Die aufgelisteten TAF II p135-Inhibitoren konzentrieren sich in erster Linie auf Verbindungen, die die Transkriptionsregulation beeinflussen, indem sie entweder auf Komponenten der Transkriptionsmaschinerie abzielen oder Prozesse beeinflussen, die der Transkriptionsinitiierung vor- oder nachgelagert sind. Die TAF II p135-Untereinheit von TFIID spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung des Präinitiationskomplexes, und ihre ordnungsgemäße Funktion ist für die Transkription der meisten von der RNA-Polymerase II transkribierten Gene unerlässlich. Die hier identifizierten Inhibitoren zielen nicht direkt auf TAF II p135 ab, aber ihre Wirkungsweise hat wahrscheinlich Auswirkungen auf seine Aktivität. Verbindungen wie Triptolid und DRB hemmen die allgemeine Transkriptionsmaschinerie und beeinflussen möglicherweise die Aktivität von TAF II p135 durch Veränderung der gesamten Transkriptionslandschaft. Flavopiridol und α-Amanitin zielen auf bestimmte Phasen der Transkription ab (Elongation bzw. Initiation), und ihre indirekten Auswirkungen könnten sich auch auf TAF II p135 erstrecken. Actinomycin D und Cordycepin stören die RNA-Synthese, was sich unweigerlich auf die Transkriptionsinitiierungsprozesse auswirken würde, an denen TAF II p135 beteiligt ist.
Die Komplexität der Transkriptionsregulation bedeutet, dass diese Inhibitoren weitreichende und manchmal unvorhersehbare Auswirkungen haben könnten. Trichostatin A und Bortezomib beispielsweise wirken sich auf die Chromatinstruktur bzw. den Proteinabbau aus, die beide für die Regulierung der Transkriptionsinitiation entscheidend sind. Rocaglamid und Anisomycin könnten durch die Hemmung der Translation die Verfügbarkeit von Transkriptionsfaktoren und Co-Aktivatoren verändern und damit indirekt die Rolle von TAF II p135 bei der Transkription beeinflussen. JQ1, ein bekannter Inhibitor von BET-Bromodomänen, stellt einen interessanten Fall dar, in dem die Veränderung von Chromatin-Leser-Interaktionen die Funktion von TAF II p135 potenziell beeinflussen könnte. Diese Inhibitoren bieten ein vielfältiges Instrumentarium zur Erforschung der Transkriptionsregulation und der Rolle von TAF II p135 in diesem Prozess. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass der Einsatz dieser Inhibitoren aufgrund der essenziellen Natur der Transkription sorgfältig abgewogen werden muss, insbesondere in In-vivo-Systemen, da sie weitreichende Auswirkungen auf die Zellfunktionen haben können. Die Untersuchung dieser Inhibitoren liefert wertvolle Einblicke in die komplexen Mechanismen der Transkriptionsregulierung und die zentrale Rolle, die TAF II p135 in diesem Rahmen spielt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Triptolid hemmt die allgemeine Transkription durch Beeinflussung der Transkriptionsmaschinerie, was sich möglicherweise auf TAF II p135 auswirkt. | ||||||
DRB | 53-85-0 | sc-200581 sc-200581A sc-200581B sc-200581C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $42.00 $185.00 $310.00 $650.00 | 6 | |
DRB ist ein bekannter Transkriptionsinhibitor, der sich indirekt auf TAF II p135 auswirken könnte, indem er die Transkriptionsinitiierung hemmt. | ||||||
Flavopiridol Hydrochloride | 131740-09-5 | sc-207687 | 10 mg | $311.00 | ||
Flavopiridol hemmt CDK9, eine Komponente des P-TEFb-Komplexes, wodurch die Verlängerung der Transkription beeinträchtigt und möglicherweise TAF II p135 beeinflusst wird. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Actinomycin D interkaliert in die DNA und hemmt die Transkriptionsinitiierung und -verlängerung, was indirekt die Aktivität von TAF II p135 beeinflussen könnte. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
α-Amanitin, ein starker Inhibitor der RNA-Polymerase II, beeinflusst indirekt TAF II p135 durch Hemmung der Transkription. | ||||||
Cordycepin | 73-03-0 | sc-203902 | 10 mg | $99.00 | 5 | |
Cordycepin, ein Adenosin-Analogon, hemmt die RNA-Synthese und beeinträchtigt möglicherweise die TAF II p135-Aktivität bei der Transkription. | ||||||
ICRF-193 | 21416-68-2 | sc-200889 sc-200889A | 1 mg 5 mg | $330.00 $898.00 | 7 | |
ICRF-193 stabilisiert DNA-Topoisomerase-II-Komplexe, beeinflusst die Transkription und wirkt sich möglicherweise indirekt auf TAF II p135 aus. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib, ein Proteasom-Inhibitor, kann die Transkriptionsregulierung beeinflussen und sich möglicherweise auf TAF II p135 auswirken. | ||||||
Rocaglamide | 84573-16-0 | sc-203241 sc-203241A sc-203241B sc-203241C sc-203241D | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $270.00 $465.00 $1607.00 $2448.00 $5239.00 | 4 | |
Rocaglamid hemmt die Initiierung der Translation, was nachgelagerte Auswirkungen auf Transkriptionsfaktoren wie TAF II p135 haben könnte. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin hemmt die Proteinsynthese und wirkt sich auf zelluläre Prozesse einschließlich der Transkription aus, was sich möglicherweise auf TAF II p135 auswirkt. | ||||||