Date published: 2025-9-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Milrinone (CAS 78415-72-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (7)

Alternative Namen:
1,6-Dihydro-2-methyl-6-oxo-(3,4′-bipyridine)-5-carbonitrile
Anwendungen:
Milrinone ist ein Phosphodiestherase-3-Hemmer
CAS Nummer:
78415-72-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
211.22
Summenformel:
C12H9N3O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Milrinone, ein gut etablierter Phosphodiesterase-3-Inhibitor. Durch seine Wirkung als Phosphodiesterase-3-Inhibitor hemmt Milrinone effektiv den Abbau von cAMP durch das Enzym Phosphodiesterase-3. Infolgedessen führt diese Hemmung zu erhöhten cAMP-Spiegeln in den Zellen. Dies führt wiederum zu erhöhten intrazellulären Calcium-Spiegeln und einer erhöhten Aktivität anderer wichtiger Signalmoleküle.


Milrinone (CAS 78415-72-2) Literaturhinweise

  1. Milrinon senkt sowohl den pulmonal-arteriellen als auch den venösen Widerstand beim hypoxischen Hund.  |  Kato, R., et al. 1998. Br J Anaesth. 81: 920-4. PMID: 10211020
  2. In-vitro-Pharmakologie von R 80122, einem neuartigen Phosphodiesterase-Inhibitor.  |  Wilhelm, D., et al. 1992. J Cardiovasc Pharmacol. 20: 705-14. PMID: 1280731
  3. Wirksamkeit und Sicherheit von Milrinon bei der Behandlung von Herzversagen bei Hunden.  |  Kittleson, MD. 1991. Vet Clin North Am Small Anim Pract. 21: 905-18. PMID: 1949499
  4. Neuronale Stickoxid-Synthase unterstützt die Renin-Freisetzung während der Natriumrestriktion durch Hemmung der Phosphodiesterase 3.  |  Sällström, J., et al. 2010. Am J Hypertens. 23: 1241-6. PMID: 20651700
  5. Auswirkungen isoenzymselektiver Phosphodiesterase-Hemmer auf die Aorta der Ratte und auf menschliche Blutplättchen: Tonus der glatten Muskulatur, Thrombozytenaggregation und cAMP-Spiegel.  |  Lindgren, SH., et al. 1990. Acta Physiol Scand. 140: 209-19. PMID: 2176433
  6. Milrinon verbessert die mechanische Dysfunktion des Herzens nach Hypothermie in einem intakten Rattenmodell.  |  Dietrichs, ES., et al. 2014. Cryobiology. 69: 361-6. PMID: 25224046
  7. Isolierung und Charakterisierung der cGMP-hemmenden Phosphodiesterase des Rinderherzmuskels: ein Rezeptor für neue kardiotonische Medikamente.  |  Harrison, SA., et al. 1986. Mol Pharmacol. 29: 506-14. PMID: 3010079
  8. Schützende und therapeutische Wirkungen von Milrinon auf akustische Traumata in der Cochlea von Ratten.  |  Ceylan, SM., et al. 2019. Eur Arch Otorhinolaryngol. 276: 1921-1931. PMID: 30955065
  9. Neuroprotektive Effekte von Milrinon bei experimentellen akuten Rückenmarksverletzungen: Rattenmodell.  |  Arac, D., et al. 2021. World Neurosurg. 147: e225-e233. PMID: 33316484
  10. Die frühzeitige Verabreichung von Milrinon verbessert die Lungen- und Nierenschädigung während einer Sepsis bei jugendlichen Ratten.  |  Keskin, H., et al. 2022. Pediatr Int. 64: e14917. PMID: 34242458
  11. Auswirkungen von Milrinon auf die Mitochondrien des Herzens, die Hämodynamik und den Tod bei Ratten mit Katecholamin-Infusion.  |  Lin, IC., et al. 2022. Pediatr Res. 92: 1309-1315. PMID: 35121850
  12. Wirkung von Milrinon auf die Wiederaufnahme der Meiose und die Zytoplasmareifung von Büffelozyten.  |  Bian, G., et al. 2022. Zygote. 30: 571-576. PMID: 35543447
  13. Pharmakokinetik von intravenösem Milrinon bei Patienten, die sich einer Herzoperation unterziehen.  |  Bailey, JM., et al. 1994. Anesthesiology. 81: 616-22. PMID: 8092507

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Milrinone, 10 mg

sc-201193
10 mg
$162.00

Milrinone, 50 mg

sc-201193A
50 mg
$683.00