Date published: 2025-10-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tryptase Inhibitoren

Gängige Tryptase Inhibitors sind unter underem TLCK hydrochloride CAS 4238-41-9, Benzamidine Hydrochloride, Anhydrous CAS 1670-14-0, uPA Inhibitor CAS 149732-36-5, Cromolyn disodium salt CAS 15826-37-6 und Montelukast Sodium CAS 151767-02-1.

Tryptase-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die so konzipiert wurden, dass sie selektiv an Tryptase, eine Art von Proteaseenzym, binden und deren Aktivität hemmen. Tryptasen sind Serinproteasen, d. h. sie haben einen Serinrest an ihrem aktiven Zentrum, der für ihren katalytischen Mechanismus entscheidend ist. Sie werden normalerweise in den sekretorischen Granula von Mastzellen gespeichert und von dort freigesetzt und sind dafür bekannt, dass sie Peptidbindungen in Proteinen spalten. Tryptase spielt aufgrund ihrer proteolytischen Aktivität eine Rolle in verschiedenen biologischen Prozessen. Aufgrund der spezifischen Natur ihrer Katalyse, die die Spaltung von Peptidbindungen neben Arginin- oder Lysinresten umfasst, haben Tryptasen eine Substratpräferenz, die innerhalb der Serinproteasefamilie etwas anders ist. Die Entwicklung von Tryptasehemmern konzentriert sich daher auf die Schaffung von Molekülen, die mit diesem aktiven Zentrum interagieren und seine Funktion blockieren können, wodurch das Enzym daran gehindert wird, seine natürliche katalytische Aktivität auszuüben.

Die Entwicklung von Tryptasehemmern beginnt mit einem gründlichen Verständnis der Enzymstruktur. Das aktive Zentrum der Tryptase ist ein wichtiger Schwerpunkt, da es die Region darstellt, in der das Enzym an seine Substrate bindet und die Hydrolyse von Peptidbindungen durchführt. Forscher nutzen eine Vielzahl von Methoden, um die Struktur von Tryptasen aufzuklären, darunter Röntgenkristallographie und Computermodellierung. Durch das Verständnis der Topographie und der elektronischen Eigenschaften des aktiven Zentrums können Wissenschaftler Inhibitoren entwerfen, die in Form und Ladung komplementär sind und eine enge Bindung an das Enzym ermöglichen. Diese Inhibitoren ahmen oft den Übergangszustand oder einen Teil des Substratmoleküls nach, mit dem das Enzym während des katalytischen Prozesses interagiert. Auf diese Weise können sie das aktive Zentrum effektiv besetzen und den Zugang zum natürlichen Substrat verhindern. Inhibitoren können so konzipiert werden, dass sie reversible oder irreversible Bindungen mit dem Enzym eingehen, wobei reversible Inhibitoren typischerweise nichtkovalente Wechselwirkungen eingehen und irreversible Inhibitoren oft eine kovalente Bindung mit dem Serinrest am aktiven Zentrum eingehen.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

TLCK hydrochloride

4238-41-9sc-201296
200 mg
$160.00
2
(1)

TLCK-Hydrochlorid ist ein potenter Inhibitor von Tryptase, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, stabile Komplexe mit dem aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Die strukturellen Merkmale der Verbindung erleichtern spezifische Interaktionen, die zu einer erheblichen Veränderung der katalytischen Effizienz des Enzyms führen. Sein kinetisches Profil zeigt einen kompetitiven Hemmungsmechanismus, bei dem die Anwesenheit von TLCK-Hydrochlorid die Tryptaseaktivität wirksam moduliert und so ein tieferes Verständnis der proteolytischen Regulation in biologischen Systemen ermöglicht.

