Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Schwefelhaltige Verbindungen

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Schwefelverbindungen für verschiedene Anwendungen an. Schwefelverbindungen, die sich durch das Vorhandensein von Schwefelatomen auszeichnen, sind in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund ihrer vielfältigen chemischen Eigenschaften und ihres breiten Anwendungsspektrums in den unterschiedlichsten Bereichen unverzichtbar. In der organischen Chemie sind Schwefelverbindungen wie Thiole, Sulfide und Sulfonsäuren grundlegende Reagenzien und Bausteine für die Synthese komplexer Moleküle, die die Entwicklung neuer Materialien und die Untersuchung von Reaktionsmechanismen ermöglichen. In der Biochemie ist Schwefel ein Schlüsselelement in vielen Biomolekülen, darunter Aminosäuren wie Cystein und Methionin und Coenzyme wie Coenzym A und Biotin, die für die Funktion von Enzymen und Stoffwechselprozessen entscheidend sind. Forscher nutzen Schwefelverbindungen zur Untersuchung von Redoxreaktionen und zellulären Signalwegen, da Schwefel aufgrund seiner Redoxaktivität eine zentrale Rolle bei der antioxidativen Abwehr und der Regulierung zellulärer Aktivitäten spielt. Umweltwissenschaftler untersuchen Schwefelverbindungen, um ihre Rolle im Schwefelkreislauf zu verstehen, einschließlich ihrer Auswirkungen auf die Bodenchemie, die Pflanzenernährung und atmosphärische Prozesse. Schwefelverbindungen sind auch in industriellen Anwendungen von Bedeutung, wie z. B. bei der Herstellung von Düngemitteln und Farbstoffen, wo sie zur Verbesserung der Produktleistung und der ökologischen Nachhaltigkeit beitragen. Darüber hinaus werden Schwefelverbindungen in der analytischen Chemie eingesetzt, um Methoden zum Nachweis und zur Quantifizierung von Spurenelementen und Schadstoffen zu entwickeln und die Genauigkeit und Empfindlichkeit von Analysetechniken zu verbessern. Die vielfältigen Anwendungen von Schwefelverbindungen in der wissenschaftlichen Forschung unterstreichen ihre Bedeutung für das Verständnis chemischer und biologischer Prozesse und treiben Innovationen in verschiedenen Disziplinen voran. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Schwefelverbindungen erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 31 von 40 von insgesamt 255

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Phenol Red

143-74-8sc-203752
sc-203752A
sc-203752B
5 g
25 g
250 g
$36.00
$85.00
$311.00
3
(1)

Phenolrot weist einzigartige Eigenschaften als pH-Indikator auf, die sich durch seine Fähigkeit zur reversiblen Protonierung auszeichnen, wodurch sich seine Farbe als Reaktion auf Veränderungen des Säuregehalts ändert. Dieses dynamische Verhalten wird auf sein konjugiertes System zurückgeführt, das eine effiziente Elektronenverlagerung ermöglicht. Die hydrophoben Bereiche der Verbindung verbessern die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln, während die polaren funktionellen Gruppen die Wasserstoffbrückenbindungen erleichtern, was ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Prozessen beeinflusst.

CAPS

1135-40-6sc-216090B
sc-216090
sc-216090C
sc-216090A
sc-216090D
sc-216090E
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
$36.00
$80.00
$132.00
$438.00
$989.00
$1892.00
(1)

CAPS, ein Sulfonsäurederivat, zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, mit Metallionen stabile Komplexe zu bilden, die die katalytische Aktivität bei verschiedenen Reaktionen erhöhen. Seine stark saure Natur erleichtert den Protonentransfer und beeinflusst die Reaktionswege und -kinetik. Die hydrophile Sulfonatgruppe der Verbindung fördert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, während ihre hydrophoben Bereiche mit organischen Substraten interagieren können, was sie für Phasentransferanwendungen geeignet macht. Seine ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen tragen zu seiner Vielseitigkeit in chemischen Prozessen bei.

DTT

27565-41-9sc-29089
sc-29089B
sc-29089C
sc-29089D
sc-29089A
1 g
10 g
100 g
1 kg
5 g
$65.00
$315.00
$700.00
$2960.00
$185.00
28
(3)

DTT, eine bekannte Thiolverbindung, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Disulfidbindungen zu reduzieren, wodurch die Regeneration freier Thiole in Proteinen erleichtert wird. Dieser Reduktionsprozess ist für die Aufrechterhaltung der Proteinstruktur und -funktion von entscheidender Bedeutung. DTT weist starke nucleophile Eigenschaften auf, die es ihm ermöglichen, an verschiedenen Redoxreaktionen teilzunehmen. Seine hohe Löslichkeit in wässrigen Lösungen erhöht seine Reaktivität, während seine geringe Molekülgröße ein effizientes Eindringen in biologische Systeme ermöglicht und den zellulären Redoxzustand beeinflusst.

Diallyl sulfide

592-88-1sc-204718
sc-204718A
25 g
100 g
$41.00
$104.00
3
(1)

Diallylsulfid ist eine bemerkenswerte Schwefelverbindung, die sich durch ihre einzigartige Molekularstruktur auszeichnet, die spezifische Wechselwirkungen mit biologischen Systemen ermöglicht. Seine doppelten Allylgruppen erhöhen seine Reaktivität und ermöglichen die Teilnahme an verschiedenen nukleophilen Substitutionsreaktionen. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften der Verbindung tragen zu ihrer Fähigkeit bei, vorübergehende Zwischenprodukte zu bilden, die die Reaktionswege beeinflussen. Darüber hinaus sind seine Flüchtigkeit und sein ausgeprägter Geruch ein Hinweis auf sein Verhalten in chemischen Umgebungen, was sich auf seine Interaktionen mit anderen Verbindungen auswirkt.

