TMEM139-Aktivatoren sind Verbindungen, die mit dem als Transmembranprotein 139 (TMEM139) bekannten Protein interagieren und dessen Aktivität modulieren. Dieses Protein gehört zu einer breiten und vielfältigen Klasse von Proteinen, die in die Lipiddoppelschicht von Zellmembranen eingebettet sind. Wie viele Transmembranproteine ist TMEM139 dadurch gekennzeichnet, dass es die Lipiddoppelschicht überspannt, wobei die Bereiche sowohl der intrazellulären Umgebung als auch dem extrazellulären Raum ausgesetzt sind. Die genaue biochemische Funktion von TMEM139 ist noch nicht vollständig geklärt, es wird jedoch angenommen, dass es aufgrund seiner Transmembran-Natur eine Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen spielt. Aktivatoren von TMEM139 sind daher Moleküle, die an dieses Protein binden und seine Aktivität erhöhen, wodurch seine biologische Funktion in der Zelle verändert wird. Diese Aktivatoren können unterschiedlich strukturiert sein und reichen von kleinen organischen Molekülen bis hin zu größeren bioaktiven Verbindungen, die jeweils eine spezifische Bindungsaffinität und Kinetik aufweisen, die den Grad der von ihnen ausgelösten Aktivierung beeinflussen.
Die Erforschung der TMEM139-Aktivatoren umfasst die Untersuchung ihrer Interaktion mit dem Protein, wobei der Schwerpunkt auf dem Verständnis der molekularen Dynamik liegt. Dazu gehört die Untersuchung der Bindungsstellen, an denen diese Aktivatoren an das Protein binden, der Konformationsänderungen in der Proteinstruktur nach der Bindung und der anschließenden Auswirkungen auf die Funktion des Proteins. Die Aktivatoren können mit TMEM139 interagieren, indem sie eine Änderung seiner räumlichen Konformation bewirken, bestimmte Proteindomänen stabilisieren oder die Interaktion des Proteins mit anderen zellulären Komponenten beeinflussen. Wie bei anderen Proteinaktivatoren ist die Interaktion sehr spezifisch und erfordert oft eine präzise molekulare Anpassung, um die Wirksamkeit der Aktivierung zu gewährleisten. Die Erforschung der TMEM139-Aktivatoren umfasst Bereiche wie Molekularbiologie, Biochemie und Biophysik, wobei Techniken wie Röntgenkristallographie, Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) und verschiedene Arten der Massenspektrometrie und Chromatographie eingesetzt werden, um die Art der Aktivator-Protein-Wechselwirkung zu ergründen. Dieses detaillierte molekulare Verständnis ebnet den Weg für die Analyse der intrinsischen Rolle von TMEM139 in der zellulären Funktion.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so den intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP kann die TMEM139-Aktivität durch Förderung der cAMP-abhängigen Proteinkinase (PKA)-Signalübertragung verstärken, wodurch Proteine, die mit der TMEM139-Funktion interagieren oder diese modifizieren, phosphoryliert und reguliert werden könnten. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und möglicherweise calciumabhängige Signalwege beeinflusst, die die TMEM139-Aktivität durch Veränderung der lokalen Calciumumgebung, auf die TMEM139 reagiert, steigern könnten. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was die Aktivität von TMEM139 verstärken könnte, wenn die Funktion von TMEM139 durch PKC-vermittelte Phosphorylierung oder verwandte Signalwege moduliert wird. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX hemmt Phosphodiesterasen, was zu erhöhten cAMP- und cGMP-Spiegeln in Zellen führt. Dies kann die TMEM139-Aktivität durch Aufrechterhaltung der PKA- und PKG-Signalwege verstärken, die assoziierte Proteine phosphorylieren oder die Signalumgebung von TMEM139 verändern könnten. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 wirkt ähnlich wie Ionomycin als Calcium-Ionophor und kann den intrazellulären Calciumspiegel erhöhen, wodurch möglicherweise TMEM139 durch Aktivierung calciumabhängiger Signalwege, an denen TMEM139 beteiligt sein oder durch die es reguliert werden könnte, verstärkt wird. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. Die Aktivierung von PKA kann zu Phosphorylierungsereignissen führen, die die Aktivität von TMEM139 durch Beeinflussung von Proteinen im funktionalen Netzwerk von TMEM139 verstärken. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Br-cAMP ist ein stabiles cAMP-Analogon, das PKA aktiviert und möglicherweise die Aktivität von TMEM139 durch PKA-abhängige Phosphorylierung von Proteinen erhöht, die mit TMEM139 interagieren oder es regulieren. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Bisindolylmaleimid I ist ein PKC-Inhibitor, der die PKC-Aktivität verändern kann. In einigen Szenarien kann die Hemmung von PKC zu einer kompensatorischen Aktivierung anderer Signalwege führen, die die TMEM139-Aktivität indirekt verstärken könnten. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu erhöhten zytosolischen Calciumspiegeln führt und möglicherweise die TMEM139-Aktivität durch Aktivierung calciumempfindlicher Signalmechanismen erhöht. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein Breitband-Proteinkinasehemmer, der indirekt die Aktivität von TMEM139 steigern kann, indem er Kinasen hemmt, die Signalwege oder Proteine, die stromaufwärts liegen oder mit der Funktion von TMEM139 verbunden sind, negativ regulieren. |