Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TAP26 Aktivatoren

Gängige TAP26 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, IBMX CAS 28822-58-4, A23187 CAS 52665-69-7 und Calyculin A CAS 101932-71-2.

TAP26 kann seine Aktivierung über verschiedene intrazelluläre Signalwege bewirken. Forskolin erhöht durch direkte Stimulierung der Adenylylcyclase den cAMP-Spiegel in der Zelle, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Die aktive PKA kann Zielproteine phosphorylieren, zu denen auch TAP26 gehören kann, wenn es ein Substrat für diese Kinase ist. In ähnlicher Weise dringt Dibutyryl-cAMP, ein synthetisches Analogon von cAMP, in die Zellen ein und aktiviert PKA, was möglicherweise zur Phosphorylierung von TAP26 führt. Eine weitere Chemikalie, IBMX, erhöht den cAMP- und cGMP-Spiegel, indem sie Phosphodiesterasen hemmt, die diese zyklischen Nukleotide normalerweise abbauen. Der daraus resultierende Anstieg von cAMP oder cGMP kann auch die Aktivität von PKA bzw. Proteinkinase G (PKG) verstärken, was zur Aktivierung von TAP26 durch Phosphorylierung führt. Darüber hinaus erhöht der Kalziumionophor A23187 den intrazellulären Kalziumspiegel, der die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktivieren kann, was möglicherweise zur Phosphorylierung von TAP26 führt. Ionomycin, ein weiterer Kalziumionophor, erhöht in ähnlicher Weise den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch möglicherweise kalziumabhängige Kinasen aktiviert werden, die auf TAP26 einwirken können.

Darüber hinaus aktiviert PMA als Diacylglycerin (DAG)-Analogon die Proteinkinase C (PKC), was zur Phosphorylierung von Proteinen, einschließlich TAP26, führen kann, wenn es ein PKC-Substrat ist. Die Inhibitoren von Proteinphosphatasen, Calyculin A und Okadainsäure, können die Dephosphorylierung von Proteinen verhindern, was zu einem Nettoanstieg des Phosphorylierungsstatus von Proteinen wie TAP26 führt. Durch die Hemmung der Proteinsynthese aktiviert Anisomycin stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK und p38 MAP-Kinase, was möglicherweise zur Phosphorylierung von TAP26 als Teil der zellulären Stressreaktion führen könnte. Andererseits kann LY294002, obwohl ein PI3K-Inhibitor, zur Aktivierung bestimmter Komponenten des PI3K-Akt-Signalwegs führen, zu denen auch TAP26 gehören könnte. Staurosporin schließlich ist zwar als Breitband-Proteinkinaseinhibitor bekannt, doch wurde beobachtet, dass es bestimmte Signalwege durch Rückkopplungsmechanismen aktiviert, wozu auch die Aktivierung von TAP26 gehören kann, wenn es an einem dieser Signalwege beteiligt ist.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylylcyclase und erhöht dadurch die zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) in den Zellen. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), was zu einer Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von TAP26 führen kann, vorausgesetzt, TAP26 wird durch PKA-Phosphorylierung reguliert.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ist ein Diacylglycerin (DAG)-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung und Aktivierung von nachgeschalteten Proteinen führen, möglicherweise auch von TAP26, wenn es ein Substrat für PKC ist.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Isobutylmethylxanthin (IBMX) ist ein nicht-spezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP und cGMP verhindert. Durch die Erhöhung der cAMP/cGMP-Spiegel kann es die PKA- bzw. PKG-Aktivität steigern, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von TAP26 führt, wenn es ein Ziel für diese Kinasen ist.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Das Calciumionophor A23187 erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, wodurch die Calmodulin-abhängigen Kinase-Signalwege (CaMK) aktiviert werden können. CaMK kann eine Vielzahl von Proteinen phosphorylieren und so möglicherweise TAP26 aktivieren, wenn es für solche posttranslationalen Modifikationen anfällig ist.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 (PP1) und 2A (PP2A). Die Hemmung dieser Phosphatasen kann zu einer Erhöhung des Phosphorylierungszustands von Proteinen führen, was möglicherweise zur Aktivierung von TAP26 führt, wenn es normalerweise durch PP1 oder PP2A dephosphoryliert wird.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, ähnlich wie Calyculin A. Ihre Hemmung könnte daher zu einer erhöhten Phosphorylierung und Aktivierung von TAP26 führen, wenn sie ein Substrat für diese Phosphatasen ist.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK und p38 MAP-Kinase aktiviert. Die Aktivierung dieser Kinasen könnte zur Phosphorylierung und Aktivierung von TAP26 führen, wenn dies Teil von Stress- oder Entzündungsreaktionswegen ist.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das dafür bekannt ist, den intrazellulären Calciumspiegel zu erhöhen, wodurch calciumabhängige Signalwege aktiviert werden können, was möglicherweise zur Aktivierung von TAP26 durch nachgeschaltete Effektoren führt, die auf Calcium reagieren.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das cAMP-abhängige Signalwege aktiviert. Es kann die Wirkung von endogenem cAMP imitieren und PKA aktivieren, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von TAP26 führen kann, wenn PKA direkt darauf abzielt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, aber seine Verwendung kann zu einer Rückkopplungsaktivierung bestimmter PI3K-Akt-Signalkomponenten führen. Wenn TAP26 stromabwärts von PI3K-Akt liegt, könnte diese Rückkopplungsschleife zu seiner Aktivierung führen.