Zu den chemischen Aktivatoren von V1RI5 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die Signalkaskaden in Gang setzen, die zur Aktivierung des Proteins führen. Calciumchlorid und Ionomycin wirken durch eine Erhöhung des intrazellulären Calciumspiegels, der direkt mit V1RI5 interagiert, was zu einer Konformationsänderung führt, die das Protein aktiviert. In ähnlicher Weise wirkt A23187 als Kalziumionophor, das die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht und V1RI5 auf direktem Wege aktiviert. Forskolin aktiviert durch die Erhöhung des zyklischen AMP-Spiegels die Proteinkinase A, die dann V1RI5 phosphoryliert und aktiviert. Isoproterenol erhöht ebenfalls den zyklischen AMP-Spiegel, indem es die beta-adrenergen Rezeptoren stimuliert und anschließend die PKA aktiviert, die V1RI5 phosphorylieren und aktivieren kann.
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert V1RI5 durch Aktivierung der Proteinkinase C (PKC), die wiederum V1RI5 phosphorylieren kann, was zu seiner Aktivierung führt. BAY K 8644 aktiviert selektiv Kalziumkanäle vom L-Typ, wodurch der intrazelluläre Kalziumspiegel erhöht und V1RI5 aktiviert wird. Thapsigargin trägt zur Aktivierung von V1RI5 bei, indem es die SERCA-Pumpe hemmt, was einen anhaltenden Anstieg des intrazellulären Kalziums bewirkt, der V1RI5 aktiviert. Nikotin stimuliert nikotinische Acetylcholinrezeptoren, was zu einem erhöhten Einstrom von Kalziumionen führt und zur Aktivierung von V1RI5 beiträgt. Phosphatidsäure dient als Botenmolekül innerhalb des mTOR-Signalwegs und trägt zur Aktivierung von V1RI5 bei. Oxytocin schließlich wirkt auf seinen Rezeptor, stimuliert den Phospholipase-C-Weg und führt zu einer erhöhten intrazellulären Kalziumkonzentration, die V1RI5 aktiviert. Jede dieser Chemikalien löst ein spezifisches zelluläres Ereignis aus, das in der Aktivierung von V1RI5 durch verschiedene, aber oft miteinander verbundene Wege gipfelt, die entweder eine direkte Interaktion mit dem intrazellulären Kalziumspiegel oder durch Phosphorylierungsereignisse, die durch verschiedene Kinasen vermittelt werden, beinhalten.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Calciumchlorid aktiviert V1RI5, indem es die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht, die direkt mit dem Protein interagieren kann, um eine Konformationsänderung zu bewirken, die zu seiner Aktivierung führt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert V1RI5 durch einen Anstieg des zyklischen AMP-Spiegels, der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA kann V1RI5 phosphorylieren und damit aktivieren. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol aktiviert V1RI5 durch Stimulation der beta-adrenergen Rezeptoren, was zu einer erhöhten Produktion von cyclischem AMP und zur Aktivierung von PKA führt. PKA kann dann V1RI5 phosphorylieren und so dessen Aktivierung bewirken. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin aktiviert V1RI5, indem es als Kalzium-Ionophor wirkt, den Zufluss von Kalziumionen erleichtert und V1RI5 durch erhöhte intrazelluläre Kalziumspiegel direkt aktiviert. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187, auch bekannt als Calcimycin, aktiviert V1RI5, indem es als Ionophor für Kalzium wirkt, wodurch die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht und V1RI5 direkt aktiviert wird. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX aktiviert V1RI5 durch Hemmung der Phosphodiesterasen, was zu einem Anstieg des zyklischen AMP-Spiegels führt, der PKA aktiviert. Aktivierte PKA kann V1RI5 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert V1RI5 durch direkte Aktivierung der Proteinkinase C (PKC), was zur Phosphorylierung und Aktivierung von V1RI5 führen kann. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
BAY K 8644 aktiviert V1RI5 durch eine selektive Aktivierung von Kalziumkanälen des L-Typs, was zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels und damit zur Aktivierung von V1RI5 führt. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin aktiviert V1RI5, indem es die SERCA-Pumpe hemmt und so einen anhaltenden Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels bewirkt, der V1RI5 aktiviert. | ||||||
Phosphatidic Acid, Dipalmitoyl | 169051-60-9 | sc-201057 sc-201057B sc-201057A | 100 mg 250 mg 500 mg | $104.00 $239.00 $409.00 | ||
Phosphatidsäure aktiviert V1RI5, indem sie als Botenstoff im mTOR-Signalweg dient, der zu einer nachgeschalteten Aktivierung von Proteinen, einschließlich V1RI5, führen kann. |