Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

sorcin Aktivatoren

Gängige sorcin Activators sind unter underem ADP CAS 58-64-0, Calmodulin (menschlich), (rekombinant) CAS 73298-54-1, PMA CAS 16561-29-8, Thapsigargin CAS 67526-95-8 und Ryanodine CAS 15662-33-6.

Sorcin-Aktivatoren stellen eine Klasse kleiner Moleküle dar, die aufgrund ihrer Rolle bei der Modulation zellulärer Prozesse große Aufmerksamkeit in der Zell- und Molekularbiologie erregt haben. Diese Verbindungen sind Forschungsinstrumente, mit denen die Funktionsweise von Sorcin, einem kalziumbindenden Protein, untersucht werden kann. Sorcin, auch bekannt als Soluble Resistance-Related Calcium Binding Protein (Sorcin), ist ein 22 kDa großes zytosolisches Protein, das beim Menschen durch das SRI-Gen kodiert wird. Es ist in verschiedenen Geweben weit verbreitet, unter anderem im Herzen, in der Skelettmuskulatur und im Nervensystem. Sorcin gehört zur Penta-EF-Hand (PEF)-Familie der kalziumbindenden Proteine, d. h. es kann an den intrazellulären Kalziumspiegel binden und diesen regulieren.

Sorcin-Aktivatoren sollen die funktionelle Aktivität von Sorcin in den Zellen verstärken. Diese Klasse von Verbindungen interagiert mit Sorcin, fördert seine Kalziumbindungskapazität und beeinflusst so die Kalziumhomöostase in der Zelle. Durch die Beeinflussung der Kalziumdynamik können Sorcin-Aktivatoren indirekt eine Reihe von zellulären Prozessen modulieren, die von Kalzium-Signalen abhängen, darunter Muskelkontraktion, Freisetzung von Neurotransmittern und Genexpression. Folglich setzen Forscher Sorcin-Aktivatoren im Labor ein, um Einblicke in die diesen Prozessen zugrunde liegenden molekularen Mechanismen zu gewinnen. Die Untersuchung von Sorcin-Aktivatoren ist ein Paradebeispiel dafür, wie kleine Moleküle als wertvolle Werkzeuge zur Untersuchung zellulärer Funktionen dienen können, die Licht auf komplizierte biologische Wege werfen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ADP

58-64-0sc-507362
5 g
$53.00
(0)

Wirkt als direkter Aktivator, indem es an Sorcin bindet und Energie für dessen Funktion beim Kalziumtransport bereitstellt.

Calmodulin (human), (recombinant)

73298-54-1sc-471287
1 mg
$232.00
(0)

Bindet an Sorcin und fördert Konformationsänderungen, die die Calciumbindungsfähigkeit von Sorcin aktivieren.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die indirekt Sorcin phosphorylieren und aktivieren kann.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Hemmt die Ca²⁺-ATPase des endoplasmatischen Retikulums, was zu erhöhten zytosolischen Kalziumspiegeln und anschließender Sorcinaktivierung führt.

Ryanodine

15662-33-6sc-201523
sc-201523A
1 mg
5 mg
$219.00
$765.00
19
(2)

Verstärkt die durch den Ryanodin-Rezeptor vermittelte Kalziumfreisetzung und aktiviert dadurch indirekt Sorcin.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht den cAMP-Spiegel, der PKA aktivieren kann, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von Sorcin führt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Induziert den Kalziumeinstrom, was durch seine kalziumbindenden Eigenschaften zur Aktivierung von Sorcin führt.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Hemmt Proteinphosphatasen und ermöglicht so eine anhaltende Phosphorylierung und Aktivierung von Sorcin.

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die indirekt Sorcin phosphorylieren und aktivieren kann.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Hemmt PKC, verhindert die Inaktivierung von Sorcin und erhält die Sorcinaktivität aufrecht.