Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UCK1 Aktivatoren

Gängige UCK1 Activators sind unter underem Adenosine 5'-Triphosphate, disodium salt CAS 987-65-5, Uridine CAS 58-96-8, Cytidine CAS 65-46-3, 2'-Deoxy Cytidine CAS 951-77-9 und Magnesium chloride CAS 7786-30-3.

UCK1-Aktivatoren bestehen aus einer Reihe chemischer Einheiten, die die Funktionsfähigkeit von UCK1 innerhalb seines spezifischen biochemischen Milieus verstärken, insbesondere in den Nukleotid-Salvage- und Synthesewegen. Adenosintriphosphat (ATP) ist ein primärer Aktivator, der UCK1 Phosphatgruppen zuführt und damit die Phosphorylierung von Nukleosiden ermöglicht, wodurch die katalytische Wirkung von UCK1 direkt verstärkt wird. Diese Phosphorylierungsfunktion von UCK1 ist von entscheidender Bedeutung für die Herstellung von Monophosphatnukleotiden wie Uridinmonophosphat (UMP) aus Uridin, Cytidinmonophosphat (CMP) aus Cytidin, Desoxycytidinmonophosphat (dCMP) aus Desoxycytidin und Thymidinmonophosphat (TMP) aus Thymidin, die für die DNA- und RNA-Synthese grundlegend sind. Darüber hinaus unterstreicht die Phosphorylierung von Inosin und Guanosin durch UCK1, die zur Akkumulation von Inosinmonophosphat (IMP) und Guanosinmonophosphat (GMP) führt, die Hilfsfunktion von UCK1 im Purinstoffwechsel. Die Rolle von Magnesiumchlorid besteht darin, als Cofaktor zu fungieren, der UCK1 strukturelle Stabilität verleiht und damit seine enzymatische Effizienz bei der Nukleosidphosphorylierung erhöht.

Das Repertoire der UCK1-Aktivatoren wird durch die Aufnahme von Nukleosidanaloga erweitert, die als alternative Substrate dienen und die Phosphorylierungsaktivität von UCK1 subtil fördern. Fludarabintriphosphat, Ribavirintriphosphat, Triciribinphosphat und Clofarabintriphosphat ahmen zwar die natürlichen Substrate nach, werden aber von UCK1 verstoffwechselt, was zu einer indirekten Steigerung der Aktivität des Enzyms führt, da sie zusätzliche Substratvielfalt bieten. Diese Analoga ähneln zwar strukturell den natürlichen Nukleosiden, ermöglichen es UCK1 jedoch, chemisch unterschiedliche Substanzen zu verstoffwechseln, wodurch sein Funktionsspektrum diversifiziert und seine Gesamtaktivität in den Nukleotidsynthese- und -reparaturwegen der Zelle erhöht wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt

987-65-5sc-202040
sc-202040A
1 g
5 g
$38.00
$74.00
9
(1)

Adenosintriphosphat (ATP) liefert Phosphatgruppen, die UCK1 zur Phosphorylierung von Nukleosiden verwendet und damit die katalytische Aktivität von UCK1 im Nukleotid-Rettungsweg verstärkt.

Uridine

58-96-8sc-296685
sc-296685A
1 g
25 g
$60.00
$98.00
1
(1)

Uridin dient als direktes Substrat für UCK1, das es zu Uridinmonophosphat (UMP) phosphoryliert und so die Aktivierung der Funktion von UCK1 bei der Pyrimidinnukleotidsynthese erleichtert.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumchlorid wirkt als Cofaktor für UCK1, stabilisiert das aktive Zentrum und erhöht die katalytische Aktivität des Proteins während der Nukleosidphosphorylierung.

Inosine

58-63-9sc-295182
sc-295182A
1 g
5 g
$59.00
$90.00
(0)

Inosin kann von UCK1 zu Inosinmonophosphat (IMP) phosphoryliert werden, wodurch die Aktivität von UCK1 indirekt über den Purin-Salvage-Weg, der eng mit dem Pyrimidin-Stoffwechsel verbunden ist, verstärkt wird.

Guanosine

118-00-3sc-218575
sc-218575A
sc-218575B
sc-218575C
sc-218575D
5 g
25 g
250 g
1 kg
5 kg
$39.00
$49.00
$82.00
$245.00
$1081.00
(0)

Guanosin wird von UCK1 in Guanosinmonophosphat (GMP) umgewandelt, wodurch die indirekte Rolle von UCK1 im Purinstoffwechsel verstärkt wird, die seine primäre Funktion bei der Synthese von Pyrimidinnukleotiden ergänzt.

Thymidine

50-89-5sc-296542
sc-296542A
sc-296542C
sc-296542D
sc-296542E
sc-296542B
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
25 g
$48.00
$72.00
$265.00
$449.00
$1724.00
$112.00
16
(1)

Thymidin ist ein Substrat für UCK1, das es zu Thymidinmonophosphat (TMP) phosphoryliert, wodurch die Aktivität von UCK1 im DNA-Rettungssyntheseweg direkt verstärkt wird.

Fludarabine

21679-14-1sc-204755
sc-204755A
5 mg
25 mg
$57.00
$200.00
15
(1)

Fludarabintriphosphat ist ein Substratanalogon, das von UCK1 zur Herstellung von Fludarabinmonophosphat verwendet werden kann, wodurch die Phosphorylierungsaktivität des Enzyms ungewollt verstärkt wird.

Ribavirin

36791-04-5sc-203238
sc-203238A
sc-203238B
10 mg
100 mg
5 g
$62.00
$108.00
$210.00
1
(1)

Ribavirintriphosphat dient als Substratmimik für UCK1, was seine Verwendung im katalytischen Prozess ermöglicht und indirekt die Aktivität von UCK1 bei der Bildung antiviraler Nukleotidanaloga verstärkt.

Triciribine

35943-35-2sc-200661
sc-200661A
1 mg
5 mg
$102.00
$138.00
14
(1)

Triciribinphosphat fungiert als Substratanalogon, das UCK1 nutzen kann, was unter bestimmten Bedingungen zu einer verstärkten phosphorylativen Aktivität des Enzyms führt.

Clofarabine

123318-82-1sc-278864
sc-278864A
10 mg
50 mg
$185.00
$781.00
(0)

Clofarabintriphosphat ist ein Substratanalogon für UCK1. Seine Verwendung durch UCK1 kann die phosphorylative Aktivität des Enzyms auf Nukleosidanaloga steigern, was Teil seiner Rolle in den Nukleotid-Salvage-Wegen ist.