TMEM144-Inhibitoren sind eine Kategorie chemischer Verbindungen, die speziell auf das Transmembranprotein 144 (TMEM144) abzielen, das zu einer größeren Familie von Transmembranproteinen gehört. Diese Inhibitoren wirken, indem sie die normale Funktion von TMEM144 stören, das in der Regel an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, darunter Signalwege und zelluläre Homöostase. Die Hemmung wird in der Regel durch Bindung an das Protein an bestimmten Stellen erreicht, wodurch seine Konformation verändert, kritische Regionen, die für seine Aktivität notwendig sind, verdeckt oder seine Fähigkeit zur Interaktion mit anderen zellulären Komponenten beeinträchtigt werden können. Die genauen molekularen Mechanismen, durch die TMEM144 zu den zellulären Funktionen beiträgt, sind komplex und beinhalten eine Reihe komplizierter biochemischer Interaktionen, was die Entwicklung dieser Hemmstoffe zu einer Herausforderung macht, die ein nuanciertes Verständnis der Proteinstruktur und -funktion erfordert.
Die Entwicklung von TMEM144-Inhibitoren ist ein anspruchsvoller Prozess, der mehrere Stufen umfasst, darunter die Identifizierung der aktiven oder bindenden Stellen des Proteins und die anschließende Entwicklung von Molekülen, die diese Stellen wirksam angreifen können. Dazu kann eine Reihe von Techniken eingesetzt werden, von der hochauflösenden Darstellung der Proteinstruktur, wie Röntgenkristallografie oder Kryo-Elektronenmikroskopie, bis hin zu Computermodellen, die das Andocken potenzieller Hemmstoffe an das Protein simulieren. Sobald potenzielle Hemmstoffe identifiziert sind, werden sie verschiedenen Modifikationen unterzogen, um ihre Spezifität und Affinität für TMEM144 zu verbessern und andere Eigenschaften wie Löslichkeit und Stabilität zu optimieren. Die chemischen Strukturen der TMEM144-Inhibitoren sind vielfältig und umfassen möglicherweise kleine Peptide, Peptidomimetika oder organische Moleküle, die die notwendigen Eigenschaften für eine Wechselwirkung mit dem Transmembranprotein besitzen.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Proteasominhibitor, der den Abbau von ubiquitinierten Proteinen verhindert. Wenn TMEM144 an Ubiquitinierungsprozessen beteiligt ist oder von ihnen beeinflusst wird, kann MG132 seine Funktion modulieren. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitor, der zelluläre Prozesse wie Überleben und Wachstum beeinflussen kann. Je nach der spezifischen Rolle von TMEM144 kann LY294002 dessen Aktivität modulieren. | ||||||
Autophagy Inhibitor, 3-MA | 5142-23-4 | sc-205596 sc-205596A | 50 mg 500 mg | $56.00 $256.00 | 113 | |
PI3K-Inhibitor, der die Autophagie beeinflusst. Wenn TMEM144 eine Rolle bei der Autophagie spielt oder durch diese moduliert wird, kann 3-MA seine Funktion beeinflussen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
MEK-Inhibitor, der den MAPK-Signalweg hemmt. Wenn TMEM144 am MAPK-Stoffwechselweg beteiligt ist oder von diesem moduliert wird, kann PD98059 seine Aktivität modulieren. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
JNK-Inhibitor. Wenn TMEM144 eine Interaktion oder Modulation über den JNK-Signalweg hat, kann SP600125 seine Aktivität beeinflussen. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Hemmstoff der Proteinsynthese. Durch die Beeinträchtigung der Proteinsynthese könnte Cycloheximid indirekt die Expressionswerte von TMEM144 beeinflussen. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
p38-MAPK-Inhibitor. Wenn TMEM144 eine Interaktion oder Modulation über den p38-Signalweg hat, kann diese Verbindung seine Aktivität beeinflussen. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
PI3K-Inhibitor, der verschiedene zelluläre Prozesse beeinflusst. Je nachdem, wie TMEM144 an diesen Prozessen beteiligt ist, kann Wortmannin seine Aktivität modulieren. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
mTOR-Inhibitor, der die Autophagie und andere zelluläre Prozesse beeinflusst. Wenn TMEM144 mit dem mTOR-Signalweg oder der Autophagie verbunden ist, kann Rapamycin seine Funktion beeinflussen. | ||||||
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
Spezifischer Inhibitor der vakuolären H+-ATPase, der die Autophagie beeinflusst. Wenn sich die Rolle von TMEM144 mit der Autophagie überschneidet, kann Bafilomycin A1 seine Aktivität modulieren. | ||||||