Vmn1r12 in zellulären Umgebungen zu fördern, die mit der hypoxieinduzierten Aktivierung von Signalübertragungswegen des vomeronasalen Rezeptors in Verbindung stehen. Die Wirkung von Kobaltchlorid auf die Stabilisierung von HIF-1α trägt zur Hochregulierung von Vmn1r12 in relevanten zellulären Kontexten bei.

Valinomycin

2001-95-8sc-200991
25 mg
$163.00
3
(1)

Valinomycin, ein Kaliumionophor, moduliert die intrazellulären Kaliumspiegel. Diese indirekte Aktivierung beeinflusst zelluläre Prozesse, die mit der Vmn1r12-Funktion innerhalb des vomeronasalen Rezeptorsystems verbunden sind. Durch die Veränderung der Kaliumionenkonzentrationen reguliert Valinomycin indirekt Vmn1r12 hoch, was die Bedeutung der Ionenhomöostase für die vomeronasale Rezeptorsignalisierung unterstreicht. Die Modulation der intrazellulären Kaliumspiegel durch Valinomycin dient als indirektes Mittel zur Förderung der Vmn1r12-Expression und -Aktivität in zellulären Umgebungen, die für die Funktion des vomeronasalen Rezeptors relevant sind.