Benzamidine Hydrochloride, Anhydrous

1670-14-0sc-202973
sc-202973A
sc-202973B
sc-202973C
sc-202973D
sc-202973E
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$43.00
$145.00
$255.00
$357.00
$816.00
$3264.00
11
(1)

Benzamidinhydrochlorid, wasserfrei, ist ein selektiver Inhibitor von Tryptase, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Wasserstoffbrückenbindungen und elektrostatische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms einzugehen. Diese Verbindung weist eine einzigartige Affinität für den Serinrest auf und beeinflusst die Konformationsdynamik des Enzyms. Ihre Reaktionskinetik deutet auf einen nicht-kompetitiven Hemmungspfad hin, der eine nuancierte Modulation der proteolytischen Aktivität ermöglicht und damit den Einblick in enzymatische Regulationsmechanismen verbessert.

Cromolyn disodium salt

15826-37-6sc-207459
sc-207459A
sc-207459B
sc-207459C
sc-207459D
sc-207459E
sc-207459F
1 g
5 g
25 g
50 g
100 g
500 g
1 kg
$49.00
$171.00
$612.00
$1020.00
$1836.00
$2856.00
$3468.00
(1)

Stabilisiert Mastzellen, wodurch die Freisetzung von Tryptase bei der Aktivierung verringert werden kann.

uPA Inhibitor Inhibitor

149732-36-5sc-356184
5 mg
$311.00
1
(0)

uPA Inhibitor wirkt als starker Modulator der Tryptaseaktivität, der durch seine spezifischen Bindungsinteraktionen gekennzeichnet ist, die die inaktive Form des Enzyms stabilisieren. Diese Verbindung weist einzigartige allosterische Effekte auf, die die Konformation des Enzyms verändern und die Zugänglichkeit des Substrats beeinflussen. Sein kinetisches Profil zeigt einen gemischten Hemmungsmechanismus, der Einblicke in das komplizierte Gleichgewicht der Proteaseregulierung gewährt. Die strukturellen Merkmale des Inhibitors erleichtern ein selektives Targeting und verbessern das Verständnis der proteolytischen Wege.

Montelukast Sodium

151767-02-1sc-202231
sc-202231A
sc-202231B
10 mg
25 mg
250 mg
$50.00
$83.00
$158.00
5
(1)

Ein Leukotrienrezeptor-Antagonist, der die Aktivierung von Mastzellen und die Expression von Tryptase verringern kann.

Theophylline

58-55-9sc-202835
sc-202835A
sc-202835B
5 g
25 g
100 g
$20.00
$31.00
$83.00
6
(0)

Phosphodiesterase-Hemmer, könnte die Mastzellenaktivierung durch Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels verringern und dadurch die Tryptase-Expression reduzieren.

Apigenin

520-36-5sc-3529
sc-3529A
sc-3529B
sc-3529C
sc-3529D
sc-3529E
sc-3529F
5 mg
100 mg
1 g
5 g
25 g
100 g
1 kg
$32.00
$210.00
$720.00
$1128.00
$2302.00
$3066.00
$5106.00
22
(1)

Ein Flavonoid, das die Proteinkinase C hemmen kann, die an der Signalübertragung bei der Aktivierung von Mastzellen beteiligt ist.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Ein weiteres Flavonoid, das nachweislich die Mastzellen stabilisiert und möglicherweise die Freisetzung von Tryptase verringert.

Zileuton

111406-87-2sc-204417
sc-204417A
sc-204417B
sc-204417C
10 mg
50 mg
1 g
75 g
$82.00
$301.00
$362.00
$1229.00
8
(1)

Ein 5-Lipoxygenase-Inhibitor, der zu einer verringerten Leukotrienproduktion führen kann, wodurch die Mastzellenaktivierung und die Tryptase-Expression verringert werden.

Marimastat

154039-60-8sc-202223
sc-202223A
sc-202223B
sc-202223C
sc-202223E
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
400 mg
$165.00
$214.00
$396.00
$617.00
$4804.00
19
(1)

Ein Breitband-Matrix-Metalloprotease-Inhibitor, der sich indirekt auf die Interaktion der extrazellulären Matrix mit Mastzellen und die Freisetzung von Tryptase auswirken könnte.