TEM8-Inhibitoren beeinflussen Signalwege oder zelluläre Prozesse, an denen TEM8 beteiligt ist. Cilengitide ist beispielsweise ein Integrin-Antagonist, der dafür bekannt ist, die Zelladhäsion und -migration zu hemmen. Da TEM8 ein Zelladhäsionsmolekül ist, kann die Wirkung von Cilengitide zu einer hemmenden Wirkung auf die funktionelle Expression von TEM8 führen. In ähnlicher Weise stört Bortezomib die zelluläre Homöostase, indem es das Ubiquitin-Proteasom-System hemmt, was sich indirekt auf TEM8 auswirken könnte, da das Protein für seine ordnungsgemäße Funktion auf eine stabile intrazelluläre Umgebung angewiesen ist. Substanzen wie Thalidomid beeinflussen die Immunantwort und die angiogenen Prozesse des Körpers. Da TEM8 an der Angiogenese beteiligt ist, kann die Wirkung von Thalidomid die von TEM8 vermittelten Signalwege stören. Die Hemmung des Hedgehog-Signalwegs durch Cyclopamin ist ein weiteres Beispiel für eine indirekte Methode, um die Rolle von TEM8 bei der zellulären Signalübertragung zu beeinflussen. Kinase-Inhibitoren wie PD98059, LY294002, U0126 und SP600125 zielen auf verschiedene Kinasen innerhalb der MAPK/ERK-, PI3K/AKT- und JNK-Signalwege ab, die alle für Signaltransduktionsereignisse, an denen TEM8 beteiligt sein könnte, von entscheidender Bedeutung sind. Rapamycin hemmt mTOR, einen wichtigen Regulator des Zellwachstums, und kann dadurch TEM8 indirekt beeinflussen. NSC23766 und Y27632 wirken durch Hemmung von Rac1 bzw. ROCK, die beide an der Zellmorphologie und -motilität beteiligt sind, Prozesse, von denen bekannt ist, dass TEM8 sie beeinflusst. GM6001 wirkt durch Hemmung von Matrix-Metalloproteasen auf die Umgestaltung der extrazellulären Matrix, bei der auch TEM8 eine Rolle spielt. Die indirekte Hemmung von TEM8 durch diese Chemikalien beruht auf der Prämisse, dass eine Störung der Signalwege oder zellulären Prozesse, an denen TEM8 beteiligt ist, dessen Aktivität oder Expression verringern kann, obwohl keine direkten chemischen Antagonisten vorhanden sind, die speziell auf TEM8 abzielen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Cilengitide | 188968-51-6 | sc-507335 | 5 mg | $215.00 | ||
Integrin-Antagonist, der die Zelladhäsion und -migration beeinträchtigt, also Prozesse, an denen TEM8 beteiligt ist. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Proteasom-Inhibitor, der die zelluläre Homöostase stören kann und möglicherweise TEM8-bezogene Signalwege beeinträchtigt. | ||||||
Thalidomide | 50-35-1 | sc-201445 sc-201445A | 100 mg 500 mg | $109.00 $350.00 | 8 | |
Moduliert die Immunantwort und die Angiogenese, Prozesse, an denen TEM8 beteiligt ist. | ||||||
Cyclopamine | 4449-51-8 | sc-200929 sc-200929A | 1 mg 5 mg | $92.00 $204.00 | 19 | |
Inhibitor des Hedgehog-Signalwegs, der sich auf Signalwege auswirkt, bei denen TEM8 eine Rolle spielen könnte. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
MEK-Inhibitor, der sich auf den MAPK/ERK-Signalweg auswirkt und damit indirekt die Rolle von TEM8 bei der Signaltransduktion beeinträchtigt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitor, der die nachgeschaltete Signalübertragung von TEM8 verändert. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
mTOR-Inhibitor, der das Zellwachstum und die Zellproliferation unter Beteiligung von TEM8 beeinflussen kann. | ||||||
NSC 23766 | 733767-34-5 | sc-204823 sc-204823A | 10 mg 50 mg | $148.00 $597.00 | 75 | |
Rac1-Inhibitor, der die Zelladhäsion und -motilität beeinflussen kann und sich somit auf TEM8-bezogene Prozesse auswirkt. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
JNK-Inhibitor, der die Signalwege, in denen TEM8 eine Rolle spielt, verändern könnte. | ||||||
GM 6001 | 142880-36-2 | sc-203979 sc-203979A | 1 mg 5 mg | $75.00 $265.00 | 55 | |
Matrix-Metalloprotease-Inhibitor, der den Umbau der extrazellulären Matrix beeinflussen kann, ein Prozess, an dem TEM8 beteiligt ist. | ||||||