SUN2-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität des Sad1/UNC-84-Domänen-enthaltenden Proteins 2 (SUN2) modulieren, das ein integraler Bestandteil des Linker-of-Nucleoskeleton-and-Cytoskeleton (LINC)-Komplexes ist. SUN2 befindet sich zusammen mit anderen SUN-Domänenproteinen in der inneren Kernmembran und interagiert mit Nesprinen, Proteinen, die in der äußeren Kernmembran verankert sind, und bildet eine Brücke, die den Kern mit dem Zytoskelett verbindet. Diese Verbindung ist für verschiedene zelluläre Prozesse wie die Kernpositionierung, die Mechanotransduktion und die Chromatinorganisation unerlässlich. Es wurde festgestellt, dass die Hemmung der SUN2-Aktivität die strukturellen und mechanischen Eigenschaften des Zellkerns verändert, die zellulären Reaktionen auf mechanische Reize beeinflusst und möglicherweise zu Veränderungen der Genexpression und der Kernintegrität führt. Chemisch gesehen zielen SUN2-Inhibitoren oft auf die SUN-Domäne des Proteins ab, wo seine Interaktion mit anderen Komponenten des LINC-Komplexes stattfindet. Diese Inhibitoren sind in der Regel so konzipiert, dass sie die Protein-Protein-Wechselwirkungen unterbrechen, die für die Funktionalität des LINC-Komplexes entscheidend sind. Durch die Beeinflussung der strukturellen Konfiguration von SUN2 können diese Inhibitoren Veränderungen in der Architektur der Kernhülle bewirken, was zu Veränderungen in der Kernmigration und -dynamik führt. Solche Inhibitoren sind wertvoll für die Untersuchung der mechanischen Eigenschaften des Zellkerns und das Verständnis der Rolle von Kern-Zytoskelett-Interaktionen bei zellulären Prozessen wie Migration, Zellteilung und Differenzierung. Darüber hinaus liefert die SUN2-Hemmung Erkenntnisse darüber, wie Störungen in der Kern-Zytoskelett-Verbindung zu einer umfassenderen zellulären Dysfunktion beitragen können, was sie zu nützlichen Werkzeugen in der molekularen und zellbiologischen Forschung macht.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann SUN2 herunterregulieren, indem sie an Retinsäurerezeptoren bindet, die möglicherweise die Transkription des SUN2-Gens als Teil der Retinoid-induzierten Differenzierungsprozesse unterdrücken. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin kann die SUN2-Expression durch Hemmung von mTOR verringern, das für den Zellzyklus und das Zellwachstum von entscheidender Bedeutung ist, wodurch möglicherweise die Synthese von Kernhüllenkomponenten, einschließlich SUN2, reduziert wird. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid kann die eukaryotische Proteinsynthese durch ribosomale Interferenz stoppen, was zu einer weitgehenden Verringerung der Proteinkonzentrationen, einschließlich der von SUN2, führt. | ||||||
Doxorubicin | 23214-92-8 | sc-280681 sc-280681A | 1 mg 5 mg | $173.00 $418.00 | 43 | |
Doxorubicin kann sich in die DNA einlagern und durch Hemmung der Topoisomerase II DNA-Stränge brechen, was zu einem Rückgang der Transkription von Genen wie SUN2 führen könnte. | ||||||
Mitomycin C | 50-07-7 | sc-3514A sc-3514 sc-3514B | 2 mg 5 mg 10 mg | $65.00 $99.00 $140.00 | 85 | |
Mitomycin C bildet DNA-Querverbindungen, die die DNA-Replikation und Transkription hemmen, was zu einem erheblichen Rückgang der SUN2-Proteinsynthese aufgrund einer blockierten Genexpression führen kann. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Etoposid kann die Aktivität der DNA-Topoisomerase II hemmen, was zu DNA-Schäden führt und möglicherweise die Transkription verschiedener Gene, darunter auch des für SUN2 kodierenden Gens, abschwächt. | ||||||
Camptothecin | 7689-03-4 | sc-200871 sc-200871A sc-200871B | 50 mg 250 mg 100 mg | $57.00 $182.00 $92.00 | 21 | |
Camptothecin, ein Topoisomerase-I-Inhibitor, kann DNA-Schäden auslösen, die zu einer Unterdrückung der Gentranskription führen können, wodurch die SUN2-Konzentration möglicherweise sinkt. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin kann sich in die DNA einlagern und den Replikations- und Transkriptionsprozess stören, was zu einer Herunterregulierung von Genen wie SUN2 führen kann. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Methotrexat kann die Dihydrofolatreduktase hemmen und dadurch die für die DNA-Replikation erforderliche Nukleotidsynthese verringern, was zu einer verminderten Transkription von SUN2 führen könnte. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Actinomycin D bindet an DNA-Sequenzen, insbesondere an solche, die reich an Guanin und Cytosin sind, und kann die Bewegung der RNA-Polymerase hemmen, was zu einem Rückgang der SUN2-mRNA-Synthese führt. |