SSB-4, oder einzelsträngiges DNA-bindendes Protein 4, ist ein Protein, das zu einer Familie von Proteinen gehören könnte, die für ihre Affinität zu einzelsträngiger DNA (ssDNA) bekannt sind. Proteine dieser Gruppe spielen in der Regel eine entscheidende Rolle bei der DNA-Replikation, -Reparatur, -Rekombination und anderen zellulären Prozessen, bei denen ssDNA-Zwischenprodukte beteiligt sind. SSB-Proteine zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, ssDNA ohne Sequenzspezifität zu binden und zu stabilisieren und so zu verhindern, dass die ssDNA Sekundärstrukturen bildet oder von Nukleasen abgebaut wird. Im Zusammenhang mit der DNA-Replikation könnte SSB-4 die Funktion haben, die ssDNA zu schützen, die entsteht, wenn die Doppelhelix von Helikasen abgewickelt wird. Dieser Schutz ist wichtig, damit die Replikationsmaschinerie das genetische Material effizient kopieren kann. Durch die Bindung an die ssDNA könnte SSB-4 auch die Rekrutierung anderer an der Replikation oder Reparatur beteiligter Proteine an die ssDNA erleichtern und so als Gerüst dienen.
Bei DNA-Reparaturprozessen, z. B. als Reaktion auf DNA-Schäden, könnte SSB-4 zur Stabilisierung der exponierten ssDNA-Regionen beitragen, so dass Reparaturenzyme Zugang zu beschädigten Basen oder Fehlpaarungen haben und diese korrigieren können. Darüber hinaus könnte SSB-4 bei der homologen Rekombination, einem für die genaue Reparatur von Doppelstrangbrüchen wichtigen Prozess, die ssDNA stabilisieren, die in einen homologen DNA-Duplex eindringt, um die Reparatur einzuleiten. Die Untersuchung von SSB-4 und seinen potenziellen Homologen ist von großer Bedeutung, da sie Aufschluss über die Zuverlässigkeit von DNA-Prozessen geben kann, die für das Überleben der Zellen und die Integrität des Genoms von grundlegender Bedeutung sind. Störungen der SSB-4-Funktion könnten zu genomischer Instabilität führen und zur Entstehung von Krankheiten wie Krebs beitragen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der das Ubiquitin-Proteasom-System beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf die regulatorischen Funktionen von SPSB4 auswirkt. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib ist ein Proteasom-Inhibitor, der die Proteinabbaupfade beeinflussen und sich indirekt auf die Funktion von SPSB4 auswirken könnte. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann verschiedene zelluläre Signalwege modulieren und möglicherweise die Aktivität von SPSB4 durch seine Auswirkungen auf Proteininteraktionen beeinflussen. | ||||||
Stat3 inhibitor V, stattic | 19983-44-9 | sc-202818 sc-202818A sc-202818B sc-202818C sc-202818D sc-202818E sc-202818F | 25 mg 100 mg 250 mg 500 mg 1 g 2.5 g 5 g | $127.00 $192.00 $269.00 $502.00 $717.00 $1380.00 $2050.00 | 114 | |
Inhibitoren von STAT3, einem nachgeschalteten Ziel einiger Zytokin-Signalwege, könnten indirekt die regulatorischen Funktionen von SPSB4 beeinflussen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Protein-Protein-Wechselwirkungen und zelluläre Signalwege, die für SPSB4 relevant sind, modulieren könnte. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, wirkt sich auf das Zellwachstum und die Signalwege aus, was sich möglicherweise auf SPSB4 auswirkt. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
NF-κB-Inhibitoren könnten wichtige Entzündungssignalwege beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Funktion von SPSB4 auswirkt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, das für seine Auswirkungen auf Signalwege bekannt ist, könnte SPSB4 indirekt durch seine Modulation zellulärer Prozesse beeinflussen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, was zu einem Anstieg von cAMP führt und möglicherweise zelluläre Signalwege, an denen SPSB4 beteiligt ist, beeinflusst. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitoren könnten Signalwege und Proteininteraktionen beeinflussen, die für die Funktion von SPSB4 relevant sind. |