Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(+)-Bicuculline (CAS 485-49-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(+)-Bicuculline; d-Bicuculline; Bicculine; Bicucullin; Bicuculline (+)
Anwendungen:
(+)-Bicuculline ist ein GABA-A-Rezeptor-Antagonist
CAS Nummer:
485-49-4
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
367.35
Summenformel:
C20H17NO6
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(+)-Bicuculline ist ein Antagonist des GABAA-Rezeptors. (+)-Bicuculline ist der Elternstoff der wasserlöslichen N-Methyl-Derivate (-)-Bicuculline Methiodid (sc-200485) und (-)-Bicuculline Methobromid (sc-200436). Der Antagonismus des GABAA-Rezeptors durch (+)-Bicuculline blockiert die neurotransmitterische Inhibitionsfunktion des GABA-Systems in vitro.


(+)-Bicuculline (CAS 485-49-4) Literaturhinweise

  1. Kardiovaskuläre Auswirkungen von intrazerebroventrikulärem Bicucullin bei Ratten mit Absence-Anfällen.  |  Karson, AB., et al. 1999. Epilepsy Res. 34: 231-9. PMID: 10210038
  2. Bicucullin erhöht Ca2+-Transienten in Kleinhirn-Körnerzellen der Ratte durch nicht mit GABA(A)-Rezeptoren assoziierte Mechanismen.  |  Mestdagh, N. and Wülfert, E. 1999. Neurosci Lett. 265: 95-8. PMID: 10327177
  3. Das'ABC' der GABA-Rezeptoren: ein kurzer Überblick.  |  Chebib, M. and Johnston, GA. 1999. Clin Exp Pharmacol Physiol. 26: 937-40. PMID: 10561820
  4. Verabreichung von Bicucullin in den ventromedialen Hypothalamus: Auswirkungen auf Angst und regionale Monoamin- und GABA-Konzentrationen im Gehirn von Ratten.  |  Zagrodzka, J., et al. 2000. Acta Neurobiol Exp (Wars). 60: 333-43. PMID: 11016075
  5. Konvulsive Wirkung von systemisch verabreichtem Glutamat und Bicucullinmethiodid bei unreifen Ratten.  |  Mares, P., et al. 2000. Epilepsy Res. 42: 183-9. PMID: 11074190
  6. Die Infusion von Bicucullin in den akzessorischen Riechkolben erleichtert die Auslösung von mütterlichem Verhalten bei Ratten.  |  Carretero, MI., et al. 2003. Scand J Psychol. 44: 273-7. PMID: 12914591
  7. Die freie Base von Bicucullin blockiert spannungsaktivierte K+-Ströme in medialen präoptischen Neuronen der Ratte.  |  Druzin, M., et al. 2004. Neuropharmacology. 46: 285-95. PMID: 14680766
  8. Cannabinoid unterdrückte Bicuculin-induzierte Konvulsionen ohne Atemdepression im Hirnstamm-Rückenmark-Präparat von neugeborenen Ratten.  |  Koda, S., et al. 2005. Biomed Res. 26: 241-7. PMID: 16415505
  9. Das Konvulsivum Bicucullin verändert die Affinität der Muscarinrezeptoren im ZNS.  |  Schneider, PG. and Rodríguez de Lores Arnaiz, G. 2006. BMC Neurosci. 7: 32. PMID: 16615872
  10. Die Aktivierung des synaptischen NMDA-Rezeptors stimuliert die Verarbeitung des Amyloid-Vorläuferproteins Alpha-Sekretase und hemmt die Produktion von Amyloid-beta.  |  Hoey, SE., et al. 2009. J Neurosci. 29: 4442-60. PMID: 19357271
  11. Antagonistische Eigenschaften eines Naturprodukts - Bicucullin - mit dem Gamma-Aminobuttersäure-Rezeptor: untersucht durch elektrostatische Potenzialkartierung, elektronische und Schwingungsspektren unter Verwendung von ab initio und Dichtefunktionaltheorie.  |  Srivastava, A., et al. 2011. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 84: 144-55. PMID: 21968210
  12. Die gleichzeitige Verabreichung von Bicucullin und NMDA führt bei der Ratte zu einer Querschnittslähmung.  |  Ionov, ID. and Roslavtseva, LA. 2012. Brain Res. 1451: 27-33. PMID: 22445063
  13. GABA, Bicucullin und zentrale Hemmung.  |  Curtis, DR., et al. 1970. Nature. 226: 1222-4. PMID: 4393081
  14. Die Infusion von Bicucullin verschiebt den Zeitpunkt der Fos-Expression in LHRH-Neuronen im präoptischen Bereich von proöströsen Ratten.  |  Funabashi, T., et al. 1997. Neuroreport. 8: 771-4. PMID: 9106764
  15. Funktionelle und pharmakologische Eigenschaften der GABA-vermittelten Hemmung im menschlichen Neokortex.  |  Avoli, M., et al. 1997. Can J Physiol Pharmacol. 75: 526-34. PMID: 9250388

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(+)-Bicuculline, 50 mg

sc-202498
50 mg
$80.00

(+)-Bicuculline, 250 mg

sc-202498A
250 mg
$275.00