Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

T2R29 Aktivatoren

Gängige T2R29 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Thapsigargin CAS 67526-95-8, Ionomycin CAS 56092-82-1 und Pertussis Toxin (islet-activating protein) CAS 70323-44-3.

T2R29-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die in die Signalwege des T2R29-Bittergeschmacksrezeptors, der zur Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) gehört, eingreifen und diese modulieren können. Diese Aktivatoren interagieren mit dem komplizierten Netzwerk intrazellulärer Signalkaskaden, die typischerweise bei Ligandenbindung an T2R29 ausgelöst werden. Der primäre Mechanismus, über den diese Aktivatoren ihren Einfluss ausüben, beinhaltet entweder einen Anstieg der Konzentration intrazellulärer Botenstoffe wie z.B. zyklisches Adenosinmonophosphat (cAMP) und Kalziumionen oder Veränderungen der Aktivität von Enzymen und Proteinen, die entscheidende Komponenten der mit T2R29 verbundenen Signalwege sind.

Einige Aktivatoren wirken beispielsweise durch direkte Stimulierung der Adenylylzyklase, des Enzyms, das für die Synthese von cAMP aus ATP verantwortlich ist, wodurch die intrazellulären Spiegel dieses sekundären Botenstoffs erhöht und die Aktivierung nachgeschalteter Komponenten gefördert werden, die die Aktivität von T2R29 beeinflussen können. Andere Verbindungen dieser Klasse wirken als Inhibitoren von Phosphodiesterasen, was zu einer Anhäufung von cAMP in der Zelle führt, da der Abbau verringert wird. Darüber hinaus können bestimmte Aktivatoren die intrazelluläre Kalziumkonzentration verändern, indem sie die Funktion spezifischer Pumpen oder Kanäle stören und so die kalziumabhängigen Signalprozesse beeinflussen. Darüber hinaus greifen einige Moleküle direkt in G-Protein-Untereinheiten ein oder modulieren die Aktivität von Kinasen und Phosphatasen, die bei der GPCR-Signalübertragung eine zentrale Rolle spielen. Zusammengenommen zeigen diese Aktivatoren die Fähigkeit, die T2R29-Rezeptorsignalisierung zu modulieren und den Aktivitätszustand des Rezeptors durch eine Vielzahl intrazellulärer Mechanismen zu beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert direkt die Adenylylzyklase, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt, der möglicherweise T2R29 aktivieren könnte.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, erhöht cAMP, indem er dessen Abbau verhindert, was möglicherweise T2R29 aktivieren könnte.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Verursacht einen anhaltenden Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels durch Hemmung der SERCA-Pumpen, was möglicherweise T2R29 aktiviert.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ein Kalzium-Ionophor erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was möglicherweise T2R29 aktivieren könnte.

Pertussis Toxin (islet-activating protein)

70323-44-3sc-200837
50 µg
$442.00
3
(1)

Inaktiviert G-Proteine vom Typ Gi/o, was zu Veränderungen in der GPCR-vermittelten Signalübertragung führt, die möglicherweise T2R29 aktivieren könnten.

Chelerythrine chloride

3895-92-9sc-3547
sc-3547A
5 mg
25 mg
$88.00
$311.00
17
(1)

Ein potenter Inhibitor der Proteinkinase C (PKC), die an der nachgeschalteten Signalübertragung von GPCRs beteiligt ist und möglicherweise T2R29 aktiviert.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Hemmt Tyrosinkinasen, die an verschiedenen Signalwegen beteiligt sind, und könnte möglicherweise T2R29 aktivieren.

KN-93

139298-40-1sc-202199
1 mg
$178.00
25
(1)

Es hemmt die Ca2+/Calmodulin-abhängige Proteinkinase II und beeinflusst damit möglicherweise die Kalzium-Signalwege, die möglicherweise T2R29 aktivieren könnten.

BAPTA/AM

126150-97-8sc-202488
sc-202488A
25 mg
100 mg
$138.00
$449.00
61
(2)

Ein zellpermeabler Kalziumchelator, der den intrazellulären Kalziumspiegel modulieren kann, was möglicherweise T2R29 aktivieren könnte.

Gö 6983

133053-19-7sc-203432
sc-203432A
sc-203432B
1 mg
5 mg
10 mg
$103.00
$293.00
$465.00
15
(1)

Ein PKC-Inhibitor kann die den GPCRs nachgeschalteten Signalwege beeinflussen, die möglicherweise T2R29 aktivieren könnten.