Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TRIML2 Aktivatoren

Gängige TRIML2 Activators sind unter underem A-769662 CAS 844499-71-4, 2-Deoxy-D-glucose CAS 154-17-6, ML-7 hydrochloride CAS 110448-33-4, AZD8055 CAS 1009298-09-2 und Thapsigargin CAS 67526-95-8.

TRIML2-Aktivatoren sind eine eigene Gruppe chemischer Substanzen, die speziell darauf zugeschnitten sind, die biologische Aktivität des TRIML2-Proteins, das zur Familie der TRIM-Proteine (tripartite motif-containing) gehört, hochzuregulieren oder zu verstärken. Im Gegensatz zu Inhibitoren sind diese Aktivatoren darauf ausgelegt, die Funktionsfähigkeit von TRIML2 zu erhöhen. Dies könnte durch eine Reihe von molekularen Mechanismen erreicht werden, wie z. B. die Stabilisierung der Proteinstruktur, die Förderung seiner Dimerisierung oder Multimerisierung, die Erleichterung seiner Interaktion mit anderen Proteinen oder zellulären Komponenten oder die Verstärkung seiner enzymatischen Aktivität, sofern eine solche vorhanden ist. Die TRIM-Proteinfamilie zeichnet sich durch das Vorhandensein einer konservierten Domänenarchitektur aus, zu der eine RING-Domäne, B-Box-Domänen und eine Coiled-Coil-Region gehören, die bei anderen Familienmitgliedern in Prozesse wie Ubiquitinierung und Signaltransduktion involviert sind. Aktivatoren von TRIML2 können mit diesen Domänen interagieren, um ihre Wirkung zu entfalten, und ihre Entwicklung erfordert ein umfassendes Verständnis der dreidimensionalen Struktur des Proteins und der dynamischen Natur seiner Wirkung innerhalb der Zelle.

Die Entwicklung und Synthese von TRIML2-Aktivatoren erfordert fortschrittliche Forschungsmethoden zur Identifizierung und Optimierung von Verbindungen, die die Aktivität des Proteins modulieren können. Dazu gehört in der Regel ein Hochdurchsatz-Screening chemischer Bibliotheken, um Moleküle zu finden, die eine Affinität zu TRIML2 aufweisen und das Potenzial haben, seine Funktion positiv zu beeinflussen. Nach der Identifizierung vielversprechender Kandidaten wird eine Reihe von biochemischen und biophysikalischen Tests durchgeführt, um die Wechselwirkung zwischen dem Aktivator und TRIML2 zu charakterisieren und die molekulare Grundlage der Aktivierung zu klären. Diese Untersuchungen können Techniken wie Oberflächenplasmonenresonanz, isothermische Titrationskalorimetrie und Röntgenkristallographie umfassen, um Einblicke in die Bindungskinetik und die mit der Aktivierung verbundenen strukturellen Veränderungen zu gewinnen. Die chemische Zusammensetzung von TRIML2-Aktivatoren ist vielfältig und kann kleine Moleküle, Peptide oder Peptidomimetika umfassen, die die notwendigen Eigenschaften besitzen, um an TRIML2 zu binden und dessen Aktivität zu steigern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

A-769662

844499-71-4sc-203790
sc-203790A
sc-203790B
sc-203790C
sc-203790D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$180.00
$726.00
$1055.00
$3350.00
$5200.00
23
(2)

A769662 ist ein AMPK-Aktivator, der die zelluläre Energiehomöostase beeinflusst. Er aktiviert indirekt TRIML2, indem er AMPK-abhängige Signalwege einbindet und die TRIML2-Aktivität als Reaktion auf den zellulären Energiestatus reguliert.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

2-Deoxyglucose, ein Glukoseanalogon, stört die Glykolyse. TRIML2 wird indirekt aktiviert, da die Hemmung der Glykolyse TRIML2 über AMPK-abhängige Signalwege beeinflusst und so den Energiestoffwechsel mit der TRIML2-Modulation verknüpft.

ML-7 hydrochloride

110448-33-4sc-200557
sc-200557A
10 mg
50 mg
$89.00
$262.00
13
(1)

ML-7 ist ein Myosin-Leichtkettenkinase-Inhibitor, der die Aktindynamik beeinflusst. Es aktiviert indirekt TRIML2, indem es die Organisation des Aktin-Zytoskeletts moduliert und TRIML2 möglicherweise durch seine Assoziation mit dem Zytoskelett beeinflusst.

AZD8055

1009298-09-2sc-364424
sc-364424A
10 mg
50 mg
$160.00
$345.00
12
(2)

AZD8055 ist ein mTOR-Inhibitor, der die nachgeschaltete Signalübertragung beeinflusst. Diese indirekte Modulation aktiviert TRIML2, da es mit den mTOR-Signalwegen bei der Regulierung des Zellwachstums und des Überlebens verbunden ist.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin induziert ER-Stress durch Hemmung von SERCA, was zur Aktivierung der UPR führt. Die UPR beeinflusst indirekt die TRIML2-Aktivierung, da TRIML2 mit ER-Stressreaktionen verbunden ist und seine Aktivität unter diesen Bedingungen moduliert wird.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin hemmt die PI3-Kinase und unterbricht so die PI3K/AKT-Signalübertragung. Diese indirekte Modulation aktiviert TRIML2 durch Störung der PI3K-abhängigen Signalwege und beeinflusst TRIML2 durch seine Verbindung zu den PI3K/AKT-Signalkaskaden.

Niclosamide

50-65-7sc-250564
sc-250564A
sc-250564B
sc-250564C
sc-250564D
sc-250564E
100 mg
1 g
10 g
100 g
1 kg
5 kg
$37.00
$77.00
$184.00
$510.00
$1224.00
$5814.00
8
(1)

Niclosamid stört die mitochondriale Funktion, was zur Aktivierung von AMPK führt. Die AMPK-Modulation aktiviert indirekt TRIML2, da AMPK und TRIML2 in den zellulären Energieerfassungspfaden miteinander verbunden sind.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR und beeinträchtigt damit die nachgeschaltete Signalübertragung. Diese indirekte Modulation aktiviert TRIML2, da es mit den mTOR-Signalwegen bei der Regulierung des Zellwachstums und des Überlebens verbunden ist.

Cyclopamine

4449-51-8sc-200929
sc-200929A
1 mg
5 mg
$92.00
$204.00
19
(1)

Cyclopamin hemmt die Hedgehog-Signalübertragung. Aktiviert indirekt TRIML2 durch Unterbrechung der Hedgehog-Signalwege und beeinflusst möglicherweise TRIML2 durch seine Verbindung zu Hedgehog-Signalkaskaden.

PP 2

172889-27-9sc-202769
sc-202769A
1 mg
5 mg
$92.00
$223.00
30
(1)

PP2 ist ein Inhibitor der Src-Kinase, der die Tyrosinkinase-Signalübertragung beeinflusst. Er aktiviert TRIML2 indirekt, indem er die Kinasen der Src-Familie moduliert und TRIML2 über seine Verbindung zu Tyrosinkinase-Signalkaskaden beeinflusst.