Chemische Aktivatoren von TMEM194B können anhand ihrer Wirkungsweise und der Signalwege, die sie beeinflussen, kategorisiert werden. Es ist bekannt, dass Forskolin die Adenylatzyklase direkt stimuliert, was zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels führt. Diese Erhöhung des cAMP-Spiegels aktiviert wiederum die Proteinkinase A (PKA), die verschiedene mit TMEM194B assoziierte Substrate phosphoryliert und so dessen Aktivierungszustand erhöht. In ähnlicher Weise erhöht IBMX den intrazellulären cAMP-Spiegel, indem es Phosphodiesterasen hemmt und dadurch den cAMP-Abbau verhindert. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels hält die Aktivierung von PKA aufrecht, die dann weiterhin TMEM194B-assoziierte Proteine phosphoryliert und aktiviert. In gleicher Weise umgeht Dibutyryl-cAMP, ein zelldurchlässiges Analogon von cAMP, zelluläre Rezeptoren und aktiviert direkt cAMP-abhängige Signalwege, was zur Aktivierung von PKA und zur Phosphorylierung von Proteinen im TMEM194B-Signalweg führt.
Andere chemische Aktivatoren wirken über andere Mechanismen, erreichen aber ähnliche Endpunkte. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) zum Beispiel aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Proteine phosphoryliert, die mit TMEM194B interagieren. Ionomycin und A23187 sind Kalziumionophore, die den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen, was zur Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen wie PKC führt, die anschließend TMEM194B-assoziierte Proteine phosphorylieren. Calyculin A und Okadasäure hemmen die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, die normalerweise zelluläre Proteine dephosphorylieren, wodurch der Phosphorylierungszustand von Proteinen im TMEM194B-Weg aufrechterhalten oder verstärkt wird. Die Aktivierung des EGF-Rezeptors durch den epidermalen Wachstumsfaktor löst Signalkaskaden aus, insbesondere die MAPK/ERK- und PI3K/Akt-Wege, zu denen Kinasen gehören, die für die Phosphorylierung von TMEM194B-verwandten Proteinen verantwortlich sind. Anisomycin aktiviert die stressaktivierten Proteinkinasen wie JNK, die Proteine des TMEM194B-Signalwegs angreifen und phosphorylieren können. Thapsigargin und Ouabain schließlich stören die Kalziumhomöostase, wobei Thapsigargin die SERCA-Pumpe und Ouabain die Na+/K+-ATPase-Pumpe hemmt, was beides zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums führt, der Kinasen aktiviert, die in der Lage sind, Proteine innerhalb des TMEM194B-Signalwegs zu phosphorylieren. Jede dieser Chemikalien stellt durch ihre unterschiedlichen molekularen Wirkungen die funktionelle Aktivierung von TMEM194B sicher, indem sie den Phosphorylierungsstatus von Proteinen innerhalb des Weges moduliert.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylatcyclase und erhöht dadurch die zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) in den Zellen. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA (Proteinkinase A), die eine Vielzahl von Substraten phosphorylieren kann, darunter auch Proteine, die mit TMEM194B assoziiert sind, was zu seiner funktionellen Aktivierung innerhalb seines spezifischen Signalwegs führt. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Isobutylmethylxanthin (IBMX) ist ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, Enzymen, die cAMP abbauen. Durch die Verhinderung des cAMP-Abbaus erhöht IBMX effektiv die intrazellulären cAMP-Spiegel, die wiederum PKA aktivieren und somit die funktionelle Aktivierung von TMEM194B durch Phosphorylierung über assoziierte Proteine verstärken können. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an zahlreichen Signalwegen beteiligt ist. Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung von Proteinen führen, die eng mit TMEM194B zusammenarbeiten, wodurch dessen Aktivierungszustand und Funktion innerhalb seines Signalwegs verbessert werden. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt als Ionophor für Calcium und erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, wodurch calciumabhängige Proteinkinasen wie PKC aktiviert werden können. Diese Kinasen können dann Proteine phosphorylieren und aktivieren, die Teil desselben Signalwegs wie TMEM194B sind, was zu dessen funktioneller Aktivierung führt. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das den Einstrom von Calciumionen in die Zelle erleichtert. Erhöhte intrazelluläre Calciumkonzentrationen können Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren, die wiederum Proteine in Signalwegen, an denen TMEM194B beteiligt ist, phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten in der Zelle führt. Dies kann zu einer verstärkten Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen im Signalweg führen, zu dem auch TMEM194B gehört. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, ähnlich wie Calyculin A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung innerhalb der Zelle und einer anschließenden Aktivierung von Proteinen führt, die mit TMEM194B assoziiert sind. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK aktivieren kann. Diese Kinasen können Substrate innerhalb von Signalwegen phosphorylieren, zu denen auch TMEM194B gehört, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das cAMP-abhängige Signalwege direkt aktiviert, was zur Aktivierung von PKA und anschließender Phosphorylierung von Proteinen in den Signalwegen führt, an denen TMEM194B beteiligt ist, wodurch TMEM194B aktiviert wird. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein SERCA-Pumpenhemmer, der zu erhöhten zytosolischen Calciumspiegeln führt und calciumabhängige Proteine wie PKC aktiviert, die Proteine innerhalb von Signalwegen, an denen TMEM194B beteiligt ist, phosphorylieren und aktivieren können. |