Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TTBK2 Inhibitoren

Gängige TTBK2 Inhibitors sind unter underem Alsterpaullone CAS 237430-03-4, Indirubin-3'-monoxime CAS 160807-49-8, Kenpaullone CAS 142273-20-9, Harmine CAS 442-51-3 und 5-Iodotubercidin CAS 24386-93-4.

TTBK2-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell die Funktion der Tau-Tubulinkinase 2 (TTBK2) hemmen sollen, einer Serin/Threonin-Kinase, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse spielt. TTBK2 ist an der Phosphorylierung von Proteinen beteiligt, insbesondere von Tubulin und Tau, die Schlüsselkomponenten des Mikrotubuli-Netzwerks in Zellen sind. Diese Kinase ist auch mit wichtigen regulatorischen Funktionen bei der Zilienbildung, dem intrazellulären Transport und der Dynamik des Zytoskeletts verbunden. TTBK2-Inhibitoren wirken, indem sie an das aktive Zentrum oder die allosterischen Regionen der Kinase binden und so deren Fähigkeit blockieren, Phosphatgruppen auf ihre Substratproteine zu übertragen. Die Hemmung der TTBK2-Aktivität kann zu Veränderungen in den zellulären Signalwegen führen und die strukturelle Stabilität des Zytoskeletts beeinträchtigen. Chemisch gesehen sind TTBK2-Inhibitoren in der Regel kleine Moleküle mit strukturellen Merkmalen, die es ihnen ermöglichen, genau in die ATP-Bindungstasche oder andere kritische Regionen des Enzyms zu passen. Diese Inhibitoren sind häufig so konzipiert, dass sie die natürlichen Substrate oder ATP selbst imitieren, um die Bindung zu konkurrieren und die Kinaseaktivität effektiv zu reduzieren. Die Spezifität ist ein entscheidender Faktor bei der Entwicklung von TTBK2-Inhibitoren, da TTBK2 strukturelle Ähnlichkeiten mit anderen Kinasen der Serin/Threonin-Kinase-Familie aufweist. Daher konzentrieren sich die Forscher auf die Entwicklung von Inhibitoren, die auf einzigartige Regionen des TTBK2-Proteins abzielen, um die Kreuzreaktivität mit anderen Kinasen zu minimieren. Die Untersuchung dieser Inhibitoren hilft dabei, die genaue Rolle von TTBK2 in zellulären Prozessen aufzuklären, insbesondere in der Mikrotubuli-Organisation und bei Phosphorylierungsereignissen, und liefert Erkenntnisse über die umfassenderen Mechanismen der Kinase-Regulation und der Aufrechterhaltung des Zytoskeletts.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Alsterpaullone

237430-03-4sc-202453
sc-202453A
1 mg
5 mg
$67.00
$306.00
2
(1)

Ein Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor, der möglicherweise auch TTBK2 hemmt, indem er auf dessen Kinase-Domäne abzielt, was möglicherweise die Tau-Phosphorylierung beeinflusst.

Indirubin-3′-monoxime

160807-49-8sc-202660
sc-202660A
sc-202660B
1 mg
5 mg
50 mg
$77.00
$315.00
$658.00
1
(1)

Es ist bekannt, dass es verschiedene Kinasen hemmt; sein breites Wirkungsspektrum lässt auf eine mögliche indirekte Hemmung von TTBK2 schließen.

Kenpaullone

142273-20-9sc-200643
sc-200643A
sc-200643B
sc-200643C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$60.00
$150.00
$226.00
$495.00
1
(1)

Hemmt Cyclin-abhängige Kinasen und könnte TTBK2 aufgrund seiner Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus und der Phosphorylierung des Tau-Proteins indirekt beeinflussen.

Harmine

442-51-3sc-202644
sc-202644A
sc-202644B
sc-202644C
sc-202644D
sc-202644E
sc-202644F
250 mg
500 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
500 g
$52.00
$102.00
$124.00
$540.00
$1438.00
$2560.00
$11230.00
2
(2)

Ein dual-spezifischer, durch Tyrosinphosphorylierung regulierter Kinase-Inhibitor, der auch indirekt die TTBK2-Aktivität beeinflussen kann.

5-Iodotubercidin

24386-93-4sc-3531
sc-3531A
1 mg
5 mg
$150.00
$455.00
20
(2)

Ein Adenosin-Kinase-Hemmer, der indirekt die TTBK2-Signalwege durch Modulation der zellulären Adenosinspiegel beeinflussen könnte.

AZD7762

860352-01-8sc-364423
2 mg
$107.00
(1)

Ein Checkpoint-Kinase-Inhibitor, der sich möglicherweise auf Wege auswirkt, die mit der Rolle von TTBK2 bei der DNA-Schadensreaktion und der Zellzykluskontrolle zusammenhängen.

Sunitinib Malate

341031-54-7sc-220177
sc-220177A
sc-220177B
10 mg
100 mg
3 g
$193.00
$510.00
$1072.00
4
(1)

Ein Rezeptor-Tyrosinkinase-Hemmer, der die TTBK2-Aktivität indirekt durch sein breites Spektrum an Kinasehemmung beeinflussen könnte.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der sich indirekt auf TTBK2 auswirken könnte, indem er nachgeschaltete Signalwege verändert, die am Zellüberleben und -stoffwechsel beteiligt sind.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

Ein JNK-Inhibitor, der sich möglicherweise auf Signalwege auswirkt, die sich mit der Rolle von TTBK2 bei zellulären Stressreaktionen überschneiden.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Ein p38-MAP-Kinase-Inhibitor, der die TTBK2-Aktivität indirekt über Wege modulieren könnte, die an Entzündungen und Stressreaktionen beteiligt sind.