STON1-ALF-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Aktivität des STON1-ALF-Proteins, eines Fusionsgens, das aus der Kombination von STON1 (Stonin 1) und ALF (Alternative Splicing Factor) entsteht, zu hemmen. Stonin 1 ist ein Protein, das an der Clathrin-vermittelten Endozytose beteiligt ist, einem wichtigen zellulären Prozess, der für die Aufnahme verschiedener Moleküle, einschließlich Rezeptoren und Nährstoffe, von der Zellmembran in die Zelle verantwortlich ist. Es spielt eine regulierende Rolle bei der Bildung von Clathrin-beschichteten Vesikeln, indem es mit anderen Proteinen interagiert, die an der Vesikelbildung und der Auswahl der Fracht beteiligt sind. Es wird angenommen, dass die STON1-ALF-Fusion an ähnlichen endozytischen Prozessen beteiligt ist und möglicherweise den intrazellulären Transport und die Signalübertragung beeinflusst. STON1-ALF-Inhibitoren zielen darauf ab, diese Prozesse zu unterbrechen, indem sie die Funktion des Fusionsproteins blockieren und dessen Rolle bei der Clathrin-vermittelten Vesikelbildung und -internalisierung stören. Die Wirkungsweise von STON1-ALF-Inhibitoren kann je nach Interaktion mit dem Protein variieren. Einige Inhibitoren können direkt an die Domänen von STON1-ALF binden, die an der Vesikelbildung beteiligt sind, und so die Interaktion mit Clathrin und anderen für die Endozytose essenziellen Adapterproteinen verhindern. Andere können die Fähigkeit des Proteins beeinträchtigen, sich an Frachtmoleküle zu binden, und so die selektive Internalisierung von Zelloberflächenrezeptoren behindern. Durch die Hemmung von STON1-ALF stören diese Verbindungen den normalen Prozess der Endozytose, was zu veränderten intrazellulären Transport- und Signalwegen führt. Die Erforschung von STON1-ALF-Inhibitoren ist wertvoll, um zu verstehen, wie Proteine wie Stonin 1 und seine Fusionsvarianten zur Membrandynamik, zum zellulären Transport und zur Signaltransduktion beitragen. Dies gibt auch Aufschluss über die umfassendere Rolle der proteinvermittelten Endozytose bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und der Regulierung der Kommunikation zwischen der Zellmembran und den intrazellulären Kompartimenten.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin hemmt Proteinkinasen, die für verschiedene Signalwege von entscheidender Bedeutung sind, und reduziert möglicherweise die STON1-ALF-Proteininteraktion mit seinen Bindungspartnern, indem es die Phosphorylierungszustände verändert. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Bisindolylmaleimid I hemmt selektiv die Proteinkinase C, was die Phosphorylierung von Proteinen, die mit STON1-ALF interagieren können, verringern und damit dessen Funktion hemmen könnte. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein Phosphoinositid-3-Kinase-Inhibitor, der zu einer Verringerung der Akt-Signalübertragung führen könnte, wodurch möglicherweise die Aktivität von nachgeschalteten Proteinen reduziert wird, die für die STON1-ALF-Funktion erforderlich sein könnten. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der durch die Hemmung des PI3K/Akt-Signalwegs indirekt die funktionellen Interaktionen von STON1-ALF mit anderen Proteinen in diesem Signalweg hemmen könnte. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der durch Hemmung des MAPK/ERK-Signalwegs den Phosphorylierungszustand von Proteinen beeinflussen könnte, die mit STON1-ALF interagieren, und dadurch dessen Funktion hemmen könnte. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der den Phosphorylierungszustand von Proteinen innerhalb des p38-MAPK-Signalwegs verändern und möglicherweise die Aktivität von STON1-ALF hemmen könnte, indem er dessen Interaktionslandschaft verändert. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, der die Phosphorylierung von Proteinen verringern kann, die mit STON1-ALF interagieren könnten, wodurch seine funktionelle Rolle in der Zelle möglicherweise beeinträchtigt wird. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, was zu einer verminderten Proteinsynthese führen und indirekt die Funktion von STON1-ALF hemmen kann, indem es dessen Verfügbarkeit oder die Verfügbarkeit seiner interagierenden Proteine einschränkt. | ||||||
NF449 | 627034-85-9 | sc-478179 sc-478179A sc-478179B | 10 mg 25 mg 100 mg | $199.00 $460.00 $1479.00 | 1 | |
NF449 ist ein potenter und selektiver Inhibitor der Gs-alpha-Untereinheit von G-Proteinen, der möglicherweise die durch G-Proteine vermittelte Signalübertragung reduziert, die für die funktionelle Aktivität von STON1-ALF notwendig sein könnte. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
PP2 ist ein Kinaseinhibitor der Src-Familie, der die Phosphorylierung von Proteinen hemmen könnte, die mit STON1-ALF interagieren, was zu einer Hemmung seiner Funktion führen würde. | ||||||