Bis(trifluoromethane)sulfonimide lithium salt

90076-65-6sc-252472
sc-252472A
sc-252472B
sc-252472C
10 g
50 g
100 g
500 g
$63.00
$250.00
$405.00
$1801.00
1
(1)

Das Bis(trifluormethan)sulfonimid-Lithiumsalz weist eine bemerkenswerte Ionenleitfähigkeit auf, die es zu einem Schlüsselprodukt für elektrochemische Anwendungen macht. Seine einzigartigen Trifluormethylgruppen verbessern die Solvatationsdynamik und fördern den effizienten Ionentransport. Die starken Anion-Kation-Wechselwirkungen der Verbindung erleichtern den schnellen Ladungstransfer, während ihre hohe thermische Stabilität eine zuverlässige Leistung unter verschiedenen Bedingungen gewährleistet. Darüber hinaus trägt das Vorhandensein von Sulfonimidgruppen zu ihrer ausgeprägten Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen bei und beeinflusst so den gesamten Reaktionsmechanismus.

Magnesium sulfate anhydrous

7487-88-9sc-211764
sc-211764A
sc-211764B
sc-211764C
sc-211764D
500 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
10 kg
$45.00
$68.00
$160.00
$240.00
$410.00
3
(1)

Magnesiumsulfat wasserfrei ist eine vielseitige Schwefelverbindung, die für ihre hygroskopische Eigenschaft bekannt ist, die es ihr ermöglicht, leicht Feuchtigkeit aus der Umgebung aufzunehmen. Diese Eigenschaft begünstigt seine Rolle in verschiedenen chemischen Prozessen, wo es als Trocknungsmittel fungieren kann. Seine ionische Struktur ermöglicht starke Wechselwirkungen mit polaren Lösungsmitteln, was sich auf die Löslichkeit und Reaktivität auswirkt. Außerdem nimmt es an Komplexierungsreaktionen teil und bildet stabile Koordinationsverbindungen, die die Reaktionsdynamik und -wege in verschiedenen chemischen Umgebungen verändern können.

ML-9

105637-50-1sc-200519
sc-200519A
sc-200519B
sc-200519C
10 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$110.00
$440.00
$660.00
$1200.00
2
(1)

ML-9 ist eine Schwefelverbindung, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, thiol-basierte Reaktionen einzugehen, und die eine Neigung zu nukleophilen Angriffen auf elektrophile Zentren aufweist. Ihre strukturellen Merkmale ermöglichen eine erhebliche Elektronen-Delokalisierung, was ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöht. Die ausgeprägte sterische Hinderung der Verbindung beeinflusst die Reaktionskinetik und führt zu selektiven Synthesewegen. Darüber hinaus können die Wechselwirkungen von ML-9 mit Übergangsmetallen die katalytische Aktivität modulieren, was es zu einem faszinierenden Kandidaten für weitere Untersuchungen in der schwefelorganischen Chemie macht.

Potassium methanesulfonate

2386-56-3sc-236446
sc-236446A
sc-236446B
sc-236446C
5 g
25 g
100 g
500 g
$47.00
$78.00
$218.00
$877.00
(0)

Kaliummethansulfonat ist eine vielseitige Schwefelverbindung, die für ihre hohe Löslichkeit in Wasser und polaren Lösungsmitteln bekannt ist, was auf ihren ionischen Charakter zurückzuführen ist. Sie ist an nukleophilen Substitutionsreaktionen beteiligt, bei denen die Methansulfonatgruppe als Abgangsgruppe fungiert und die Bildung verschiedener Derivate ermöglicht. Diese Verbindung weist auch einzigartige Wechselwirkungen mit Metallionen auf, die die Koordinationschemie und die Katalyse beeinflussen. Ihre Stabilität unter verschiedenen Bedingungen macht sie für eine Reihe von synthetischen Anwendungen geeignet.

Lucifer Yellow CH dipotassium salt

71206-95-6sc-215268
sc-215268A
25 mg
100 mg
$112.00
$316.00
1
(1)

Lucifer Yellow CH Dikaliumsalz ist ein Fluoreszenzfarbstoff, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, aufgrund seiner Dikaliumsalzstruktur starke ionische Wechselwirkungen zu bilden. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Photostabilität und eine hohe Quantenausbeute auf, wodurch sie sich für verschiedene Anwendungen in der Fluoreszenzmikroskopie eignet. Ihre ausgeprägte molekulare Architektur ermöglicht einen effektiven Resonanzenergietransfer, der ihre Lumineszenzeigenschaften verstärkt. Darüber hinaus kann sie spezifische Bindungswechselwirkungen mit Biomolekülen eingehen, was ihre Verteilung in komplexen Systemen beeinflusst.

HDSF

86855-26-7sc-221708
sc-221708A
25 mg
100 mg
$82.00
$296.00
7
(1)

HDSF ist eine besondere Schwefelverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, an nukleophilen Substitutionsreaktionen teilzunehmen, was auf ihren reaktiven Schwefelanteil zurückzuführen ist. Diese Verbindung weist einzigartige elektronenabgebende Eigenschaften auf, die Wechselwirkungen mit Elektrophilen erleichtern und die Reaktionskinetik verbessern. Ihre strukturelle Konfiguration ermöglicht die Bildung von vorübergehenden Zwischenprodukten, die zu verschiedenen Reaktionswegen führen können. Außerdem trägt die polare Natur von HDSF zu seiner Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln bei, was seine Reaktivität in unterschiedlichen chemischen Umgebungen beeinflusst.