Urm1-Aktivatoren sind eine Klasse kleiner Moleküle, die im Bereich der chemischen Biologie und Molekularbiologie große Aufmerksamkeit erregt haben. Diese Verbindungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Aktivität des Urm1-Proteins, einer wesentlichen Komponente posttranslationaler Modifikationen in verschiedenen zellulären Prozessen. Urm1 steht für Ubiquitin-related Modifier 1 und ist ein hochkonserviertes Protein, das in einer Vielzahl von Organismen, von Bakterien bis hin zum Menschen, vorkommt. Es fungiert als entscheidender Regulator verschiedener biologischer Signalwege, insbesondere im Zusammenhang mit der Schwefelübertragung und der Modifizierung zellulärer Proteine. Urm1-Aktivatoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Konjugation von Urm1 an spezifische Zielproteine zu verstärken, ein Prozess, der der Ubiquitinierung ähnelt. Diese posttranslationale Modifikation, Urmylierung genannt, beinhaltet die kovalente Bindung von Urm1 an spezifische Zielproteine, wodurch deren Stabilität, Lokalisation und Funktion beeinflusst werden. Die Aktivierung von Urm1 durch diese kleinen Moleküle ist ein entscheidender Schritt in diesem Urmylierungsprozess. Urm1-Aktivatoren sind daher entscheidend für die Modulation von Proteinfunktionen und damit auch für verschiedene zelluläre Prozesse wie Stressreaktion, tRNA-Thiolierung und Biogenese von Eisen-Schwefel-Clustern. Die detaillierten Mechanismen, wie diese Aktivatoren spezifisch mit Urm1 interagieren und dessen Konjugation an Zielproteine ermöglichen, sind Gegenstand laufender Forschung auf dem Gebiet der chemischen Biologie und bieten wertvolle Einblicke in die Feinheiten posttranslationaler Modifikationen und ihre Rolle bei der zellulären Homöostase.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Glutathione, reduced | 70-18-8 | sc-29094 sc-29094A | 10 g 1 kg | $76.00 $2050.00 | 8 | |
Ein essentielles zelluläres Antioxidans, das URM1 indirekt aktivieren kann, indem es für ein angemessenes Redox-Gleichgewicht sorgt, das für die Funktion von URM1 bei der Thiolierung unerlässlich ist. | ||||||
ATP | 56-65-5 | sc-507511 | 5 g | $17.00 | ||
Wirkt als Enzym-Cofaktor und aktiviert möglicherweise URM1 direkt oder indirekt durch seine Beteiligung an zellulären Prozessen, die mit URM1 interagieren. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Moduliert die Proteinsynthese, indem er URM1 indirekt aktiviert, indem er die tRNA-Modifikation erhöht, ein wesentlicher Prozess, der mit der URM1-Aktivität verbunden ist. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Ein Inhibitor des Proteasoms, der Ubiquitin-Stoffwechselwege beeinflusst, die strukturelle Ähnlichkeiten mit URM1 aufweisen, wodurch URM1 möglicherweise indirekt aktiviert wird. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Verursacht oxidativen Stress und aktiviert indirekt URM1 durch seine Rolle bei zellulären Reaktionen auf oxidative Schäden, die die Aktivität von URM1 aktivieren können. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Hemmt die RNA-Synthese und aktiviert URM1 möglicherweise indirekt, indem es die Verfügbarkeit von tRNA-Vorläufern verändert, die für die Funktion von URM1 entscheidend ist. | ||||||
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Induziert die Hitzeschockreaktion und aktiviert möglicherweise URM1 indirekt als Teil der zellulären Stressreaktion, die die URM1-Aktivität aktivieren kann. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Induziert DNA-Schäden und aktiviert möglicherweise indirekt URM1 durch seine Rolle in DNA-Reparaturwegen, die mit URM1 interagieren können. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor, der URM1 indirekt aktivieren kann, indem er den Nährstoffstatus und den zellulären Stoffwechsel moduliert und so möglicherweise die URM1-Aktivität als Reaktion auf die Verfügbarkeit von Nährstoffen aktiviert. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
Hemmt die Glykolyse und aktiviert dadurch indirekt URM1, indem es den Nährstoffstatus und den Stoffwechsel verändert, was die Funktion von URM1 als Reaktion auf die Verfügbarkeit von Nährstoffen aktivieren kann. |