SNAP-29-Aktivatoren stellen eine einzigartige Klasse von Wirkstoffen dar, die spezifisch auf die funktionelle Aktivität des SNAP-29-Proteins abzielen und diese verstärken. SNAP-29 ist ein Mitglied der SNARE-Familie (Soluble NSF Attachment Protein Receptor), die bei verschiedenen zellulären Prozessen die Vesikelfusion vermittelt. Diese Aktivatoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die komplizierten Regulationsmechanismen des Vesikeltransports zu beeinflussen, der für die synaptische Übertragung, die Endozytose und die Exozytose entscheidend ist. Die Aktivierung von SNAP-29 ist ein nuancierter Prozess, der die Stabilisierung des SNARE-Komplexes und die Gewährleistung der für die Vesikelfusion erforderlichen korrekten Ausrichtung und Interaktion beinhaltet. Durch die Verstärkung der Effizienz dieses Proteins spielen SNAP-29-Aktivatoren eine entscheidende Rolle bei der Optimierung des intrazellulären Transports und der präzisen Abgabe von Vesikelinhalten.
Die Wirkungsweise von SNAP-29-Aktivatoren beruht häufig auf ihrer Fähigkeit, die Protein-Protein-Wechselwirkungen zu modulieren, die für die Rolle von SNAP-29 beim Andocken und der Fusion von Vesikeln wesentlich sind. Diese Verbindungen können die Bindungsaffinität von SNAP-29 an seine SNARE-Partnerproteine wie Syntaxin oder VAMP erhöhen, was wiederum die Geschwindigkeit und Spezifität des Vesikeltransports erleichtert. Einige Aktivatoren können auch das Recycling oder die Umverteilung von SNAP-29 zu aktiven Stellen innerhalb der Zelle fördern und so seine Verfügbarkeit und Funktionsbereitschaft erhöhen. Die erhöhte Aktivität von SNAP-29 als Ergebnis dieser Aktivatoren ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Zuverlässigkeit der intrazellulären Signalübertragung und des Materialaustauschs, die für die zelluläre Homöostase und die Ausführung komplexer zellulärer Funktionen grundlegend sind. Durch die präzise Modulation von SNAP-29 gewährleisten diese Aktivatoren die Beweglichkeit und Effizienz des vesikulären Verkehrs, eines für das Leben einer Zelle wesentlichen Prozesses.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA wirkt als Diacylglycerin-Analogon und aktiviert die Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung der PKC kann zu Phosphorylierungsereignissen führen, die den Vesikeltransportprozess verbessern, bei dem SNAP 29 eine entscheidende Komponente ist, wodurch indirekt die Aktivität von SNAP 29 erhöht wird. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert die Adenylatcyclase und erhöht die cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird. PKA kann verschiedene Proteine phosphorylieren, die am vesikulären Transport beteiligt sind, und so möglicherweise die Vesikelfusionsprozesse verstärken, an denen SNAP 29 beteiligt ist. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calciumionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und calciumabhängige Proteinkinasen aktiviert. Diese Kinasen können die Vesikel-Andock- und Fusionsmaschinerie modifizieren und so indirekt die Rolle von SNAP 29 in diesen Prozessen verstärken. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A stört den ADP-Ribosylierungsfaktor (ARF), der an der Vesikelbildung beteiligt ist. Durch die Hemmung von ARF kann Brefeldin A zu Kompensationsmechanismen führen, die möglicherweise vesikuläre Transportprozesse unter Beteiligung von SNAP 29 hochregulieren. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Monensin ist ein Ionophor, das den intrazellulären pH-Wert und die Natriumkonzentration verändert und sich auf den endosomalen Transport auswirkt. Diese Veränderung kann die endosomalen Sortierungsprozesse modulieren, bei denen SNAP 29 eine wichtige Rolle spielt, und so seine Aktivität steigern. | ||||||
Adenosine 3′,5′-cyclic Monophosphate, N6-Benzoyl-, Sodium Salt | 30275-80-0 | sc-300167 | 10 µmol | $318.00 | 1 | |
Dieses cAMP-Analogon aktiviert PKA, was zur Phosphorylierung von Proteinen innerhalb des Vesikeltransportwegs führt. Eine verstärkte Phosphorylierung kann die Effizienz des vesikulären Transports verbessern und indirekt die funktionelle Aktivität von SNAP 29 in diesen Signalwegen erhöhen. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, der die Dephosphorylierung von Proteinen verhindert, die am vesikulären Transport beteiligt sind, und so möglicherweise eine Umgebung aufrechterhält, die die Funktion von SNAP 29 beim Andocken und Verschmelzen von Vesikeln fördert. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 wirkt als Calciumionophor, was zu einem erhöhten intrazellulären Calciumgehalt führt, der Calmodulin-abhängige Kinasen aktiviert. Diese Kinasen können den Prozess der Vesikelfusion potenzieren und möglicherweise die Aktivität von SNAP 29 bei der Exozytose verstärken. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin hemmt die N-verknüpfte Glykosylierung, die zu ER-Stress führen kann, was wiederum die Entfaltungsreaktion von Proteinen auslöst. Diese Reaktion kann den Sekretionsweg verbessern und indirekt die Rolle von SNAP 29 bei der Membranfusion und dem Membrantransport verstärken. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Nocodazol stört die Mikrotubuli-Polymerisation, was zu einer Reorganisation der intrazellulären Transportwege führen kann. Diese Reorganisation kann vesikuläre Transportprozesse verbessern, die für die Membranfusion auf SNAP 29 angewiesen sind. |