Forskolin aktiviert durch Erhöhung des intrazellulären cAMP die Proteinkinase A (PKA), die dann Zielproteine phosphoryliert, die sich mit den Signalkaskaden, an denen TBC1D3F beteiligt ist, überschneiden könnten. PMA stimuliert direkt die Proteinkinase C (PKC), ein zentrales Enzym bei der Regulierung von Proteinen, die möglicherweise Teil des TBC1D3F-bezogenen Signalnetzwerks sind. Ionomycin, ein Kalzium-Ionophor, erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, einen sekundären Botenstoff, der kalziumabhängige Kinasen aktiviert und möglicherweise das TBC1D3F-Protein durch Modulation der Kalzium-Signalwege beeinflusst. Der Inhibitor LY294002 zielt auf die Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K) ab, beeinflusst den AKT-Signalweg und wirkt sich indirekt auf die mit TBC1D3F verbundenen zellulären Wege aus. Rapamycin kann durch Hemmung des Mammalian Target of Rapamycin (mTOR) nachgeschaltete Signalwege, die TBC1D3F beeinflussen, verändern.
Die Einführung von A23187 stört das intrazelluläre Kalziumgleichgewicht und könnte TBC1D3F über kalziumempfindliche Signalkaskaden beeinflussen. U73122, das die Phospholipase C hemmt, und Okadainsäure, die die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A hemmt, führen zu veränderten Phosphorylierungszuständen innerhalb der Zelle und könnten die Signalwege, an denen TBC1D3F beteiligt ist, beeinflussen. Verbindungen wie Go 6983, das die PKC-Aktivität moduliert, SB 203580, ein Inhibitor der p38-MAP-Kinase, KN-93, ein Inhibitor der Calmodulin-abhängigen Kinase II (CaMKII), und PD98059, ein MEK-Inhibitor, beeinflussen alle die zelluläre Signallandschaft.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylylcyclase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, was zur Aktivierung von PKA führen kann. PKA kann Zielproteine phosphorylieren, die an den Signalwegen beteiligt sind, zu denen TBC1D3F gehört. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Proteine in den mit TBC1D3F verbundenen Signalwegen phosphorylieren und dadurch modulieren kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was Kinasen wie die Calmodulin-abhängige Kinase aktivieren kann, die mit TBC1D3F oder seinem Signalweg interagieren können. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Hemmt PI3K, wodurch die AKT-Signalisierung und andere nachgeschaltete Signalwege, die die Aktivität von TBC1D3F indirekt beeinflussen können, verändert werden. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Hemmt mTOR, was die nachgeschalteten Signalwege im Zusammenhang mit der Funktion von TBC1D3F verändern kann. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen kann und möglicherweise die Aktivität von TBC1D3F über kalziumempfindliche Signalwege beeinflusst. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu erhöhten Phosphorylierungsniveaus von Proteinen innerhalb der mit TBC1D3F verbundenen Signalwege führt. | ||||||
Gö 6983 | 133053-19-7 | sc-203432 sc-203432A sc-203432B | 1 mg 5 mg 10 mg | $103.00 $293.00 $465.00 | 15 | |
Ein PKC-Inhibitor, der die PKC-Aktivität modulieren kann, was sich möglicherweise auf Proteine und Signalwege auswirkt, an denen TBC1D3F beteiligt ist. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Hemmt die p38-MAP-Kinase, was Signalwege und Proteininteraktionen im Zusammenhang mit TBC1D3F verändern kann. | ||||||
KN-93 | 139298-40-1 | sc-202199 | 1 mg | $178.00 | 25 | |
Hemmt die Calmodulin-abhängige Kinase II (CaMKII), was die Kalzium-Signaltransduktion und möglicherweise die TBC1D3F-Aktivität beeinflusst. |