Artikel 251 von 255 von insgesamt 255
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2-Cyanophenyl isothiocyanate | 81431-98-3 | sc-283114 sc-283114A | 1 g 5 g | $51.00 $77.00 | ||
2-Cyanophenylisothiocyanat zeichnet sich durch seine starke elektrophile Natur aus, die es ihm ermöglicht, leicht an nukleophilen Additionsreaktionen teilzunehmen. Das Vorhandensein der Isothiocyanatgruppe erleichtert die Bildung von Thioharnstoffderivaten durch Reaktion mit Aminen und zeigt seine Reaktivität bei der Bildung stabiler kovalenter Bindungen. Darüber hinaus trägt seine aromatische Struktur zu einzigartigen π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die sein Verhalten bei der Komplexierung und bei materialwissenschaftlichen Anwendungen beeinflussen. | ||||||
2,3-Dichlorobenzenesulfonyl chloride | 82417-45-6 | sc-256278 | 5 g | $79.00 | ||
2,3-Dichlorbenzolsulfonylchlorid ist ein hochreaktives Säurechlorid, das durch seine zweifach chlorierte aromatische Struktur gekennzeichnet ist, die seine Elektrophilie verstärkt. Diese Verbindung zeigt eine selektive Reaktivität gegenüber Nukleophilen, insbesondere Aminen und Alkoholen, was zur Bildung von Sulfonamid-Bindungen führt. Das Vorhandensein der Sulfonylgruppe stabilisiert nicht nur die Reaktionszwischenprodukte, sondern beeinflusst auch die Kinetik von Acylierungsprozessen, was sie zu einem wichtigen Akteur in der synthetischen organischen Chemie macht. Ihre ausgeprägte polare Natur ermöglicht eine effektive Solvatisierung in verschiedenen organischen Lösungsmitteln, was ihr Reaktivitätsprofil weiter moduliert. | ||||||
2-(Trimethylsilyl)ethanesulfonamide | 125486-96-6 | sc-251681 | 1 g | $160.00 | ||
2-(Trimethylsilyl)ethansulfonamid zeichnet sich durch seine einzigartige Trimethylsilylgruppe aus, die seine Nukleophilie erhöht und verschiedene chemische Umwandlungen erleichtert. Diese Verbindung weist starke Wechselwirkungen mit Elektrophilen auf, was eine schnelle Reaktionskinetik bei der Sulfonamidbildung fördert. Der Sulfonamid-Anteil trägt zu ihrer Stabilität und Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei und ermöglicht eine effiziente Beteiligung an verschiedenen Synthesewegen. Die Fähigkeit der Verbindung, reaktive Zwischenprodukte zu stabilisieren, erhöht ihren Nutzen in der organischen Synthese noch weiter. | ||||||
Methyl-2-isothiocyanatothiophene-3-carboxylate | 126637-07-8 | sc-286306 sc-286306A | 1 g 5 g | $155.00 $352.00 | ||
Methyl-2-isothiocyanatothiophen-3-carboxylat ist eine schwefelhaltige Verbindung, die sich durch ihre funktionelle Isothiocyanatgruppe auszeichnet, die ihren elektrophilen Charakter verstärkt. Diese Verbindung geht einzigartige molekulare Wechselwirkungen ein, insbesondere mit Nukleophilen, was zu verschiedenen Reaktionswegen führt. Ihr Thiophenring trägt zur aromatischen Stabilität bei, während die Carboxylatgruppe an verschiedenen chemischen Umwandlungen beteiligt sein kann und so die Reaktionsgeschwindigkeit und Selektivität bei synthetischen Anwendungen beeinflusst. | ||||||
S-Acetylthioglycolic acid pentafluorophenyl ester | 129815-48-1 | sc-253446 | 500 mg | $90.00 | ||
S-Acetylthioglykolsäurepentafluorphenylester ist eine vielseitige Schwefelverbindung, die für ihre Reaktivität als Säurehalogenid bekannt ist. Ihr einzigartiger Pentafluorphenylester-Anteil erhöht die Elektrophilie und erleichtert den nukleophilen Angriff bei verschiedenen organischen Umwandlungen. Die Verbindung weist eine schnelle Reaktionskinetik auf, insbesondere bei Acylierungsprozessen, und ihre stark elektronenziehenden Fluoratome tragen zu ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen bei, die die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. |