Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TLCK hydrochloride (CAS 4238-41-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
TLCK hydrochloride is also known as Tosyllysine Chloromethyl Ketone Hydrochloride.
Anwendungen:
TLCK hydrochloride ist ein auf den Wirkort ausgerichteter Wirkstoff und irreversibler Inhibitor von Trypsin-ähnlichen Serinproteasen.
CAS Nummer:
4238-41-9
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
369.3
Summenformel:
C14H21ClN2O3S•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

TLCK-Hydrochlorid oder Tosyllysinchloromethylketon-Hydrochlorid ist ein aktiver, standortspezifischer Wirkstoff, der irreversibel Trypsin-ähnliche Serinproteasen wie Granzym D und Tryptase hemmt. Cysteinproteinasen und andere Enzyme können durch TLCK-Hydrochlorid durch eine nicht-selektive Wechselwirkung mit Thiolgruppen gehemmt werden. Um den proteolytischen Abbau zu verhindern, kann TLCK-Hydrochlorid in Proteinaufreinigungsprotokollen eingesetzt werden. Es inaktiviert selektiv Clostripain, das aus C. histolyticum gewonnen wurde, und hemmt andere Proteasen wie Plasmin, Thrombin und Papain sowie einige Kinasen wie PKC. TLCK-Hydrochlorid hemmt die LPS-induzierte Expression von COX-2 in Makrophagen.


