Chemische Aktivatoren von TMEM120B können ihre Wirkung über verschiedene intrazelluläre Signalwege und Interaktionen entfalten. Forskolin beispielsweise dient als Aktivator der Adenylylzyklase, was zu einem Anstieg des zyklischen AMP-Spiegels (cAMP) in den Zellen führt. Das erhöhte cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die dann verschiedene Proteine phosphorylieren kann. Solche Phosphorylierungsvorgänge können zur Aktivierung von TMEM120B als Teil nachgeschalteter Signalkaskaden führen. In ähnlicher Weise kann Bisindolylmaleimid I durch seine hemmende Wirkung auf die Proteinkinase C (PKC) zu einer kompensatorischen Aktivierung alternativer Signalwege führen, die zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von TMEM120B führen. Erhöhtes intrazelluläres Kalzium ist ein weiterer wichtiger Regulator, und Verbindungen wie Ionomycin und A23187, die beide den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen, können kalziumabhängige Kinasen aktivieren. Diese Kinasen können TMEM120B direkt oder indirekt phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt.
Zu den weiteren Aktivierungswegen gehört die Unterbrechung der Phosphataseaktivität, die in der Regel zur Umkehrung der Phosphorylierung führt. Okadainsäure und Calyculin A hemmen Phosphatasen wie PP1 und PP2A, wodurch TMEM120B möglicherweise in einem phosphorylierten und aktiven Zustand gehalten wird. Fostriecin kann durch selektive Hemmung von PP2A und PP4 ebenfalls den Phosphorylierungsstatus von TMEM120B aufrechterhalten oder erhöhen, was zu seiner Aktivierung führt. Stress-aktivierte Proteinkinasen, die durch Anisomycin aktiviert werden können, tragen ebenfalls zur Phosphorylierung und Aktivierung zellulärer Proteine, einschließlich TMEM120B, bei. Synthetische Analoga von cAMP, wie Dibutyryl-cAMP und 8-Bromo-cAMP, durchdringen die Zellmembran und aktivieren PKA, was die Phosphorylierung und Aktivierung von TMEM120B durch nachgeschaltete Effekte weiter fördert. Diese chemischen Aktivatoren nutzen also verschiedene zelluläre Mechanismen, um die phosphorylierungsabhängige Aktivierung von TMEM120B sicherzustellen, was das komplexe Zusammenspiel von Signalmolekülen innerhalb der Zelle verdeutlicht.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylylcyclase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, was zur Aktivierung von PKA führen kann. PKA kann Proteine innerhalb der gleichen zellulären Pfade wie TMEM120B phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert direkt die Proteinkinase C (PKC), die an der Phosphorylierung von Proteinen in Stoffwechselwegen beteiligt ist, an denen TMEM120B beteiligt ist, was zur Aktivierung von TMEM120B führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann, die TMEM120B phosphorylieren und aktivieren könnten. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Wirkt als Kalzium-Ionophor, erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und aktiviert möglicherweise kalziumabhängige Kinasen, die TMEM120B phosphorylieren und aktivieren könnten. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Unterbricht die Kalziumhomöostase durch Hemmung der SERCA-Pumpen, wodurch das zytosolische Kalzium ansteigt, was Kinasen aktivieren könnte, die TMEM120B zur Phosphorylierung und Aktivierung ansteuern. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Hemmt PKC, was zur Aktivierung alternativer Signalwege oder Kinasen führen kann, die TMEM120B phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was die Dephosphorylierung von Proteinen verhindert und TMEM120B möglicherweise in einem aktiven phosphorylierten Zustand hält. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Hemmt Proteinphosphatasen wie PP1 und PP2A, was zu einer anhaltenden Phosphorylierung und Aktivierung von TMEM120B führen kann. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Wirkt als Proteinsyntheseinhibitor, aktiviert aber auch stressaktivierte Proteinkinasen, die TMEM120B phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Fostriecin | 87860-39-7 | sc-202160 | 50 µg | $260.00 | 9 | |
Es hemmt selektiv PP2A und PP4, was zu einer erhöhten Phosphorylierung und Aktivierung von TMEM120B durch die Verhinderung der Dephosphorylierung führen könnte. |