Im Zusammenhang mit TMEM134-Aktivatoren wurden die aufgelisteten Chemikalien auf der Grundlage ihrer indirekten Beeinflussung der Funktion von Transmembranproteinen durch Modulation der zellulären Signalübertragung, der Membrandynamik oder des Proteinverkehrs ausgewählt. TMEM134 ist als Transmembranprotein wahrscheinlich an einem oder mehreren dieser zellulären Prozesse beteiligt. Es ist bekannt, dass Substanzen wie PMA und Forskolin Signalwege beeinflussen, an denen Transmembranproteine beteiligt sind. PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), eine Schlüsselfigur in vielen Signalkaskaden, an denen häufig Transmembranproteine als Rezeptoren oder Effektoren beteiligt sind. Forskolin kann durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels die Aktivität verschiedener Proteine modulieren, auch solcher, die in Membranen eingebettet sind.
Ionomycin, ein Kalziumionophor, verändert den intrazellulären Kalziumspiegel, eine Veränderung, die weitreichende Auswirkungen auf zelluläre Funktionen haben kann, einschließlich der Aktivität von Transmembranproteinen. In ähnlicher Weise stören Brefeldin A und Monensin die Organellenfunktion bzw. die Ionengradienten, die beide für das ordnungsgemäße Funktionieren und die Lokalisierung von Transmembranproteinen entscheidend sind. Andere Chemikalien wie Tunicamycin und Nocodazol zielen auf die Faltung und den Transport von Proteinen ab. Da TMEM134 ein Transmembranprotein ist, hängt sein ordnungsgemäßes Funktionieren wahrscheinlich von der korrekten Faltung und Lokalisierung ab, Prozesse, die durch diese Verbindungen beeinflusst werden können.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), der die Transmembransignalisierung und verwandte Proteine modulieren kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylylzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel, was die Funktionen der Transmembranproteine beeinflussen könnte. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel verändert und sich möglicherweise auf Transmembranproteine auswirkt. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Unterbricht den Golgi-Apparat und beeinträchtigt den Proteinverkehr, was sich auf Transmembranproteine auswirken könnte. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Ein einwertiges Kationen-Ionophor, von dem bekannt ist, dass es Ionengradienten und die Membrandynamik beeinflusst und sich möglicherweise auf TMEM134 auswirkt. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Hemmt die N-gebundene Glykosylierung und beeinträchtigt die Faltung und den Transport von Proteinen im ER und Golgi. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Stört die Mikrotubuli-Dynamik und kann möglicherweise den Transport und die Lokalisierung von Transmembranproteinen beeinflussen. | ||||||
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Hemmt die Aktinpolymerisation, was sich auf die Zellform und möglicherweise auf die Verteilung von Transmembranproteinen auswirkt. | ||||||
Chlorpromazine | 50-53-3 | sc-357313 sc-357313A | 5 g 25 g | $60.00 $108.00 | 21 | |
Verändert die Membranfluidität und kann die Funktion von Membranproteinen beeinflussen. | ||||||
Progesterone | 57-83-0 | sc-296138A sc-296138 sc-296138B | 1 g 5 g 50 g | $20.00 $51.00 $292.00 | 3 | |
Beeinflusst die Membranfluidität und könnte die Funktionen von Transmembranproteinen beeinflussen. |