Das Protein TNRC6B (Trinucleotide repeat-containing gene 6B) spielt eine zentrale Rolle in der molekularen Maschinerie, die für das RNA-vermittelte Gen-Silencing verantwortlich ist. Dazu gehören die komplizierten Prozesse, die durch Mikro-RNAs (miRNAs) und kurze interferierende RNAs (siRNAs) ermöglicht werden. Im Zusammenspiel mit anderen wichtigen Proteinen wie der Argonaute-Familie sorgt TNRC6B dafür, dass zielgerichtete RNA-Moleküle, insbesondere mRNAs, in geeigneter Weise durch Abbau oder Translationsunterdrückung zum Schweigen gebracht werden. Angesichts seiner zentralen Stellung im RNA-Interferenz (RNAi)-Pfad kann eine Modulation der Expression oder Funktion von TNRC6B tiefgreifende Auswirkungen auf den gesamten RNAi-Prozess haben.
TNRC6B-Inhibitoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die die Expression des TNRC6B-Proteins verringern oder seine Funktion beeinträchtigen können. Viele dieser Verbindungen üben ihre hemmenden Wirkungen stromaufwärts von TNRC6B im verschlungenen Netz der zellulären Prozesse aus. So können beispielsweise Inhibitoren wie 5-Azacytidin oder Actinomycin D DNA-bezogene Prozesse stören und die Transkription verschiedener Gene, einschließlich TNRC6B, beeinträchtigen. Andere, wie α-Amanitin, greifen direkt in die RNA-Synthesemaschinerie ein und dämpfen so die Expression von TNRC6B. Einige Verbindungen wie LY294002 oder PD98059 greifen jedoch in spezifische zelluläre Signalwege ein, die möglicherweise indirekt die TNRC6B-Expression modulieren. Die Gesamtwirkung dieser Inhibitoren besteht in einer potenziellen Verringerung der TNRC6B-Konzentration oder -Aktivität, was wiederum die breitere RNAi-Maschinerie und die unzähligen zellulären Prozesse beeinflusst, die sie reguliert. Während die genaue Wirkungsweise dieser Verbindungen sehr unterschiedlich sein kann, unterstreicht ihre kollektive Charakterisierung als TNRC6B-Inhibitoren ihre potenziellen Auswirkungen auf dieses zentrale Protein und die von ihm vermittelten RNA-Silencing-Prozesse.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin ist ein Cytidin-Analogon, das dafür bekannt ist, DNA-Methyltransferasen zu hemmen und so möglicherweise die Genexpressionsmuster zu verändern. Es könnte die TNRC6B-Expression unterdrücken, indem es den Methylierungsstatus seines Promotors verändert. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Actinomycin D bindet an die DNA und verhindert die RNA-Synthese. Durch die Hemmung der Transkription könnte es die Expression vieler Gene, einschließlich TNRC6B, verringern. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
α-Amanitin hemmt die RNA-Polymerase II, die für die mRNA-Synthese verantwortlich ist. Auf diese Weise könnte es die Transkription von TNRC6B verhindern. | ||||||
DRB | 53-85-0 | sc-200581 sc-200581A sc-200581B sc-200581C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $42.00 $185.00 $310.00 $650.00 | 6 | |
DRB hemmt die Aktivität des positiven Transkriptionselongationsfaktors b (P-TEFb), was zu einem Rückgang der TNRC6B-Transkription führen könnte. | ||||||
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Triptolid hemmt nachweislich die Transkriptionsaktivität der RNA-Polymerase II und unterdrückt möglicherweise die TNRC6B-Expression. | ||||||
Cordycepin | 73-03-0 | sc-203902 | 10 mg | $99.00 | 5 | |
Cordycepin, ein Adenosin-Analogon, kann die mRNA-Polyadenylierung hemmen. Wenn die Polyadenylierung der TNRC6B-mRNA beeinträchtigt ist, könnte ihre Stabilität abnehmen, was zu einer geringeren Proteinexpression führt. | ||||||
Tyrphostin B42 | 133550-30-8 | sc-3556 | 5 mg | $26.00 | 4 | |
AG-490 ist ein Janus-Kinase (JAK)-Inhibitor. Wenn der JAK-STAT-Stoffwechselweg an der Hochregulierung von TNRC6B beteiligt ist, könnte AG-490 dessen Expression herunterregulieren. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132 hemmt das Proteasom, was verschiedene Signalwege verändern und möglicherweise die TNRC6B-Transkription beeinflussen könnte. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid blockiert den Translationsschritt der Proteinsynthese. Es würde zwar nicht direkt die TNRC6B-mRNA-Expression hemmen, könnte aber die Umwandlung in Protein verhindern. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Wenn die PI3K-Signalübertragung eine Rolle bei der TNRC6B-Expression spielt, könnte dieser Wirkstoff seine Werte herunterregulieren. |