Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

t-GMP Aktivatoren

Gängige t-GMP Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Zaprinast (M&B 22948) CAS 37762-06-4, Vardenafil CAS 224785-90-4 und Tadalafil CAS 171596-29-5.

t-GMP-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von t-GMP durch die Modulation des Gehalts an zyklischen Nukleotiden und damit verbundenen Signalwegen verstärken. Forskolin aktiviert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP die PKA, die an der t-GMP-Signalübertragung beteiligte Substrate phosphorylieren kann, wodurch die funktionelle Aktivität von t-GMP verstärkt wird. In ähnlicher Weise verhindern IBMX und Rolipram als Inhibitoren von Phosphodiesterasen den Abbau zyklischer Nukleotide, was zu einer Anhäufung von cAMP (im Falle von Rolipram) und sowohl cAMP als auch cGMP (bei IBMX) führt. Diese Anhäufung verstärkt indirekt die Aktivität von t-GMP, indem sie seine lokale Konzentration erhöht und seine Signalwege fördert. Darüber hinaus erhöhen PDE5-Hemmer wie Sildenafil, Vardenafil und Tadalafil spezifisch den cGMP-Spiegel und aktivieren damit indirekt t-GMP über verstärkte cGMP-abhängige Proteinkinase-Signalwege. Diese Wirkung wird von Zaprinast widergespiegelt, das selektiv PDE5 hemmt, was zu einer Erhöhung des cGMP-Spiegels und einer anschließenden Aktivierung von cGMP-abhängigen Signalwegen im Zusammenhang mit t-GMP führt.

Der Einfluss auf die t-GMP-Aktivität wird durch Verbindungen, die sowohl den cAMP- als auch den cGMP-Spiegel modulieren, noch verstärkt. Vinpocetin und Papaverin führen durch die Hemmung von PDE1 zu einem Anstieg dieser beiden zyklischen Nukleotide und sorgen so für eine synergistische Verstärkung der t-GMP-Aktivität durch die Aktivierung sowohl der cAMP- als auch der cGMP-abhängigen Signalisierungswege. Cilostazol und Milrinon als selektive PDE3-Inhibitoren erhöhen den cAMP-Spiegel, der indirekt t-GMP über PKA-vermittelte Signalwege und den potenziellen Cross-Talk zwischen cAMP- und cGMP-Signalen aktiviert. Dipyridamol trägt mit seiner Fähigkeit, verschiedene Phosphodiesterasen zu hemmen, ebenfalls zu den erhöhten Spiegeln zyklischer Nukleotide bei, wodurch die funktionelle Aktivität von t-GMP weiter verstärkt wird. Insgesamt erleichtern diese t-GMP-Aktivatoren durch ihre gezielten Wirkungen auf den Gehalt an zyklischen Nukleotiden und die Signalwege die Verstärkung der t-GMP-vermittelten Funktionen und verdeutlichen das komplizierte Zusammenspiel zwischen verschiedenen zellulären Signalmolekülen und -wegen bei der Regulierung der Proteinaktivität.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA und steigert die t-GMP-Aktivität durch Beeinflussung nachgeschalteter Effektoren in t-GMP-Signalwegen.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen. Verhindert den Abbau von cAMP und cGMP, was zu einer Anhäufung von cGMP führt, das die t-GMP-Aktivität durch Förderung seiner Signalwege verstärkt.

Zaprinast (M&B 22948)

37762-06-4sc-201206
sc-201206A
25 mg
100 mg
$103.00
$245.00
8
(2)

Hemmt selektiv PDE5 und erhöht den cGMP-Spiegel. Erhöhtes cGMP steigert die t-GMP-Aktivität durch Aktivierung von cGMP-abhängigen Proteinkinasen (PKG), die t-GMP-bezogene Signalwege beeinflussen.

Vardenafil

224785-90-4sc-362054
sc-362054A
sc-362054B
100 mg
1 g
50 g
$516.00
$720.00
$16326.00
7
(1)

Wirkt ähnlich wie Sildenafil durch Hemmung von PDE5 und Erhöhung des cGMP-Spiegels. Diese Anreicherung aktiviert t-GMP über cGMP-abhängige Signalmechanismen.

Tadalafil

171596-29-5sc-208412
50 mg
$176.00
13
(2)

Ein weiterer PDE5-Hemmer, der den cGMP-Spiegel erhöht und damit indirekt t-GMP über verstärkte cGMP-abhängige Proteinkinase-Signalwege aktiviert.

Cilostazol

73963-72-1sc-201182
sc-201182A
10 mg
50 mg
$107.00
$316.00
3
(1)

Hemmt PDE3 und erhöht den cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert indirekt t-GMP durch Stimulierung von PKA, das Proteine in mit der t-GMP-Aktivität verbundenen Stoffwechselwegen modulieren kann.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Ein selektiver PDE4-Inhibitor, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Diese Erhöhung steigert die t-GMP-Aktivität über PKA-vermittelte Signalwege.

Vinpocetine

42971-09-5sc-201204
sc-201204A
sc-201204B
20 mg
100 mg
15 g
$55.00
$214.00
$2400.00
4
(1)

Hemmt PDE1, was zu einem Anstieg sowohl von cAMP als auch von cGMP führt. Diese doppelte Erhöhung steigert synergetisch die t-GMP-Aktivität durch die Aktivierung von cAMP- und cGMP-abhängigen Signalwegen.

Dipyridamole

58-32-2sc-200717
sc-200717A
1 g
5 g
$30.00
$100.00
1
(1)

Hemmt verschiedene Phosphodiesterasen und erhöht dadurch den cAMP- und cGMP-Spiegel. Der daraus resultierende cGMP-Anstieg steigert die t-GMP-Aktivität über cGMP-abhängige Proteinkinasen.

Milrinone

78415-72-2sc-201193
sc-201193A
10 mg
50 mg
$162.00
$683.00
7
(0)

Hemmt selektiv PDE3 und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel. Dieser Anstieg steigert indirekt die t-GMP-Aktivität über PKA-vermittelte Wege und den Cross-Talk zwischen cAMP- und cGMP-Signalen.