TMEM167-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die ihre Wirkung auf das Protein über verschiedene biochemische Mechanismen entfalten. Einige Aktivatoren wirken, indem sie den Gehalt an zyklischem AMP (cAMP) modulieren, einem zentralen Botenstoff in zahlreichen Signalwegen innerhalb der Zelle. Wenn der cAMP-Spiegel ansteigt, wird häufig die Proteinkinase A (PKA) aktiviert, was zur Phosphorylierung von nachgeschalteten Proteinen führt, zu denen auch TMEM167 gehören kann. Diese Phosphorylierung kann die Aktivität des Proteins verändern und möglicherweise seine Funktion verbessern. Andere Aktivatoren beeinflussen die intrazelluläre Kalziumkonzentration, entweder durch direkte ionophorische Wirkungen oder durch Modulation von Kalziumkanälen oder -rezeptoren. Der daraus resultierende Anstieg des intrazellulären Kalziums kann kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren, die in der Lage sind, zahlreiche Proteine zu modulieren, darunter auch TMEM167. Die Veränderung der Kalziumhomöostase und die anschließende Aktivierung dieser Kinasen könnte zu einer Erhöhung der funktionellen Aktivität von TMEM167 führen, vorausgesetzt, es wird durch kalziumabhängige Mechanismen reguliert.
Darüber hinaus gibt es Aktivatoren, die auf Stoffwechselwege und Ionentransportmechanismen abzielen, die nachgelagerte Auswirkungen auf die Aktivität von TMEM167 haben können. So können beispielsweise Analoga von Schilddrüsenhormonen die Stoffwechselsignale beeinflussen, was die Funktion von TMEM167 durch Veränderungen des Zellstoffwechsels beeinträchtigen kann. In ähnlicher Weise können Verbindungen, die die Na+/K+-ATPase-Pumpe hemmen, das Ionengleichgewicht stören und möglicherweise Signalkaskaden auslösen, die indirekt die Aktivität von TMEM167 erhöhen. Darüber hinaus können spezifische Inhibitoren der Proteinkinase C (PKC) zur Aktivierung von Ausgleichswegen führen, die TMEM167 regulieren können.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Adenylylzyklase-Aktivator, der zu einem Anstieg der zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP kann die Funktion von TMEM167 verstärken, wenn TMEM167 durch cAMP-abhängige Signalwege reguliert wird. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktivator der Proteinkinase C (PKC), der Proteine, die der PKC-Signalübertragung nachgeschaltet sind, phosphorylieren und deren Aktivität verändern kann, einschließlich TMEM167, wenn es ein PKC-Substrat ist. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
cAMP-Analogon, das cAMP-abhängige Signalwege aktiviert und möglicherweise die Funktion von TMEM167 verstärkt, wenn TMEM167 auf die cAMP-vermittelte Signalübertragung anspricht. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren könnte, die die Aktivität von TMEM167 modulieren. | ||||||
3,5-Diiodo-L-thyronine | 1041-01-6 | sc-216601 sc-216601A sc-216601B sc-216601C sc-216601D | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $265.00 $551.00 $920.00 $1380.00 $2621.00 | 2 | |
Kann Stoffwechselwege beeinflussen und die Aktivität von TMEM167 durch Veränderungen im Zellstoffwechsel verändern. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Kalziumionophor, der die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht und dadurch möglicherweise kalziumabhängige Signalwege aktiviert, die die Funktion von TMEM167 verbessern könnten. | ||||||
Ouabain-d3 (Major) | sc-478417 | 1 mg | $506.00 | |||
Inhibitor der Na+/K+-ATPase-Pumpe, was zu veränderten Ionenbilanzen und einer potenziellen Aktivierung von Signalwegen führt, die indirekt die Aktivität von TMEM167 erhöhen können. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöht und möglicherweise die Funktion von TMEM167 durch Aktivierung der cAMP-abhängigen Proteinkinase A (PKA) verstärkt. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Spezifischer PKC-Inhibitor, der indirekt zur Aktivierung alternativer Stoffwechselwege führen kann, die TMEM167 regulieren könnten. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
Kalziumkanalaktivator, der das intrazelluläre Kalzium erhöht, was möglicherweise zur Aktivierung von kalziumabhängigen Proteinen führt, die TMEM167 modulieren könnten. |