Staf-50-Aktivatoren wirken in erster Linie über Wege, die die Genexpression über epigenetische Veränderungen modulieren oder die Proteinfunktion über posttranslationale Veränderungen verändern. Verbindungen wie Epigallocatechingallat, 5-Azacytidin, Zebularin und RG108 wirken durch Hemmung von DNA-Methyltransferasen (DNMT). DNMTs unterdrücken die Expression von Staf-50, indem sie eine Methylgruppe an die DNA am Genort anhängen, was im Allgemeinen die Gentranskription reduziert. Wenn die Aktivität dieser Enzyme gehemmt wird, verringert sich die Methylierung der DNA, was zu einer verstärkten Transkription von Staf-50 und damit zu einer Erhöhung seiner funktionellen Aktivität führt.
Andererseits verbessern Chemikalien wie Genistein, Quercetin und Dasatinib die Funktionalität von Staf-50 durch Hemmung von Protein-Tyrosin-Kinasen (PTKs). PTKs sind dafür bekannt, Staf-50 zu phosphorylieren und zu inaktivieren, und ihre Hemmung führt zu einer erhöhten Proteinaktivität. In ähnlicher Weise sind Histondeacetylasen (HDACs) eine weitere Klasse von Enzymen, auf die Staf-50-Aktivatoren abzielen. Verbindungen wie Trichostatin A, Vorinostat (Suberoylanilid-Hydroxamsäure), Natriumbutyrat und Phenethylisothiocyanat hemmen HDACs und hindern sie daran, Acetylgruppen von Histonen zu entfernen, eine Aktion, die normalerweise die Genexpression unterdrückt. Diese Hemmung führt zu einer verstärkten Staf-50-Expression. Schließlich verstärkt Pyridostatin die Funktion von Staf-50, indem es G-Quadruplexe in der Staf-50-Promotorregion stabilisiert und damit die Transkription erleichtert.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat (EGCG) ist ein Polyphenol, das in grünem Tee vorkommt. EGCG ist ein bekannter Inhibitor von DNA-Methyltransferasen (DNMTs). Da DNMTs die Staf-50-Expression durch DNA-Methylierung unterdrücken können, kann die Hemmung von DNMTs durch EGCG zu einer verstärkten funktionellen Aktivität von Staf-50 führen. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin ist ein DNMT-Inhibitor. Es bindet sich an die DNA und fängt DNMTs ein, wodurch die DNA-Methylierung verhindert wird. Dies kann zu einer verstärkten funktionellen Aktivität von Staf-50 führen, indem seine Unterdrückung durch DNA-Methylierung verhindert wird. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Isoflavon, das in Sojaprodukten vorkommt. Es ist ein bekannter Inhibitor von Protein-Tyrosinkinasen (PTKs). Da PTKs Staf-50 durch Phosphorylierung inaktivieren können, kann die Hemmung von PTKs durch Genistein zu einer verstärkten funktionellen Aktivität von Staf-50 führen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin ist ein Flavonoid mit antioxidativen Eigenschaften. Es ist bekannt, dass es PTKs hemmt. Da PTKs Staf-50 durch Phosphorylierung inaktivieren können, kann die Hemmung von PTKs durch Quercetin zu einer verstärkten funktionellen Aktivität von Staf-50 führen. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Dasatinib ist ein potenter Inhibitor mehrerer Tyrosinkinasen. Durch die Hemmung dieser Kinasen kann Dasatinib die Phosphorylierung und Inaktivierung von Staf-50 verhindern, was zu einer erhöhten funktionellen Aktivität führt. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein potenter Inhibitor von Histon-Deacetylasen (HDACs). Da HDACs die Staf-50-Expression durch Histon-Deacetylierung unterdrücken können, kann die Hemmung von HDACs durch Trichostatin A zu einer verstärkten funktionellen Aktivität von Staf-50 führen. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Vorinostat ist ein Inhibitor von HDACs. Da HDACs die Expression von Staf-50 durch Histondeacetylierung unterdrücken können, kann die Hemmung von HDACs durch Vorinostat zu einer erhöhten funktionellen Aktivität von Staf-50 führen. | ||||||
Zebularine | 3690-10-6 | sc-203315 sc-203315A sc-203315B | 10 mg 25 mg 100 mg | $126.00 $278.00 $984.00 | 3 | |
Zebularin ist ein Cytidin-Analogon, das als DNMT-Inhibitor wirkt. Es bindet an die DNA und fängt DNMTs ein, wodurch die DNA-Methylierung verhindert wird. Dies kann zu einer verstärkten funktionellen Aktivität von Staf-50 führen, indem es dessen Unterdrückung durch DNA-Methylierung verhindert. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat ist eine kurzkettige Fettsäure, die als Inhibitor von HDACs wirkt. Dies kann zu einer verstärkten funktionellen Aktivität von Staf-50 führen, indem seine Unterdrückung durch Histon-Deacetylierung verhindert wird. | ||||||
RG 108 | 48208-26-0 | sc-204235 sc-204235A | 10 mg 50 mg | $128.00 $505.00 | 2 | |
RG108 ist ein nicht-nukleosidischer Inhibitor von DNMTs. Er hindert DNMTs daran, auf die DNA zuzugreifen, und verhindert so die DNA-Methylierung. Dies kann zu einer verstärkten funktionellen Aktivität von Staf-50 führen. |