Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Supt4h1 Aktivatoren

Gängige Supt4h1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8, Okadaic Acid CAS 78111-17-8 und Calyculin A CAS 101932-71-2.

Chemische Aktivatoren von Supt4h1 können ihren Einfluss über verschiedene zelluläre Signalwege ausüben und so die funktionelle Aktivierung dieses an der Transkriptionsverlängerung beteiligten Proteins sicherstellen. Forskolin, ein bekanntes Diterpen, wirkt direkt auf die Adenylatzyklase, um den intrazellulären cAMP-Spiegel zu erhöhen, der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Nach der Aktivierung phosphoryliert die PKA Supt4h1, wodurch dessen funktionelle Rolle in der Transkriptionsmaschinerie gestärkt wird. In ähnlicher Weise umgehen 8-Bromo-cAMP und Dibutyryl-cAMP, beides zellpermeable cAMP-Analoga, die vorgeschalteten Rezeptoren und wirken direkt auf PKA ein, was zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von Supt4h1 führt. Darüber hinaus aktiviert Ionomycin durch Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration Kalzium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen, die in der Lage sind, Supt4h1 zu phosphorylieren und dadurch seine Aktivität zu stimulieren. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) wirkt als starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die ebenfalls Supt4h1 phosphorylieren kann, was möglicherweise zu einer verstärkten Interaktion des Proteins mit dem Transkriptionsapparat führt.

Andere Aktivatoren wirken, indem sie den Phosphorylierungsstatus von Supt4h1 indirekt modulieren. So hemmen Okadainsäure und Calyculin A die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einem Nettoanstieg der Phosphorylierung zellulärer Proteine, einschließlich Supt4h1, führt und damit dessen aktiven Zustand fördert. Anisomycin kann durch die Aktivierung von MAP-Kinase-Wegen indirekt zur Phosphorylierung und Aktivierung von Supt4h1 führen. Fusicoccin kann die Aktivierung von Supt4h1 auf etwas indirekte, aber signifikante Weise verstärken. Durch die Stabilisierung der Interaktion zwischen 14-3-3-Proteinen und ihren Bindungspartnern kann Fusicoccin die Bildung von Proteinkomplexen fördern, die der Aktivierung von Supt4h1 förderlich sind. Darüber hinaus kann Spermin, das in der Lage ist, Ionenkanäle zu modulieren, intrazelluläre Signalkaskaden beeinflussen, die in der Aktivierung von Supt4h1 durch posttranslationale Modifikationen gipfeln. Bisindolylmaleimid I, ein PKC-Inhibitor, kann paradoxerweise kompensatorische Signalwege aktivieren, die letztlich zur Aktivierung von Supt4h1 führen. MG132 schließlich, ein Proteasom-Inhibitor, kann zu einer Anhäufung von Proteinen führen, die Supt4h1 phosphorylieren können, wodurch seine Aktivität in der Zelle verstärkt wird. Jede dieser Chemikalien sorgt durch ihre unterschiedlichen Mechanismen für die Aktivierung von Supt4h1 und wirkt sich damit auf seine Rolle bei der Transkriptionsregulierung aus.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, die den cAMP-Spiegel erhöht, was zur Aktivierung von PKA führt. PKA kann Supt4h1 phosphorylieren, was seine Funktion bei der Verlängerung der Transkription verstärkt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch die Kalzium/Calmodulin-abhängige Proteinkinase (CaMK) aktiviert werden kann. CaMK kann Supt4h1 direkt oder über Zwischenwege phosphorylieren und dadurch aktivieren.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Supt4h1 phosphorylieren kann, was zu seiner Aktivierung und zur Modulation seiner Interaktion mit der RNA-Polymerase II führt.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadasäure hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer verstärkten Phosphorylierung von Proteinen, einschließlich Supt4h1, führen kann, wodurch dessen Aktivität erhöht wird.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Ähnlich wie Okadainsäure hemmt Calyculin A Proteinphosphatasen, was zu einer Hyperphosphorylierung und Aktivierung von Supt4h1 führen kann.

8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

23583-48-4sc-217493B
sc-217493
sc-217493A
sc-217493C
sc-217493D
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
$106.00
$166.00
$289.00
$550.00
$819.00
2
(1)

8-Bromo-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von Supt4h1 führt.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert bekanntermaßen MAP-Kinase-Wege, die zur Phosphorylierung und Aktivierung von Transkriptions-assoziierten Proteinen, einschließlich Supt4h1, führen können.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP ist ein weiteres zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert und folglich zur Aktivierung von Supt4h1 durch Phosphorylierung führen kann.

Spermine

71-44-3sc-212953A
sc-212953
sc-212953B
sc-212953C
1 g
5 g
25 g
100 g
$60.00
$192.00
$272.00
$883.00
1
(0)

Spermin kann Ionenkanäle modulieren und möglicherweise intrazelluläre Signalwege beeinflussen, was zu den posttranslationalen Modifikationen führt, die Supt4h1 aktivieren.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Bisindolylmaleimid I ist ein Inhibitor von PKC, kann aber paradoxerweise zu einer kompensatorischen Aktivierung anderer Signalwege führen, die zur Aktivierung von Supt4h1 führen.