Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pertussis Toxin (islet-activating protein) (CAS 70323-44-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
PTX;Holotoxin
Anwendungen:
Pertussis Toxin (islet-activating protein) ist ein Toxin, das die Verringerung der Adenylatzyklase-Aktivität blockiert
CAS Nummer:
70323-44-3
Reinheit:
≥95%
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pertussis Toxin (islet-activating protein), ein Toxin, das in Bordetella pertussis vorkommt, kann die ADP-Ribosylierung eines Proteins in einer Membranpräparation aus C6-Gliomzellen der Ratte katalysieren. Darüber hinaus hat die Exposition von Ovarialzellen des chinesischen Hamsters in Kultur mit dieser Verbindung zu einer Reaktion mit gebündeltem Wachstumsmuster geführt. Andere Experimente haben gezeigt, dass Pertussis-Toxin (Insel-aktivierendes Protein) die Fähigkeit hemmender Hormone zur Verringerung der Adenylatzyklase-Aktivität blockiert und die Fähigkeit stimulierender Hormone zur Aktivierung des Enzyms verstärkt. Mechanistische Studien haben gezeigt, dass dieses Toxin aus der Untereinheit A (aktiver) Promotor, der die Transmembransignalisierung durch ADP-Ribosylierung eukaryotischer G-Proteine unterbricht, und dem Oligomer B (bindend) besteht, das die Bindung des Toxins an Zellen in vivo unterstützt.


Pertussis Toxin (islet-activating protein) (CAS 70323-44-3) Literaturhinweise

  1. Pertussis-Toxin und eukaryotische Zielzellen: Bindung, Eintritt und Aktivierung.  |  Kaslow, HR. and Burns, DL. 1992. FASEB J. 6: 2684-90. PMID: 1612292
  2. Auswirkungen von Lithium-Ionen auf die ADP-Ribosylierung des hemmenden GTP-bindenden Proteins durch Pertussis-Toxin, das Insel-aktivierende Protein.  |  Kawamoto, H., et al. 1991. Eur J Pharmacol. 206: 33-7. PMID: 1906007
  3. Gamma-Aminobuttersäure-B-Rezeptor-vermittelte Hemmung der Adenylatzyklase in kultivierten Kleinhirn-Körnerzellen: Blockade durch islet-activating protein.  |  Xu, J. and Wojcik, WJ. 1986. J Pharmacol Exp Ther. 239: 568-73. PMID: 2430096
  4. Nachweis eines Pertussis-Toxin-empfindlichen G-Proteins, das an der Kontrolle der meiotischen Reinitiation von Xenopus laevis-Oozyten beteiligt ist.  |  Pellaz, V. and Schorderet-Slatkine, S. 1989. Exp Cell Res. 183: 245-50. PMID: 2661247
  5. Struktur-Aktivitäts-Analyse der Aktivierung von Pertussis-Toxin.  |  Kaslow, HR., et al. 1987. Biochemistry. 26: 123-7. PMID: 3030399
  6. Pertussis-Toxin verändert die Wachstumseigenschaften von Schweizer 3T3-Zellen.  |  Hildebrandt, JD., et al. 1986. FEBS Lett. 203: 87-90. PMID: 3087783
  7. Islet-aktivierendes Protein hemmt die Leukotrien D4- und Leukotrien C4-, aber nicht die durch Bradykinin oder Kalziumionophor induzierte Prostazyklinsynthese in Rinderendothelzellen.  |  Clark, MA., et al. 1986. Proc Natl Acad Sci U S A. 83: 7320-4. PMID: 3094005
  8. Hemmung der rezeptorvermittelten Freisetzung von Arachidonsäure durch Pertussis-Toxin.  |  Bokoch, GM. and Gilman, AG. 1984. Cell. 39: 301-8. PMID: 6094010
  9. Das Islet-aktivierende Protein beeinträchtigt die Alpha-2-Adrenozeptor-vermittelte hemmende Regulierung der Adenylatzyklase menschlicher Blutplättchen.  |  Aktories, K., et al. 1983. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 324: 196-200. PMID: 6140642
  10. Untereinheitsstruktur des Insel-aktivierenden Proteins, Pertussis-Toxin, in Übereinstimmung mit dem A-B-Modell.  |  Tamura, M., et al. 1982. Biochemistry. 21: 5516-22. PMID: 6293544
  11. Identifizierung des vorherrschenden Substrats für die ADP-Ribosylierung durch das islet activating protein.  |  Bokoch, GM., et al. 1983. J Biol Chem. 258: 2072-5. PMID: 6296122
  12. Aktivierung der latenten NAD-Glykohydrolase- und ADP-Ribosyltransferase-Aktivitäten von Bordetella pertussis-Toxin (islet-activating protein) durch Thiol.  |  Moss, J., et al. 1983. J Biol Chem. 258: 11879-82. PMID: 6311827
  13. Induktion einer neuartigen morphologischen Reaktion in Ovarialzellen des chinesischen Hamsters durch Pertussis-Toxin.  |  Hewlett, EL., et al. 1983. Infect Immun. 40: 1198-203. PMID: 6682833

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pertussis Toxin (islet-activating protein), 50 µg

sc-200837
50 µg
$442.00