Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TMEM132E Aktivatoren

Gängige TMEM132E Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, Brefeldin A CAS 20350-15-6 und Tunicamycin CAS 11089-65-9.

TMEM132E-Aktivatoren umfassen Verbindungen, die zwar nicht direkt auf TMEM132E abzielen, aber dessen Aktivität oder Expression durch Modulation verschiedener zellulärer Signalwege und Prozesse beeinflussen können. Dieser indirekte Aktivierungsansatz ist oft notwendig, wenn direkte Aktivatoren unbekannt sind oder wenn das betreffende Protein eine Rolle in komplexen Signalnetzwerken spielt. Diese Aktivatoren wirken in der Regel, indem sie entweder Signalwege hochregulieren, die zu einer erhöhten Expression oder Aktivität von TMEM132E führen, oder indem sie das zelluläre Umfeld so verändern, dass die Aktivität von TMEM132E begünstigt wird. So erhöht Forskolin beispielsweise den intrazellulären cAMP-Spiegel, was weitreichende Auswirkungen auf die zelluläre Signalübertragung haben kann, die sich möglicherweise auf TMEM132E auswirken. In ähnlicher Weise aktiviert PMA die PKC, was zu Kaskaden von zellulären Ereignissen führt, die die Funktion von TMEM132E beeinflussen könnten.

Die Wirksamkeit und Spezifität dieser Aktivatoren bei der Modulation von TMEM132E hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Zelltyp, das Vorhandensein anderer Signalmoleküle und der gesamte physiologische Kontext. Diese Chemikalien bieten zwar Möglichkeiten zur potenziellen Beeinflussung der TMEM132E-Aktivität, ihre Wirkungen können jedoch breit gefächert und manchmal unvorhersehbar sein, was eine sorgfältige Versuchsplanung und -auswertung erfordert. In der Forschung sind diese Aktivatoren wertvolle Instrumente zur Untersuchung der Funktion und Regulierung von TMEM132E, insbesondere wenn keine direkten Aktivatoren verfügbar sind. Sie ermöglichen es den Forschern, zelluläre Stoffwechselwege zu manipulieren und die daraus resultierenden Veränderungen der TMEM132E-Aktivität oder -Expression zu beobachten. Dieser Ansatz kann Einblicke in die biologische Rolle von TMEM132E und seine Wechselwirkungen mit anderen zellulären Komponenten geben.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Ein Diacylglycerin-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert und möglicherweise die mit TMEM132E verbundenen Signalwege beeinflusst.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel, was sich auf die Signalwege auswirken könnte, an denen TMEM132E beteiligt ist.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel verändern kann, was die Funktion von TMEM132E beeinträchtigen könnte.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Unterbricht die Funktion des Golgi-Apparats, was sich möglicherweise auf den Transport und die Funktion von TMEM132E auswirkt.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Hemmt die N-gebundene Glykosylierung, was möglicherweise die Reifung und Funktion von TMEM132E beeinträchtigt.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein PI3K-Inhibitor, der sich auf verschiedene Signalwege auswirken kann und damit möglicherweise die Aktivität von TMEM132E beeinflusst.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der sich möglicherweise auf Signalwege auswirkt, die mit TMEM132E zusammenhängen.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der sich auf das Zellwachstum und die Signalübertragung auswirken kann und damit möglicherweise die Funktion von TMEM132E beeinflusst.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Ein Breitspektrum-Kinase-Inhibitor, der potenziell die Kinasen beeinflusst, die TMEM132E regulieren.

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Ein Immunsuppressivum, das sich auf die Calcineurin-Signalübertragung auswirkt und möglicherweise die mit TMEM132E verbundenen Signalwege beeinflusst.