Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chlorpromazine (CAS 50-53-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (21)

Alternative Namen:
Largactil; Thorazine; Contomin
Anwendungen:
Chlorpromazine ist ein Anticholinergikum, Antidopaminergikum und Antihistaminikum
CAS Nummer:
50-53-3
Reinheit:
97%
Molekulargewicht:
318.86
Summenformel:
C17H19ClN2S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Chlorpromazin ist eine Verbindung, die vor allem für ihre historische Bedeutung in verschiedenen nichtklinischen Forschungsbereichen bekannt ist. In Laboranwendungen wird Chlorpromazin häufig als Referenzsubstanz in Studien verwendet, in denen die Blockade von Dopaminrezeptoren untersucht wird, was zu unserem Verständnis der Neurotransmittersysteme in verschiedenen Tiermodellen beiträgt. Chlorpromazin wurde in der Forschung zur Modulation des dopaminergen Systems und zur Untersuchung der biochemischen Mechanismen, die den Verhaltensreaktionen zugrunde liegen, eingesetzt. Darüber hinaus werden die Wirkungen von Chlorpromazin auf verschiedene Ionenkanäle und zelluläre Signalwege in verschiedenen Geweben untersucht, was dazu beiträgt, die komplexen Interaktionen innerhalb des Nervensystems zu erfassen. Neben seinen Anwendungen in den Neurowissenschaften wurde der Wirkstoff auch in biochemischen Tests als Instrument zur Induktion experimenteller Modelle für oxidativen Stress eingesetzt, was für die Untersuchung der zellulären Abwehrmechanismen gegen Schäden durch freie Radikale von Bedeutung ist.


Chlorpromazine (CAS 50-53-3) Literaturhinweise

  1. Pharmakokinetik der Chlorpromazin-induzierten miotischen Reaktion bei Kaninchen.  |  Kuehn, PB., et al. 1976. J Pharm Sci. 65: 1593-9. PMID: 1032895
  2. Ein Zusammenhang zwischen den Medikamentenkonzentrationen im Gehirn und den striatalen Homovanillasäurewerten bei mit Chlorpromazin behandelten Ratten.  |  Sedvall, G. 1975. Life Sci. 16: 1145-55. PMID: 1134188
  3. Eine klinische Bewertung der Chlorpromazintherapie bei chronisch Schizophrenen.  |  PACHTER, M. 1957. Am J Psychiatry. 113: 931. PMID: 13402990
  4. Wirkung von Chlorpromazin auf den Zellstoffwechsel.  |  YAMAMOTO, I., et al. 1957. Jpn J Pharmacol. 6: 138-46. PMID: 13480753
  5. Lösungsmittel-Extraktion auf der Basis von Ionenpaarkomplexen kombiniert mit Chemilumineszenz-Bestimmung von Chlorpromazinhydrochlorid mit Luminol in umgekehrten Mizellen.  |  Shi, W., et al. 2004. J Pharm Biomed Anal. 36: 197-203. PMID: 15351066
  6. Chlorpromazin versus Placebo bei Schizophrenie.  |  Adams, CE., et al. 2007. Cochrane Database Syst Rev. CD000284. PMID: 17443500
  7. Die Metaboliten von Chlorpromazin-N-oxid in der Rattengalle.  |  Jaworski, TJ., et al. 1991. Xenobiotica. 21: 1451-9. PMID: 1763519
  8. Chlorpromazin versus Placebo bei Schizophrenie.  |  Adams, CE., et al. 2014. Cochrane Database Syst Rev. CD000284. PMID: 24395698
  9. Schwere Exazerbation der Psychose nach plötzlichem Absetzen von Chlorpromazin bei der Behandlung einer Methamphetamin-assoziierten Psychose mit Aripiprazol und Chlorpromazin: 2 Fallberichte.  |  Wang, G., et al. 2014. J Addict Med. 8: 479-81. PMID: 25303986
  10. Die Injektion von Kuhuang hat eine schützende Wirkung durch die Aktivierung von PPAR-γ in einem In-vitro-Modell der Chlorpromazin-induzierten cholestatischen Leberschädigung, das durch Tissue Engineering konstruiert wurde.  |  Wu, Q., et al. 2022. Pharm Biol. 60: 1679-1689. PMID: 36063125
  11. Potenzierung der Wirkungen von Chlorpromazin auf die Exploration bei der Ratte durch eine vorherige Erfahrung mit der Droge.  |  File, SE. 1973. Psychopharmacologia. 29: 357-63. PMID: 4707026
  12. Zerstörung von Chlorpromazin während der Resorption in der Ratte in vivo und in vitro.  |  Curry, SH., et al. 1971. Br J Pharmacol. 42: 403-11. PMID: 5560899
  13. Auswirkungen von Chlorpromazin auf die Disposition und die beta-adrenerge blockierende Aktivität von Propranolol beim Hund.  |  Bai, SA. and Abramson, FP. 1984. J Pharmacokinet Biopharm. 12: 333-49. PMID: 6502474
  14. Probleme bei der therapeutischen Blutüberwachung von Chlorpromazin.  |  Rivera-Calimlim, L. 1982. Ther Drug Monit. 4: 41-9. PMID: 7041337

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Chlorpromazine, 5 g

sc-357313
5 g
$60.00

Chlorpromazine, 25 g

sc-357313A
25 g
$108.00