Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Synaptotagmin XVI Aktivatoren

Gängige Synaptotagmin XVI Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, Brefeldin A CAS 20350-15-6 und Adenosine 3′,5′-cyclic Monophosphate, N6-Benzoyl-, Sodium Salt CAS 30275-80-0.

Synaptotagmin XVI-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die seine zentrale Rolle bei der Freisetzung von Neurotransmittern verstärken. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und N6-Benzoyladenosin-3',5'-cyclisches Monophosphat (6-Bnz-cAMP) aktivieren beide die Proteinkinase C bzw. die Proteinkinase A, von denen bekannt ist, dass sie die Interaktion von Synaptotagmin XVI mit SNARE-Komplexen, die für die synaptische Vesikelfusion entscheidend sind, phosphorylieren und potenzieren. Ionomycin löst durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziums direkt Synaptotagmin XVI aus, um die schnelle Freisetzung von Neurotransmittern zu erleichtern. In ähnlicher Weise verstärken Bay K 8644 und Ryanodin seine Aktivierung durch Modulation der Kalziumdynamik, die für die Funktion von Synaptotagmin XVI als Kalziumsensor wesentlich ist. Brefeldin A bietet einen indirekten Weg, indem es die Funktion des Golgi-Apparats stört, was zu einer verstärkten Translokation von Synaptotagmin XVI zur Plasmamembran führen kann, wodurch seine Rolle beim Andocken und Freisetzen von Vesikeln verstärkt wird.

Die Aktivierung von Synaptotagmin XVI wird durch Verbindungen wie Forskolin und 6-Bnz-cAMP verstärkt, die den cAMP-Spiegel erhöhen und damit indirekt die PKA-Aktivität und die anschließende Phosphorylierung von Synaptotagmin XVI steigern, wodurch dessen synaptische Funktionen verbessert werden. Anisomycin und SN-38 lösen zelluläre Stress- und DNA-Schadensreaktionen aus, die möglicherweise unbeabsichtigt die synaptischen Reparaturfunktionen von Synaptotagmin XVI verstärken, während Batrachotoxin die neuronale Erregbarkeit erhöht, was indirekt eine höhere Aktivität von Synaptotagmin XVI zur Unterstützung einer verbesserten Neurotransmission erforderlich macht. Schließlich stabilisiert Okadainsäure durch die Hemmung von Phosphatasen den Phosphorylierungszustand von Proteinen, was möglicherweise die funktionelle Bereitschaft von Synaptotagmin XVI für den Einsatz in synaptischen Vesikelexozytoseprozessen erhöht.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA wirkt als starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die wiederum die funktionelle Aktivität von Synaptotagmin XVI durch die Erleichterung des Vesikel-Andock- und Freisetzungsprozesses steigern kann, ein wichtiger Aspekt der synaptischen Übertragung, an dem Synaptotagmin XVI direkt beteiligt ist.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so die cAMP-Spiegel, wodurch PKA indirekt aktiviert wird. Die PKA-Phosphorylierung kann die Rolle von Synaptotagmin XVI bei der Exozytose synaptischer Vesikel verstärken, indem sie seine Bindung an SNARE-Komplexe und Calciumionen moduliert.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Als Kalziumionophor erhöht Ionomycin die intrazelluläre Kalziumkonzentration, die ein direkter Aktivator von Synaptotagmin XVI ist und dessen Rolle bei der Freisetzung von Neurotransmittern an Synapsen auslöst.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A stört die Struktur des Golgi-Apparats, was zur Mobilisierung von Synaptotagmin XVI zur Plasmamembran führen kann, wodurch indirekt seine funktionelle Aktivität bei der Neurotransmitterfreisetzung verstärkt wird.

Adenosine 3′,5′-cyclic Monophosphate, N6-Benzoyl-, Sodium Salt

30275-80-0sc-300167
10 µmol
$318.00
1
(1)

6-Bnz-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. PKA kann Synaptotagmin XVI phosphorylieren und damit möglicherweise seine regulatorische Rolle beim synaptischen Vesikeltransport und bei der Exozytose verstärken.

SN 38

86639-52-3sc-203697
sc-203697A
sc-203697B
10 mg
50 mg
500 mg
$117.00
$335.00
$883.00
19
(3)

SN-38 hemmt die Topoisomerase I, was zur Aktivierung der DNA-Schadensantwort führt. Dies kann indirekt den Bedarf an synaptischer Reparatur und Plastizitätsprozessen erhöhen, an denen Synaptotagmin XVI beteiligt ist, und so seine Aktivität steigern.

Batrachotoxin

23509-16-2sc-201086
10 µg
$302.00
(2)

Batrachotoxin ist ein starker Aktivator spannungsabhängiger Natriumkanäle, der die neuronale Entladung und die synaptische Aktivität erhöht, was indirekt die funktionelle Rolle von Synaptotagmin XVI bei der Neurotransmitterfreisetzung verstärkt.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der Stressreaktionswege auslösen kann, was zur Umgestaltung synaptischer Proteine führt und möglicherweise die Aktivität von Synaptotagmin XVI während der synaptischen Plastizität erhöht.

(±)-Bay K 8644

71145-03-4sc-203324
sc-203324A
sc-203324B
1 mg
5 mg
50 mg
$82.00
$192.00
$801.00
(0)

Bay K 8644 ist ein Kalziumkanal-Agonist, der den Kalziumeinstrom erhöht und dadurch die Aktivierung von Synaptotagmin XVI in seiner Funktion als Kalzium-Sensor für die Freisetzung von Neurotransmittern direkt verstärkt.

Ryanodine

15662-33-6sc-201523
sc-201523A
1 mg
5 mg
$219.00
$765.00
19
(2)

Ryanodin moduliert die Freisetzung von Calcium aus dem sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulum, wodurch indirekt Synaptotagmin XVI aktiviert werden kann, indem der für seine Wirkung bei der Vesikelfusion entscheidende zytosolische Calciumspiegel erhöht wird.