Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Adenosine 3′,5′-cyclic Monophosphate, N6-Benzoyl-, Sodium Salt (CAS 30275-80-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
N6-Benzoyladenosine-3′,5′-cyclic monophosphate sodium salt
Anwendungen:
Adenosine 3′,5′-cyclic Monophosphate, N6-Benzoyl-, Sodium Salt ist ein starker, zelldurchlässiger PKA-Aktivator
CAS Nummer:
30275-80-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
455.29
Summenformel:
C17H15N5O7P•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Adenosin 3',5'-zyklisch Monophosphat, N6-Benzoyl-, Natrium-Salz ist ein potentes, zelldurchlässiges Aktivator für beide Typen von PKA, die cAMP-abhängig sind. Studien zeigen, dass Adenosin 3',5'-zyklisch Monophosphat, N6-Benzoyl-, Natrium-Salz mit PKA interagiert, indem es an die Site 2 der regulatorischen Untereinheit bindet. Als Ergebnis der PKA-Aktivierung erhöht Adenosin 3',5'-zyklisch Monophosphat, N6-Benzoyl-, Natrium-Salz die Konzentration des zytosolischen Calcium-Ions. Darüber hinaus kann diese Verbindung aufgrund ihrer lipophilen Natur über Zellmembranen in verschiedenen Zellen übertragen werden. (Hinweis: 10mumol=~4,6mg)


Adenosine 3′,5′-cyclic Monophosphate, N6-Benzoyl-, Sodium Salt (CAS 30275-80-0) Literaturhinweise

  1. Das Zusammenspiel von zyklischem AMP und Kalzium als zweite Botenstoffe bei der melatoninabhängigen Regulierung des Zellzyklus von Plasmodium falciparum.  |  Beraldo, FH., et al. 2005. J Cell Biol. 170: 551-7. PMID: 16103224
  2. Epac ist in Synergie mit der cAMP-abhängigen Proteinkinase (PKA) für die cAMP-vermittelte Mitogenese erforderlich.  |  Hochbaum, D., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 4464-8. PMID: 18063584
  3. N6-substituierte cAMP-Analoga hemmen bTREK-1 K+-Kanäle und stimulieren die Cortisolsekretion durch einen von der Proteinkinase A unabhängigen Mechanismus.  |  Liu, H., et al. 2009. Mol Pharmacol. 76: 1290-301. PMID: 19734321
  4. cAMP/PKA wirkt der Thrombin-induzierten Inaktivierung der endothelialen Myosin-Leichtkettenphosphatase entgegen: Rolle von CPI-17.  |  Aslam, M., et al. 2010. Cardiovasc Res. 87: 375-84. PMID: 20202976
  5. PGE2 hemmt die Zytotoxizität von natürlichen Killer- und Gamma-Delta-T-Zellen, die durch NKR und TCR ausgelöst wird, durch eine cAMP-vermittelte PKA Typ I-abhängige Signalübertragung.  |  Martinet, L., et al. 2010. Biochem Pharmacol. 80: 838-45. PMID: 20470757
  6. cAMP-abhängige Proteinkinase aus Plasmodium falciparum: eine Aktualisierung.  |  Wurtz, N., et al. 2011. Parasitology. 138: 1-25. PMID: 20663247
  7. Die zyklische AMP-Phosphodiesterase 4D (PDE4D) bindet EPAC1 an einen auf vaskulärem Endothel-Cadherin (VE-Cad) basierenden Signalkomplex und steuert die cAMP-vermittelte Gefäßpermeabilität.  |  Rampersad, SN., et al. 2010. J Biol Chem. 285: 33614-22. PMID: 20732872
  8. Das niedermolekulare PKA-spezifische zyklische AMP-Analogon als Auslöser für die Differenzierung und Mineralisierung osteoblastenähnlicher Zellen.  |  Lo, KW., et al. 2012. J Tissue Eng Regen Med. 6: 40-8. PMID: 21312339
  9. Umschalten heterotrimerer G-Protein-Untereinheiten mit einem chemischen Dimerisator.  |  Putyrski, M. and Schultz, C. 2011. Chem Biol. 18: 1126-33. PMID: 21944751
  10. EPAC-Expression und -Funktion in kardialen Fibroblasten und Myofibroblasten.  |  Olmedo, I., et al. 2013. Toxicol Appl Pharmacol. 272: 414-22. PMID: 23845590
  11. Signaltranskriptionsprofil des asexuellen intraerythrozytären Entwicklungszyklus von Plasmodium falciparum, induziert durch Melatonin und cAMP.  |  Lima, WR., et al. 2016. Genes Cancer. 7: 323-339. PMID: 28050233
  12. Beteiligung der Isoenzyme der zyklischen Adenosinmonophosphat-abhängigen Proteinkinase an der Sekretion des Gewebeplasminogenaktivators durch Sertoli-Zellen der Ratte, die mit follikelstimulierendem Hormon in vitro stimuliert wurden.  |  Laurent-Cadoret, V., et al. 1993. Acta Endocrinol (Copenh). 128: 555-62. PMID: 7687808
  13. Die genetischen Subtypen der cAMP-abhängigen Proteinkinase - funktionell unterschiedlich oder redundant?  |  Døskeland, SO., et al. 1993. Biochim Biophys Acta. 1178: 249-58. PMID: 8395890

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Adenosine 3′,5′-cyclic Monophosphate, N6-Benzoyl-, Sodium Salt, 10 µmol

sc-300167
10 µmol
$318.00