TBC1D2-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Aktivität des TBC1D2-Proteins abzielen und diese hemmen. TBC1D2 ist ein Mitglied der TBC1-Domänenfamilie und als GTPase-aktivierendes Protein (GAP) bekannt. TBC1D2 reguliert die Aktivität von Rab-GTPasen, einer Gruppe von Proteinen, die eine entscheidende Rolle bei der Steuerung des intrazellulären Vesikeltransports spielen. Rab-GTPasen fungieren als molekulare Schalter, die zwischen einem aktiven GTP-gebundenen Zustand und einem inaktiven GDP-gebundenen Zustand wechseln. TBC1D2 erleichtert die Inaktivierung von Rab-Proteinen, indem es die Hydrolyse von GTP fördert und so wichtige zelluläre Prozesse wie Endozytose, Exozytose und Frachtsortierung beeinflusst. Durch die Hemmung von TBC1D2 stören diese Verbindungen die normale Regulierung der Rab-GTPase-Aktivität, was den Transport von Vesikeln innerhalb von Zellen verändern und die Bewegung von Proteinen und Lipiden durch das endosomale System beeinflussen kann. Die Verwendung von TBC1D2-Inhibitoren in der Forschung bietet wertvolle Einblicke in die molekularen Mechanismen, die den vesikulären Transport und die Membrandynamik steuern. Durch die Blockierung der TBC1D2-Funktion können Wissenschaftler untersuchen, wie sich die Hemmung der Inaktivierung von Rab-GTPasen auf zelluläre Signalwege auswirkt, die mit dem Membranrecycling, der intrazellulären Signalübertragung und der Aufrechterhaltung der zellulären Organisation zusammenhängen. Diese Inhibitoren helfen dabei, die spezifischen Beiträge von TBC1D2 bei der Regulierung der Vesikelbewegung zu analysieren und ein besseres Verständnis dafür zu erlangen, wie Zellen die Verteilung und Sortierung von Fracht in verschiedene Kompartimente steuern. Darüber hinaus sind TBC1D2-Inhibitoren von entscheidender Bedeutung für die Entschlüsselung der umfassenderen Rolle der TBC1-Domänenproteine bei der Regulierung des vesikulären Transports und verdeutlichen das komplexe Netzwerk von Interaktionen zwischen GTPase-Regulatoren und ihren Zielproteinen. Durch diese Studien können Forscher ein tieferes Verständnis der intrazellulären Transportsysteme und ihrer Bedeutung für die Zellfunktion und Homöostase gewinnen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
GGTI 298 | 1217457-86-7 | sc-361184 sc-361184A | 1 mg 5 mg | $189.00 $822.00 | 2 | |
Hemmt Geranylgeranyltransferase I, die die posttranslationale Modifikation von Rabs modulieren kann. | ||||||
Exo2 | 304684-77-3 | sc-215011 sc-215011A | 5 mg 25 mg | $87.00 $282.00 | 1 | |
Zielt auf mehrere Rabs und kann indirekt TBC1D2-assoziierte Signalwege beeinflussen. | ||||||
SecinH3 | 853625-60-2 | sc-203260 | 5 mg | $273.00 | 6 | |
Unterbricht die Cytohesin-ARF-GEF-Aktivität, was sich auf die ARF-GTPase-Signalgebung auswirkt, die indirekt mit der TBC1D2-Funktion zusammenhängen kann. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Unterbricht die ARF1-Aktivierung und damit die Rab-Funktionen. | ||||||
ML 141 | 71203-35-5 | sc-362768 sc-362768A | 5 mg 25 mg | $134.00 $502.00 | 7 | |
Selektiver Inhibitor der Cdc42-GTPase, die mit der breiteren Familie der Rho-GTPasen verwandt ist. | ||||||
NSC 23766 | 733767-34-5 | sc-204823 sc-204823A | 10 mg 50 mg | $148.00 $597.00 | 75 | |
Hemmt Rac1 GTPase, ein weiteres Mitglied der Rho GTPase Familie. | ||||||
ZCL278 | 587841-73-4 | sc-507369 | 10 mg | $115.00 | ||
Direkter Inhibitor von Cdc42-Protein-Interaktionen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3-Kinase-Inhibitor, der die nachgeschalteten Effektoren der Rab-GTPasen beeinflussen kann. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ein weiterer PI3-Kinase-Inhibitor, der die Rab-GTPase-Signalübertragung indirekt beeinflussen kann. | ||||||
Manumycin A | 52665-74-4 | sc-200857 sc-200857A | 1 mg 5 mg | $215.00 $622.00 | 5 | |
Farnesyltransferase-Inhibitor, der die posttranslationale Modifikation von Proteinen, einschließlich einiger GTPasen, beeinflusst. |