Date published: 2025-9-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GM 6001 (CAS 142880-36-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (55)

Alternative Namen:
Galardin; Ilomastat
Anwendungen:
GM 6001 ist ein zellpermeabler MMP- und Fibroblasten-Kollagenase-Inhibitor
CAS Nummer:
142880-36-2
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
388.46
Summenformel:
C20H28N4O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

GM 6001, ein zelldurchlässiger Hydroxamisäureisomer, wurde berichtet, MMP-1 (Fibroblasten-Kollagenase Ki = 0,4 nM) in menschlicher Haut potenter zu inhibieren. Darüber hinaus wurde diese Verbindung beschrieben, als Antagonist der TNFalpha-Freisetzung und -Verarbeitung in Zellen zu wirken. Weiterhin hat GM 6001 die Kapazität gezeigt, mehrere MMP (Matrix-Metalloproteasen) zu blockieren, die Enzyme, die an der Angiogenese beteiligt sein sollen. GM 6001, Negative Control ist als sc-295025 erhältlich. GM 6001 ist ein Inhibitor von MMP-1, MMP-2, MMP-3, MMP-7, MMP-8, MMP-9, MMP-12, MT-MMP-1 (MMP-14), MMP-26.


GM 6001 (CAS 142880-36-2) Literaturhinweise

  1. Hemmung von menschlicher Hautfibroblasten-Kollagenase, Thermolysin und Pseudomonas aeruginosa-Elastase durch Peptidhydroxamsäuren.  |  Grobelny, D., et al. 1992. Biochemistry. 31: 7152-4. PMID: 1322694
  2. Homocystein verursacht zerebrovaskuläre Leckagen bei Mäusen.  |  Lominadze, D., et al. 2006. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 290: H1206-13. PMID: 16258031
  3. Balamuthia mandrillaris weist Metalloprotease-Aktivitäten auf.  |  Matin, A., et al. 2006. FEMS Immunol Med Microbiol. 47: 83-91. PMID: 16706791
  4. Latanoprost-induzierte Veränderungen des Augeninnendrucks bei Ratten: direkt oder indirekt?  |  Husain, S., et al. 2008. J Ocul Pharmacol Ther. 24: 367-72. PMID: 18665807
  5. Die Hemmung von Matrixmetalloproteinasen verbessert die In-vitro-Reparatur des Meniskus.  |  McNulty, AL., et al. 2009. Clin Orthop Relat Res. 467: 1557-67. PMID: 18975039
  6. Nachweis der In-vivo-Matrix-Metalloproteinase-Aktivität durch Mikrodialyse-Probenahme und Flüssigchromatographie/Massenspektrometrie.  |  Wang, Y., et al. 2009. Anal Chem. 81: 9961-71. PMID: 19904964
  7. Ein mikrofluidisches Gerät zur Charakterisierung der Invasion von Krebszellen in eine 3-D-Matrix.  |  Liu, T., et al. 2009. Electrophoresis. 30: 4285-91. PMID: 20013914
  8. Matrixmetalloproteinasen spalten den beta2-adrenergen Rezeptor in spontan hypertensiven Ratten.  |  Rodrigues, SF., et al. 2010. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 299: H25-35. PMID: 20382857
  9. Matrix-Metalloproteinase 9 reguliert den Zelltod nach Pilocarpin-induzierten Anfällen im sich entwickelnden Gehirn.  |  Hoehna, Y., et al. 2012. Neurobiol Dis. 48: 339-47. PMID: 22782080
  10. Matrix-Metalloproteinase 14 im Zebrafisch: ein Blick auf die Entwicklung der Netzhaut und des Retinotektums.  |  Janssens, E., et al. 2013. PLoS One. 8: e52915. PMID: 23326364
  11. Rolle von MMP-9 bei der Zerstörung der Barriere-Integrität des Hornhautendothels als Reaktion auf TNF-α.  |  Rajashekhar, G., et al. 2014. Exp Eye Res. 122: 77-85. PMID: 24667088
  12. Transmurale Durchlässigkeit der Darmwand bei schwerer Ischämie nach enteraler Proteasehemmung.  |  Altshuler, AE., et al. 2014. PLoS One. 9: e96655. PMID: 24805256
  13. Expressionsmuster und prognostische Bedeutung des Glykoproteins Non-Metastatic B (GPNMB) bei dreifach negativem Brustkrebs.  |  Huang, YH., et al. 2021. Sci Rep. 11: 12171. PMID: 34108545
  14. Hemmung der Angiogenese durch den Matrix-Metalloprotease-Inhibitor N-[2R-2-(Hydroxamidocarbonymethyl)-4-methylpentanoyl)]-L-Tryptophanmethylamid.  |  Galardy, RE., et al. 1994. Cancer Res. 54: 4715-8. PMID: 7520359
  15. Ein Matrix-Metalloproteinase-Inhibitor verhindert die Verarbeitung von Tumor-Nekrose-Faktor alpha (TNF alpha) und hebt die Endotoxin-induzierte Letalität auf.  |  Solorzano, CC., et al. 1997. Shock. 7: 427-31. PMID: 9185243

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GM 6001, 1 mg

sc-203979
1 mg
$75.00

GM 6001, 5 mg

sc-203979A
5 mg
$265.00