SOXN-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die ihre hemmende Wirkung über verschiedene biochemische Wege entfalten. Die Herunterregulierung des Hedgehog-Signalwegs durch bestimmte Inhibitoren führt zu einer Verringerung der Transkriptionsaktivität von SOXN, das in diesem Signalweg eine zentrale Rolle spielt, und schwächt damit seine funktionelle Rolle ab. In ähnlicher Weise kann die Blockade des PI3K/Akt-Signalwegs durch spezifische Inhibitoren die von SOXN regulierten nachgeschalteten Effekte einschränken, zu denen auch kritische zelluläre Prozesse wie Differenzierung und Proliferation gehören. Darüber hinaus unterbrechen Wirkstoffe, die das MEK-Enzym hemmen, den ERK-Signalweg, eine Signalkaskade, an der SOXN beteiligt ist, und vermindern somit wahrscheinlich seine Aktivität. Weitere Inhibitoren, die auf den Wnt/β-Catenin-Signalweg abzielen, greifen in die Signalmechanismen ein, die die Funktion von SOXN modulieren, was zu einer verminderten Aktivität führt.
Eine weitere Gruppe von Inhibitoren wirkt auf den Zellzyklus und damit verbundene Signalwege, um die SOXN-Aktivität zu modulieren. Inhibitoren, die auf Cyclin-abhängige Kinasen abzielen, können die Zellzyklusprogression hemmen, die für die Rolle, die SOXN bei der Zelldifferenzierung und -proliferation spielt, entscheidend ist. Die Hemmung des TGF-β-Signalwegs wirkt sich auch indirekt auf die Funktion von SOXN aus, da es an diesem Signalweg beteiligt ist. Moleküle, die das Enzym γ-Sekretase hemmen, wirken sich auf die Notch-Signalisierung aus, einen Signalweg, in dem SOXN aktiv ist, was zu einer Verringerung seiner funktionellen Aktivität führt. Darüber hinaus tragen Wirkstoffe, die mTOR, CDK4/6 und den HIF-Signalweg hemmen, ebenfalls zur indirekten Hemmung von SOXN bei, indem sie das Zellwachstum, die Zellteilung bzw. die durch Hypoxie vermittelten Prozesse beeinflussen - alles Prozesse, von denen bekannt ist, dass SOXN eine regulierende Rolle spielt.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cyclopamine | 4449-51-8 | sc-200929 sc-200929A | 1 mg 5 mg | $92.00 $204.00 | 19 | |
Dieser Inhibitor des Hedgehog-Signalwegs reguliert den Signalweg, an dem SOXN bekanntermaßen beteiligt ist, herunter, wodurch seine Transkriptionsaktivität verringert wird, was zu einer geringeren funktionellen Aktivität führt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der den PI3K/Akt-Signalweg hemmt. Die Aktivität von SOXN ist mit diesem Signalweg verbunden, und eine Hemmung kann seine nachgeschalteten Wirkungen verringern, einschließlich der zellulären Prozesse, die SOXN reguliert. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein MEK-Inhibitor, der in der Folge den ERK-Signalweg unterbricht. Da SOXN an diesem Weg beteiligt ist, würde eine Hemmung wahrscheinlich die funktionelle Aktivität von SOXN über diesen Weg verringern. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Diese Verbindung greift in den Wnt/β-Catenin-Weg ein, was indirekt zu einer verringerten Aktivität von Proteinen wie SOXN führt, die durch diesen Weg moduliert werden. | ||||||
Alsterpaullone | 237430-03-4 | sc-202453 sc-202453A | 1 mg 5 mg | $67.00 $306.00 | 2 | |
Ein Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor, der die Progression des Zellzyklus hemmen und damit möglicherweise die Aktivität von SOXN verringern könnte, das an der Zelldifferenzierung und -proliferation beteiligt ist. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
Durch die Hemmung von MEK1/2 wirkt sich U0126 auf den MAPK/ERK-Signalweg aus und könnte somit indirekt die Aktivität von SOXN verringern, da es mit diesen Signalkaskaden verbunden ist. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
Dieser Inhibitor zielt auf den TGF-β-Signalweg ab, was nachgelagerte Auswirkungen auf die funktionelle Aktivität von SOXN haben kann, da es durch diesen Signalweg beeinflusst wird. | ||||||
DAPT | 208255-80-5 | sc-201315 sc-201315A sc-201315B sc-201315C | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g | $99.00 $335.00 $836.00 $2099.00 | 47 | |
Ein Inhibitor des Enzyms γ-Sekretase, der die Notch-Signalübertragung beeinflusst. Da SOXN in den Bereich der von Notch beeinflussten Signalwege fällt, kann DAPT die SOXN-Aktivität über diesen Mechanismus verringern. | ||||||
XAV939 | 284028-89-3 | sc-296704 sc-296704A sc-296704B | 1 mg 5 mg 50 mg | $35.00 $115.00 $515.00 | 26 | |
Ein Tankyrase-Inhibitor, der Axin stabilisiert und den Wnt-Signalweg hemmt. Da SOXN an diesem Weg beteiligt ist, würde seine Aktivität durch diese Hemmung wahrscheinlich reduziert werden. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Als mTOR-Inhibitor beeinflusst Rapamycin die zellulären Wachstums- und Proliferationswege, was aufgrund seiner Rolle bei diesen Prozessen indirekt die SOXN-Aktivität hemmen könnte. |