TMEM145-Aktivatoren sind spezielle chemische Verbindungen, die entwickelt wurden, um die Aktivität des Transmembranproteins 145 (TMEM145) zu erhöhen. Transmembranproteine wie TMEM145 überspannen die Zellmembran und sind an einer Vielzahl von biologischen Funktionen beteiligt, darunter Signalübertragung, Transport und die Funktion als zelluläre Rezeptoren. Die spezifische biologische Rolle von TMEM145 ist zwar noch nicht vollständig geklärt, doch ist es als Teil eines komplexen Netzwerks von Transmembranproteinen bekannt, die zur zellulären Homöostase und zur interzellulären Kommunikation beitragen. Aktivatoren, die auf TMEM145 abzielen, zielen darauf ab, seine Aktivität zu modulieren und dabei möglicherweise die Konformation, Stabilität und Interaktion des Proteins mit anderen zellulären Komponenten zu beeinflussen. Die Entwicklung von TMEM145-Aktivatoren erfordert detaillierte Kenntnisse über die Struktur des Proteins, die Dynamik seiner Membranintegration und die Regulationsmechanismen, die seine Aktivität steuern. Indem sie die Aktivität von TMEM145 beeinflussen, können diese Verbindungen als wertvolle Sonden für das Verständnis der Funktion des Proteins und seines Beitrags zu zellulären Prozessen dienen.
Die Entdeckung von TMEM145-Aktivatoren beginnt in der Regel mit dem Screening chemischer Bibliotheken, um Moleküle zu identifizieren, die mit TMEM145 interagieren und seine Aktivität erhöhen können. Diese ersten Treffer aus Hochdurchsatz-Screens werden dann einer Reihe von Sekundärtests unterzogen, um ihre spezifische Aktivität gegenüber TMEM145 zu bestätigen. Es muss sichergestellt werden, dass diese Aktivatoren nicht unspezifisch die Funktion anderer Transmembranproteine oder anderer nicht verwandter Proteine innerhalb der Zelle modulieren. Nach der Bestätigung der Selektivität werden diese Verbindungen dann durch einen Prozess des rationalen chemischen Designs optimiert. Strukturuntersuchungen, wie z. B. Kryo-Elektronenmikroskopie oder Röntgenkristallographie, können Einblicke in die Interaktion zwischen TMEM145 und den Aktivatoren auf atomarer Ebene geben. Ergänzende computergestützte Modellierung kann vorhersagen, wie sich strukturelle Änderungen an den Aktivatoren auf ihre Wechselwirkung mit TMEM145 auswirken könnten. Diese iterativen Zyklen von Design, Synthese und biologischen Tests zielen darauf ab, diese Moleküle zu verfeinern, um die Aktivität von TMEM145 selektiv zu modulieren. Dieser verfeinerte Ansatz ermöglicht die Erzeugung von Aktivatoren, die hochspezifisch für TMEM145 sind und präzise Werkzeuge für die Aufklärung der Rolle dieses Transmembranproteins innerhalb des komplexen Netzwerks der zellulären Komponenten bieten.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Als Histon-Deacetylase-Inhibitor könnte Trichostatin A zu einer entspannteren Chromatinstruktur führen, was sich möglicherweise auf die Genexpression auswirkt. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
Bei dieser Verbindung handelt es sich um einen DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der eine Hypomethylierung von Genpromotoren verursachen kann, was sich möglicherweise auf die Genexpression auswirkt. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium beeinflusst mehrere Signalwege und könnte die Genexpression durch Modulation der GSK-3-Aktivität und anderer Ziele beeinflussen. | ||||||
Phorbol | 17673-25-5 | sc-253267 | 5 mg | $270.00 | 1 | |
Es handelt sich um bekannte Aktivatoren der Proteinkinase C, die die Genexpression durch Veränderung der Signalwege in der Zelle auf breiter Basis beeinflussen können. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Genexpression durch Beeinflussung der Chromatinstruktur und -zugänglichkeit verändern kann. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Es kann die Genexpression über Retinsäure-Rezeptoren regulieren und die Expression von Genen beeinflussen, die an der Zelldifferenzierung beteiligt sind. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Als mTOR-Inhibitor kann Rapamycin Zellwachstums- und -proliferations-Signale beeinflussen und so möglicherweise die Expression einer Vielzahl von Genen verändern. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Es interagiert mit seinem Kernrezeptor und kann die Expression von Genen, die mit der Kalzium-Homöostase zusammenhängen, und möglicherweise auch von anderen zellulären Genen modulieren. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein Inhibitor des MAP-Kinase-Signalwegs, der die Genexpression durch Veränderung der Signalwege beeinflussen könnte. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
Ein Inhibitor des TGF-beta-Signalwegs, der die Genexpression im Zusammenhang mit der Zellproliferation und -differenzierung beeinflussen könnte. |