Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SMR3B Inhibitoren

Gängige SMR3B Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, LY 294002 CAS 154447-36-6, U-0126 CAS 109511-58-2, Rapamycin CAS 53123-88-9 und SB 203580 CAS 152121-47-6.

SMR3B-Inhibitoren gehören zu einer Klasse von Verbindungen, die spezifisch mit dem menschlichen Speichelprotein interagieren, das als Submaxillary Gland Androgen Regulated Protein 3B (SMR3B) bekannt ist. Dieses Protein gehört zur Familie der prolinreichen Proteine (PRPs), die vor allem in den Speicheldrüsen vorkommen und eine Rolle bei der physiologischen Funktion des Speichels spielen. Die Inhibitoren, die auf SMR3B abzielen, sind so konzipiert, dass sie mit hoher Spezifität an dieses Protein binden und seine natürliche Funktion beeinträchtigen. Die chemische Beschaffenheit dieser Inhibitoren kann sehr unterschiedlich sein und umfasst eine Reihe kleiner Moleküle, Peptide oder möglicherweise andere Makromoleküle, die so optimiert wurden, dass sie sich mit den aktiven oder Bindungsstellen des SMR3B-Proteins verbinden. Diese Interaktion ist durch die Affinität und Spezifität des Inhibitors für sein Ziel gekennzeichnet, und diese Bindung kann die Konformation des Proteins, seine Stabilität oder seine Interaktion mit anderen biologischen Molekülen beeinflussen.

Die Entwicklung und Charakterisierung von SMR3B-Inhibitoren erfordert in der Regel ein tiefes Verständnis der Struktur des Proteins und der biochemischen Wege, an denen es beteiligt ist. Die Strukturaufklärung von SMR3B, häufig durch Techniken wie Röntgenkristallographie oder NMR-Spektroskopie, liefert entscheidende Erkenntnisse über die potenziellen Angriffspunkte für Inhibitoren. Darüber hinaus werden biochemische Assays eingesetzt, um die Bindungskinetik und die Auswirkungen des Inhibitors auf die Funktion des SMR3B-Proteins zu untersuchen. Diese Verbindungen sind Gegenstand umfangreicher Untersuchungen, um ihren genauen Wirkmechanismus auf molekularer Ebene zu ermitteln, der die Dynamik der Inhibitorbindung und die daraus resultierenden Konformationsänderungen in der Proteinstruktur umfasst. Solche Studien sind von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der grundlegenden biochemischen Prozesse, an denen SMR3B beteiligt ist, und der Art und Weise, wie diese Prozesse durch spezifische Inhibitoren moduliert werden können, ohne dass dabei die Auswirkungen auf Gesundheit oder Krankheit untersucht werden.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein starker Inhibitor von Proteinkinasen. Die Hemmung dieser Kinasen kann die Phosphorylierungsvorgänge unterdrücken, die für die Aktivierung und Funktion von SMR3B erforderlich sind.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein spezifischer Inhibitor von PI3K. PI3K ist an mehreren Signalwegen beteiligt, die indirekt den Aktivierungszustand oder die Expressionsniveaus von SMR3B beeinflussen könnten, indem sie nachgeschaltete Signalkaskaden verändern.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 hemmt MEK1/2, die Teil des MAPK/ERK-Wegs sind. Durch die Hemmung dieses Weges wird die Aktivierung von Transkriptionsfaktoren, die die SMR3B-Expression regulieren können, behindert.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor, der zu einer Verringerung der Proteinsynthese im Allgemeinen führen kann, was möglicherweise zu einer Verringerung der SMR3B-Spiegel führt, wenn diese durch mTOR-abhängige Wege reguliert wird.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor. Der p38-MAPK-Signalweg ist an Entzündungsreaktionen beteiligt und kann die Genexpression regulieren, was sich möglicherweise indirekt auf die SMR3B-Expressionswerte auswirkt.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 ist ein JNK-Inhibitor. Durch die Hemmung von JNK könnte die Verbindung indirekt die Transkriptionsregulation von SMR3B beeinflussen, indem sie die AP-1-Aktivität moduliert, einen Transkriptionsfaktorkomplex, der von JNK beeinflusst wird.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der im MAPK-Weg stromaufwärts von ERK wirkt. Die Hemmung dieses Weges kann sich indirekt auf die Expression von SMR3B auswirken.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib ist ein Proteasom-Inhibitor, der zu einer Anhäufung von fehlgefalteten Proteinen führen kann, die möglicherweise die Stabilität oder den Umsatz von SMR3B beeinträchtigen, indem sie die Proteinabbaumaschinerie überwältigen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein potenter PI3K-Inhibitor, ähnlich wie LY294002, und könnte daher auch die SMR3B-Expression oder -Aktivität indirekt durch Veränderung des PI3K/Akt-Signalwegs beeinflussen.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Sorafenib ist ein Kinaseinhibitor, der auf mehrere Kinasen abzielt und möglicherweise Signalwege beeinflusst, die die SMR3B-Expression oder -Aktivierung indirekt regulieren.