Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SSXB3 Inhibitoren

Gängige SSXB3 Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, LY 294002 CAS 154447-36-6, Rapamycin CAS 53123-88-9, PD 98059 CAS 167869-21-8 und SP600125 CAS 129-56-6.

SSXB3-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Wechselwirkung mit dem SSXB3-Rezeptor ausgelegt sind, einem Protein oder Enzym, das in einem bestimmten biochemischen Stoffwechselweg innerhalb eines Organismus eine Rolle spielt. Die genaue Natur von SSXB3, einschließlich seiner Funktion und Bedeutung, ist das Ergebnis umfangreicher biochemischer und pharmakologischer Forschungen. Diese Inhibitoren werden durch einen sorgfältigen Prozess des Chemical Engineering synthetisiert, bei dem die Forscher darauf abzielen, Moleküle herzustellen, die mit hoher Affinität und Spezifität an den SSXB3-Rezeptor binden können. Dieser Bindungsprozess ist entscheidend, da er die Aktivität des Rezeptors direkt beeinflusst und seine Rolle in der damit verbundenen biochemischen Kaskade moduliert. Die Entwicklung von SSXB3-Inhibitoren basiert in der Regel auf der Strukturbiologie des Zielrezeptors, wobei Techniken wie Röntgenkristallographie oder NMR-Spektroskopie eingesetzt werden, um die 3D-Konformation des Rezeptors zu entschlüsseln.

Die Entwicklung von SSXB3-Inhibitoren erfordert ein komplexes Zusammenspiel verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen, darunter organische Chemie, Molekularbiologie und computergestützte Modellierung. Organische Chemiker tragen dazu bei, indem sie neue chemische Substanzen entwickeln oder bestehende verändern, um ihre Interaktionen mit dem SSXB3-Rezeptor zu verbessern. Diese Modifikationen können sich auf Veränderungen der Molekülgröße, der Form oder der elektronischen Verteilung der Inhibitoren beziehen, die allesamt kritische Faktoren sind, die sich darauf auswirken können, wie der Inhibitor in die Bindungsstelle des Rezeptors passt. Molekularbiologen können helfen, indem sie den SSXB3-Rezeptor exprimieren und reinigen und so eine Plattform für die Prüfung der Bindungswirksamkeit der Inhibitoren bereitstellen. Computermodellierer verwenden fortschrittliche Algorithmen und Simulationen, um vorherzusagen, wie ein Inhibitor mit dem Rezeptor auf atomarer Ebene interagieren könnte. Dies liefert oft Erkenntnisse, die die Verfeinerung der Struktur des Inhibitors beschleunigen können. Der Höhepunkt dieser Bemühungen ist die Herstellung einer Reihe von SSXB3-Inhibitoren, die sich dadurch auszeichnen, dass sie an den vorgesehenen Rezeptor mit dem beabsichtigten Hemmungsgrad binden können, ohne eine Wirkung auf ähnliche Rezeptoren im Organismus auszuüben, wodurch die Spezifität ihres Wirkmechanismus gewährleistet wird.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Dies ist ein potenter Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor. PI3K liegt vor der Akt-Signalübertragung, die den Kerneinbau von SSXB3 regulieren kann. Durch die Hemmung von PI3K könnte Wortmannin die Akt-Aktivierung verringern und dadurch den Kerneinbau von SSXB3 reduzieren.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, ähnlich wie Wortmannin. Er unterdrückt die PI3K-Aktivität, was zu einer Verringerung der Akt-Phosphorylierung und der nachgeschalteten Signalübertragung führt, die für die Lokalisierung und Funktion von SSXB3 von entscheidender Bedeutung ist.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt den mTOR-Signalweg (Säugetier-Ziel von Rapamycin), der an der Proteinsynthese und dem Zellwachstum beteiligt ist. Die Hemmung von mTOR könnte zu einer Verringerung der Proteinsynthese führen, einschließlich SSXB3.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Diese Verbindung ist ein selektiver Inhibitor von MEK, das im MAPK-Signalweg vor ERK agiert. SSXB3 könnte für seine Aktivierung vom MAPK-Signalweg abhängig sein, und somit könnte PD98059 die SSXB3-Funktion durch Hemmung dieses Signalwegs reduzieren.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125 ist ein Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK), die möglicherweise an der Phosphorylierung und Aktivität von SSXB3 beteiligt ist. Durch die Hemmung von JNK könnte SP600125 die Aktivität von SSXB3 verringern.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Als p38-MAPK-Inhibitor könnte SB203580 die Aktivität von SSXB3 beeinflussen, wenn die SSXB3-Funktion durch p38-MAPK-abhängige Phosphorylierung moduliert wird. Diese Hemmung würde die SSXB3-Aktivität verringern.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein Inhibitor von MEK1/2 und verhindert die Aktivierung von ERK1/2. Wenn die SSXB3-Aktivität die ERK1/2-Signalgebung erfordert, würde U0126 zu einer verminderten SSXB3-Funktion führen.

BEZ235

915019-65-7sc-364429
50 mg
$207.00
8
(1)

Dactolisib ist ein dualer Inhibitor von PI3K und mTOR. Er könnte die Aktivität von SSXB3 verringern, indem er die Signalwege hemmt, die die Synthese und Funktion von SSXB3 regulieren.

Triciribine

35943-35-2sc-200661
sc-200661A
1 mg
5 mg
$102.00
$138.00
14
(1)

Triciribin hemmt spezifisch die Aktivierung von Akt. Da die Akt-Signalübertragung die SSXB3-Aktivität regulieren könnte, könnte Triciribin zu einer verringerten SSXB3-Aktivität führen.

Palbociclib

571190-30-2sc-507366
50 mg
$315.00
(0)

Palbociclib ist ein CDK4/6-Inhibitor, der zu einem Stillstand des Zellzyklus führen könnte. Wenn SSXB3 am Fortschreiten des Zellzyklus beteiligt ist, könnte seine Aktivität durch Palbociclib durch Hemmung der zellzyklusbezogenen Signalübertragung reduziert werden.