TLCK hydrochloride (CAS 4238-41-9) Literaturhinweise

  1. Inhibitoren von Trypsin-ähnlichen Serinproteasen verhindern den durch DNA-Schäden ausgelösten neuronalen Tod, indem sie dem mitochondrialen Kontrollpunkt und der p53-Induktion vorgeschaltet sind.  |  Rideout, HJ., et al. 2001. Neuroscience. 107: 339-52. PMID: 11731108
  2. Unterdrückung der durch Schwefelsenf erhöhten IL-8-Konzentration in menschlichen Keratinozyten-Zellkulturen durch Serinprotease-Inhibitoren: Auswirkungen auf Toxizität und medizinische Gegenmaßnahmen.  |  Cowan, FM., et al. 2002. Cell Biol Toxicol. 18: 175-80. PMID: 12083423
  3. Charakterisierung einer Serin-Protease-Aktivität in Sarcocystis neurona-Merozoiten.  |  Barr, SC. and Warner, K. 2003. J Parasitol. 89: 385-8. PMID: 12760660
  4. Die NFkappaB-Translokation in Osteoblasten, die durch Flüssigkeitsscherkräfte ausgelöst wird, wird durch intrazelluläre Kalziumfreisetzung vermittelt.  |  Chen, NX., et al. 2003. Bone. 33: 399-410. PMID: 13678782
  5. Extrazelluläre trypsinähnliche Proteasen, die von Cordyceps militaris produziert werden.  |  Hattori, M., et al. 2005. J Biosci Bioeng. 100: 631-6. PMID: 16473772
  6. Reinigung und Charakterisierung von Trypsin aus der Milz des Tongol-Thunfischs (Thunnus tonggol).  |  Klomklao, S., et al. 2006. J Agric Food Chem. 54: 5617-22. PMID: 16848554
  7. Eine vergleichende Studie über die Expression von Serinproteinasen in ruhenden Samen und in sich entwickelnden Canavalia ensiformis-Pflanzen.  |  Demartini, DR., et al. 2007. J Exp Bot. 58: 521-32. PMID: 17158110
  8. Trypsin aus dem Pyloruszäpfchen des Pectoralis-Rattenschwanzes (Coryphaenoides pectoralis): Reinigung und Charakterisierung.  |  Klomklao, S., et al. 2009. J Agric Food Chem. 57: 7097-103. PMID: 19585993
  9. Reinigung und Charakterisierung von Trypsin aus dem Darm von Hybrid-Buntbarschen (Oreochromis niloticusxO.aureus).  |  Wang, Q., et al. 2010. J Agric Food Chem. 58: 655-9. PMID: 19899756
  10. Okadainsäure induziert die DNA-Fragmentierung über Caspase-3-abhängige und Caspase-3-unabhängige Wege in Ovarialzellen des chinesischen Hamsters (CHO)-K1.  |  Kitazumi, I., et al. 2010. FEBS J. 277: 404-12. PMID: 19968860
  11. Biochemische Eigenschaften von anionischem Trypsin, das bei hoher NaCl-Konzentration wirkt, gereinigt aus dem Darm eines fleischfressenden Fisches: Glatthund (Mustelus mustelus).  |  Bougatef, A., et al. 2010. J Agric Food Chem. 58: 5763-9. PMID: 20405833
  12. Expression von Trypsin-ähnlichen Serinpeptidasen in präimaginalen Stadien von Aedes aegypti (Diptera: Culicidae).  |  Mesquita-Rodrigues, C., et al. 2011. Arch Insect Biochem Physiol. 76: 223-35. PMID: 21308760
  13. Trypsin-ähnliche Serinpeptidase-Profile in den Ei-, Larven- und Puppenstadien von Aedes albopictus.  |  Saboia-Vahia, L., et al. 2013. Parasit Vectors. 6: 50. PMID: 23445661
  14. Funktionelle Bereiche der HK97-Kapsidreifungsprotease und die Mechanismen der Proteinverkapselung.  |  Duda, RL., et al. 2013. J Mol Biol. 425: 2765-81. PMID: 23688818
  15. Der Serinproteaseinhibitor TLCK dämpft die intrinsischen Todeswege in Neuronen, die dem mitochondrialen Tod vorausgehen.  |  Reuther, C., et al. 2014. Apoptosis. 19: 1545-58. PMID: 25146045
  16. Eine kritische Bewertung der Wirkung von Serinprotease-Inhibitoren auf die Befruchtung und die Qualitätsparameter von Schweinespermien in vitro.  |  Beek, J., et al. 2015. Reprod Biol. 15: 9-19. PMID: 25726372
  17. Die HNA-Antikörper-vermittelte Neutrophilen-Aggregation ist abhängig von der Serinprotease-Aktivität.  |  Berthold, T., et al. 2015. Vox Sang. 109: 366-74. PMID: 26084778
  18. Auf Sepharose immobilisierter Rinderpankreas-Trypsin-Inhibitor als neue Strategie zur Reinigung einer thermostabilen alkalischen Peptidase aus Abfällen der Kobia (Rachycentron canadum).  |  França, RCDP., et al. 2016. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1033-1034: 210-217. PMID: 27567377
  19. Zwei Trypsin-Isoformen aus der Leber des Weißen Thuns (Thunnus alalunga): Reinigung und physikochemische und biochemische Charakterisierung.  |  Klomklao, S. and Benjakul, S. 2018. Int J Biol Macromol. 107: 1864-1870. PMID: 29032086
  20. Granzyme, eine Familie von Serinproteasen, die aus den Granula zytolytischer T-Lymphozyten bei Stimulation durch T-Zell-Rezeptoren freigesetzt werden.  |  Jenne, DE. and Tschopp, J. 1988. Immunol Rev. 103: 53-71. PMID: 3292396
  21. Isolierung und Charakterisierung der Histonvarianten in Hühnererythrozyten.  |  Urban, MK., et al. 1979. Biochemistry. 18: 3952-60. PMID: 486404
  22. Serin- und Cysteinproteinase-Inhibitoren verhindern die Produktion von Stickstoffmonoxid durch aktivierte Makrophagen, indem sie die Transkription des induzierbaren NO-Synthase-Gens stören.  |  Griscavage, JM., et al. 1995. Biochem Biophys Res Commun. 215: 721-9. PMID: 7488014
  23. Inhibitoren von Trypsin-ähnlichen Serinproteasen hemmen die Verarbeitung der Caspase Nedd-2 und schützen PC12-Zellen und sympathische Neuronen vor dem Tod, der durch den Entzug der trophischen Unterstützung hervorgerufen wird.  |  Stefanis, L., et al. 1997. J Neurochem. 69: 1425-37. PMID: 9326271
  24. Lipopolysaccharid-induzierte Expression von Cyclooxygenase-2 in Mausmakrophagen wird durch Chlormethylketone und einen direkten Inhibitor der NF-kappa B-Translokation gehemmt.  |  Abate, A., et al. 1998. Prostaglandins Other Lipid Mediat. 56: 277-90. PMID: 9990673

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TLCK hydrochloride, 200 mg

sc-201296
200 mg
$160.00