Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UBLCP1 Inhibitoren

Gängige UBLCP1 Inhibitors sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Bortezomib CAS 179324-69-7, Chloroquine CAS 54-05-7 und Calyculin A CAS 101932-71-2.

UBLCP1-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die mit verschiedenen zellulären Stoffwechselwegen interagieren, um die funktionelle Hemmung von UBLCP1 zu erreichen, einem Protein, das an der Dephosphorylierung der C-terminalen Domäne der RNA-Polymerase II beteiligt ist. Einige Inhibitoren entfalten ihre Wirkung, indem sie das Ubiquitin-Proteasom-System stören, einen Stoffwechselweg, bei dem UBLCP1 eine Schlüsselrolle spielt. Diese Inhibitoren verhindern den Abbau von ubiquitinierten Proteinen, was möglicherweise zu einer Rückkopplungshemmung führt, die die Expression von UBLCP1 reduziert. Andere wirken, indem sie das Gleichgewicht der Proteinphosphorylierung in den Zellen modulieren. Dies wird durch die Hemmung von Serin/Threonin-Phosphatasen erreicht, wodurch indirekt die Aktivität von UBLCP1 beeinflusst wird, das für die Dephosphorylierung bestimmter Proteinsubstrate verantwortlich ist.

Darüber hinaus zielen bestimmte Verbindungen auf den lysosomalen Abbauweg ab, indem sie den pH-Wert anheben und somit den Abbau von Proteinen beeinflussen, was indirekt den Gehalt an UBLCP1 modulieren könnte. Es gibt auch Inhibitoren, die die Aktivität von Tyrosinphosphatasen verändern und damit die Gesamtphosphataseaktivität in der Zelle und indirekt auch UBLCP1 beeinflussen. Darüber hinaus können Verbindungen, die Histon-Deacetylasen hemmen, die Chromatinstruktur und die Genexpression verändern, was möglicherweise zu einer Herunterregulierung von UBLCP1 führt. Schließlich können spezifische Inhibitoren von mTOR die allgemeine Proteinsynthese verringern, was zu einer verminderten Expression von UBLCP1 führen kann, was das komplizierte Geflecht zellulärer Interaktionen verdeutlicht, die gezielt zur Hemmung der Funktion dieser spezifischen Phosphatase eingesetzt werden können.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Histon-Deacetylase-Inhibitor, der eine Hyperacetylierung von Kernhistonen induziert und die Chromatinstruktur und Genexpression beeinflusst. Diese Veränderung der Genexpression kann die UBLCP1-Expression herunterregulieren.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von ubiquitinierten Proteinen verhindert, was möglicherweise zu einer verringerten Expression von UBLCP1 aufgrund einer Rückkopplungshemmung führt.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Proteasom-Inhibitor, der indirekt den UBLCP1-Spiegel senken kann, indem er den Ubiquitin-Proteasom-Weg unterbricht, mit dem UBLCP1 für Dephosphorylierungsprozesse verbunden ist.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Lysosomotrope Verbindung, die den lysosomalen pH-Wert anhebt, wodurch möglicherweise die Abbauwege von Proteinen gestört werden und indirekt der Gehalt an UBLCP1 beeinflusst wird.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Serin/Threonin-Phosphatase-Inhibitor, der den Phosphorylierungsstatus von Proteinen verändern und indirekt die Rolle von UBLCP1 bei der Dephosphorylierung beeinflussen kann.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Spezifischer Inhibitor der Proteinphosphatase 1 und 2A, der das Phosphorylierungsgleichgewicht in den Zellen verändern kann, was möglicherweise die Funktion von UBLCP1 beeinträchtigt.

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Calcineurin-Inhibitor, der den Dephosphorylierungsprozess in den Zellen beeinflussen kann und dadurch möglicherweise indirekt die Aktivität von UBLCP1 beeinflusst.

FK-506

104987-11-3sc-24649
sc-24649A
5 mg
10 mg
$76.00
$148.00
9
(1)

Calcineurin-Inhibitor, ähnlich wie Cyclosporin A, mit dem Potenzial, die Aktivität von UBLCP1 durch Veränderung der zellulären Phosphataseaktivität zu beeinflussen.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Inhibitor der Glykogensynthase-Kinase 3 (GSK-3), der den Phosphorylierungsstatus verschiedener Proteine beeinflussen könnte, was sich möglicherweise auf die Funktion von UBLCP1 auswirkt.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Allgemeiner Inhibitor von Tyrosinphosphatasen, der die Aktivität von UBLCP1 durch Beeinflussung der gesamten Phosphataseaktivität in der Zelle verändern könnte.