TDAG8-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von TDAG8 über indirekte Wege und Signalereignisse verstärken. Forskolin, indem es cAMP erhöht, und Prostaglandin E2, durch seine rezeptorvermittelten Wirkungen, konvergieren beide auf der cAMP/PKA-Signalachse, um die Aktivität von TDAG8 zu verstärken. In ähnlicher Weise führen IBMX durch die Hemmung des cAMP-Abbaus und Epinephrin durch die Stimulierung adrenerger Rezeptoren zu einer erhöhten PKA-Aktivität, die an der TDAG8-Signalkaskade beteiligte Proteine phosphorylieren und aktivieren kann. Milchsäure kann durch Veränderung des intrazellulären pH-Wertes die Aktivität des pH-sensitiven TDAG8 modulieren, während Sphingosin-1-phosphat G-Protein-Signalwege aktivieren kann, die möglicherweise mit TDAG8-verwandten Wegen kreuzverknüpft sind. Das stabile cAMP-Analogon 8-Bromadenosin cAMP und Adenosin erhöhen über den Adenosinrezeptor den cAMP-Spiegel, wodurch die TDAG8-Signalübertragung weiter verstärkt wird.
TDAG8-Aktivatoren umfassen ein Spektrum chemischer Wirkstoffe, die über verschiedene Signalwege wirken und die Aktivität von TDAG8 verstärken. Forskolin, von dem bekannt ist, dass es den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, fördert indirekt die TDAG8-Funktion, indem es die PKA-Aktivierung ermöglicht, die wiederum Schlüsselproteine im TDAG8-Signalweg phosphorylieren kann. Prostaglandin E2 interagiert mit seinen Rezeptoren, um die Adenylatzyklase zu aktivieren, was ebenfalls zu einer Erhöhung von cAMP führt und indirekt die TDAG8-Aktivität durch PKA-vermittelten Crosstalk fördert. IBMX unterstützt diesen Mechanismus weiter, indem es den cAMP-Abbau hemmt und dadurch die PKA-Aktivierung aufrechterhält und die TDAG8-Signalisierung verstärkt. Darüber hinaus spielen die physiologischen Wirkungen von Milchsäure und Sphingosin-1-phosphat eine Rolle bei der Modulation von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, die die Funktion von TDAG8 über damit verbundene intrazelluläre Wege verstärken können.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin steigert indirekt die TDAG8-Aktivität, indem es die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führen kann. PKA kann TDAG8 oder assoziierte regulatorische Proteine phosphorylieren und so die TDAG8-Signalübertragung verstärken. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin E2 bindet an seine Rezeptoren, was zur Aktivierung der Adenylatcyclase führen kann, wodurch die cAMP-Spiegel und die PKA-Aktivität erhöht werden, wodurch indirekt die TDAG8-Signalwege durch Crosstalk verstärkt werden. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Isobutylmethylxanthin (IBMX) wirkt als nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln und anschließender Aktivierung von PKA führt, wodurch möglicherweise die funktionelle Aktivität von TDAG8 gesteigert wird. | ||||||
Lactic acid | 50-21-5 | sc-215227 sc-215227A | 100 ml 500 ml | $100.00 $175.00 | 1 | |
Milchsäure kann aufgrund ihrer Rolle bei der Senkung des intrazellulären pH-Werts die Aktivität von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, einschließlich TDAG8, modulieren, die bekanntermaßen pH-empfindlich sind. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-phosphat kann die G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignalisierung beeinflussen und möglicherweise die Aktivität von TDAG8 durch Modulation der intrazellulären Signalkaskade erhöhen. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin interagiert mit adrenergen Rezeptoren, was zu einer erhöhten cAMP-Produktion und einer Aktivierung von PKA führt, was indirekt die TDAG8-Signalisierung über sekundäre Botenstoffe verstärken kann. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Bromadenosin-cAMP ist ein stabiles cAMP-Analogon, das PKA aktiviert und die TDAG8-Signalisierung durch Nachahmung der Wirkung von cAMP in der Zelle verstärken kann. | ||||||
Adenosine | 58-61-7 | sc-291838 sc-291838A sc-291838B sc-291838C sc-291838D sc-291838E sc-291838F | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $47.00 $294.00 $561.00 $1020.00 $2550.00 $4590.00 | 1 | |
Adenosin interagiert mit seinen Rezeptoren, um den cAMP-Spiegel in bestimmten Zellen zu erhöhen und dadurch möglicherweise die TDAG8-Aktivität durch PKA-Signalisierung zu steigern. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin kann seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren aktivieren, was zu verschiedenen Signalergebnissen führt, einschließlich der potenziellen Verstärkung der TDAG8-Aktivität durch Modulation intrazellulärer Signalwege. | ||||||
(+)-Bicuculline | 485-49-4 | sc-202498 sc-202498A | 50 mg 250 mg | $80.00 $275.00 | ||
Bicucullin kann als GABA_A-Rezeptor-Antagonist den intrazellulären Chloridspiegel und die neuronale Erregbarkeit beeinflussen, was sich indirekt auf die TDAG8-Signalübertragung in Neuronen auswirkt. |