Die als Sorcin-Inhibitoren bezeichnete chemische Klasse umfasst eine Reihe von Verbindungen, die sorgfältig entwickelt wurden, um die Aktivität von Sorcin, einem kleinen Calcium-bindenden Protein, das an verschiedenen zellulären Funktionen beteiligt ist, zu modulieren. Diese Inhibitoren werden sorgfältig durch eine Kombination aus strukturellen Erkenntnissen und mechanistischen Studien unter Verwendung fortschrittlicher Techniken wie Computermodellierung, Hochdurchsatz-Screening und chemischer Synthese hergestellt. Das Hauptziel besteht darin, Verbindungen zu entwickeln, die selektiv mit Sorcin interagieren können, wodurch seine Kalziumbindungsfähigkeiten gestört und möglicherweise seine vielfältigen Rollen in zellulären Prozessen beeinflusst werden.
Die Erforschung von Sorcin-Inhibitoren trägt zu einem tieferen Verständnis des komplizierten Zusammenspiels zwischen Kalziumsignalen und verschiedenen zellulären Signalwegen bei und entschlüsselt die Komplexität, die grundlegende zelluläre Funktionen steuert. Durch die gezielte Beeinflussung von Sorcin stellen diese Inhibitoren wertvolle Werkzeuge zur Entschlüsselung seiner Beiträge zur zellulären Homöostase dar und bieten Einblicke in die umfassendere Landschaft der intrazellulären Regulation.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Verapamil, ein Mittel zur Regulierung von Bluthochdruck und Angina pectoris, wurde auf seine mögliche hemmende Wirkung auf Sorcin untersucht. | ||||||
12β-Hydroxydigitoxin | 20830-75-5 | sc-213604 sc-213604A | 1 g 5 g | $140.00 $680.00 | ||
Dieses Herzglykosid, das bei der Erforschung von Herzerkrankungen eingesetzt wird, wurde auf seine Wechselwirkungen mit Sorcin und sein Potenzial, dessen Aktivität zu hemmen, untersucht. | ||||||
KB-R7943 MESYLATE | 182004-65-5 | sc-202681 | 10 mg | $157.00 | 4 | |
Eine Verbindung, die hemmende Wirkungen auf Sorcin gezeigt hat und möglicherweise dessen Rolle bei der Kalziumregulierung und anderen zellulären Prozessen beeinflusst. | ||||||
Bepridil hydrochloride | 74764-40-2 | sc-202974 sc-202974A | 10 mg 25 mg | $51.00 $102.00 | 2 | |
Dieser Wirkstoff wurde in der Forschung auf seine Wechselwirkungen mit Sorcin und seine Auswirkungen auf die Kalzium-Signalgebung untersucht. | ||||||
Amitriptyline Hydrochloride | 549-18-8 | sc-210801 | 1 g | $196.00 | ||
Amitriptylin, ein trizyklisches Antidepressivum, wurde auf sein Potenzial hin untersucht, Sorcin zu hemmen und seine zellulären Funktionen zu modulieren. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin, eine natürliche Verbindung, die in Kurkuma vorkommt, wurde auf seine Wirkung auf Sorcin und seine möglichen Auswirkungen auf zelluläre Prozesse untersucht. | ||||||
Haloperidol | 52-86-8 | sc-507512 | 5 g | $190.00 | ||
Das in der Forschung eingesetzte Antipsychotikum Haloperidol wurde auf seine Wechselwirkungen mit Sorcin und seine potenziellen hemmenden Wirkungen hin untersucht. | ||||||
Ruthenium red | 11103-72-3 | sc-202328 sc-202328A | 500 mg 1 g | $184.00 $245.00 | 13 | |
Obwohl Rutheniumrot in erster Linie als Hemmstoff der mitochondrialen Kalziumaufnahme bekannt ist, wurde es auch auf seine Auswirkungen auf Sorcin und seine Rolle bei der Kalziumregulierung untersucht. | ||||||
Ciclopirox | 29342-05-0 | sc-217893 | 25 mg | $207.00 | 2 | |
Das in der Forschung verwendete Antimykotikum Ciclopirox wurde auf seine Wirkung auf Sorcin und seine möglichen Auswirkungen auf die Kalziumhomöostase untersucht. |