Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

THTPA Aktivatoren

Gängige THTPA Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, PMA CAS 16561-29-8 und A23187 CAS 52665-69-7.

THTPA-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität des Proteins durch Modulation spezifischer zellulärer Signalwege erhöhen. Der Adenylatzyklasestimulator Forskolin und der A2A-Rezeptorantagonist ZM-241385 erhöhen beide den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA führt, einer Kinase, die THTPA phosphorylieren und damit seine enzymatische Funktion verbessern kann. Dieser Mechanismus wird durch IBMX und Rolipram unterstützt, die den cAMP-Abbau bzw. die PDE4 hemmen und so einen erhöhten cAMP-Spiegel für eine anhaltende PKA-Aktivierung aufrechterhalten. Der epigenetische Einfluss kommt von Epigallocatechingallat, das konkurrierende Proteinkinasen hemmt und so der PKA möglicherweise ungehinderten Zugang zur Phosphorylierung von THTPA verschafft. PMA trägt durch die Aktivierung von PKC zu dem komplexen Netzwerk von Kinasen bei, die THTPA beeinflussen, was auf ein Multi-Kinase-Regulationsschema hindeutet, bei dem THTPA als nachgeschalteter Effektor fungiert.

Das intrazelluläre Milieu wird durch A23187 weiter beeinflusst, das durch die Erhöhung des Kalziumspiegels kalziumabhängige Kinasen aktivieren kann, die THTPA phosphorylieren können. In ähnlicher Weise signalisiert Sphingosin-1-phosphat über die Sphingosinkinase, dass es Kinasekaskaden aktiviert, die sich auf THTPA konzentrieren könnten. Es wird angenommen, dass die PI3K-Inhibitoren LY294002 und Wortmannin die THTPA-Aktivität indirekt fördern, indem sie die AKT-Signalübertragung modifizieren und damit möglicherweise die PKA-vermittelte Phosphorylierung von THTPA verstärken. Anisomycin, ein JNK-Aktivator, stellt einen alternativen Weg dar, der möglicherweise zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von THTPA beiträgt. Schließlich lenkt SB203580 durch die Hemmung von p38 MAPK die Signalübertragung möglicherweise auf Wege um, die eine Aktivierung von THTPA begünstigen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, der wiederum PKA aktiviert. PKA kann THTPA phosphorylieren und so seine Aktivität erhöhen.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP verhindert und möglicherweise die PKA-Aktivität zur Phosphorylierung von THTPA verstärkt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Dieses Catechin hemmt mehrere Proteinkinasen, was die kompetitive Phosphorylierung verringern und damit indirekt die THTPA-Aktivität erhöhen könnte, indem es eine spezifische Phosphorylierung durch PKA ermöglicht.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein PKC-Aktivator, der Signalwege modulieren kann, die indirekt zur Aktivierung von THTPA führen, indem sie dessen Phosphorylierung fördern.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, wodurch kalziumabhängige Kinasen aktiviert werden können, die die THTPA-Aktivität phosphorylieren und verstärken.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

S1P aktiviert die Sphingosinkinase, was zur Aktivierung nachgeschalteter Kinasen führen kann, die THTPA phosphorylieren und damit seine Aktivität verstärken können.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die nachgeschaltete AKT-Signalgebung verändern kann, was möglicherweise eine verstärkte PKA-Aktivität und eine anschließende Phosphorylierung von THTPA ermöglicht.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ähnlich wie LY294002 ist Wortmannin ein weiterer PI3K-Inhibitor, der die AKT-Signalübertragung verändern kann, was möglicherweise die THTPA-Aktivität über PKA-vermittelte Phosphorylierung erhöht.

ZM 241385

139180-30-6sc-361421
sc-361421A
5 mg
25 mg
$90.00
$349.00
1
(1)

ZM-241385 ist ein Adenosin-A2A-Rezeptor-Antagonist, der den cAMP-Spiegel erhöhen kann, was möglicherweise die PKA-Aktivität und die THTPA-Phosphorylierung steigert.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram hemmt PDE4, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln und verstärkter PKA-Aktivität führt, was die Phosphorylierung und Aktivierung von THTPA fördern könnte.