Chemische Aktivatoren von SLC41A2 können eine Vielzahl von Mechanismen nutzen, um die Funktion des Proteins zu verbessern, die sich um den Transport von Ionen durch Zellmembranen dreht. Magnesiumchlorid zum Beispiel liefert Magnesiumionen, die für die Aktivität vieler Enzyme, einschließlich Ionentransportern wie SLC41A2, unerlässlich sind. Die Anwesenheit von Magnesium kann SLC41A2 aktivieren, indem es als Kofaktor dient, der für seine optimale Funktion erforderlich ist. In ähnlicher Weise liefern Zinksulfat und Kupfersulfat zweiwertige Kationen, Zink bzw. Kupfer, die an SLC41A2 binden und möglicherweise Konformationsänderungen hervorrufen können, die seine Ionentransportfähigkeiten verbessern. Bariumchlorid funktioniert nach einem anderen Prinzip: Als Kalziumersatz kann es SLC41A2 aktivieren, indem es die Auswirkungen von Kalzium auf die Ionentransportprozesse nachahmt.
Auf einer anderen Ebene konzentrieren sich mehrere Verbindungen auf die Modulation des Phosphorylierungszustands von SLC41A2, um es zu aktivieren. Natriumorthovanadat hemmt Phosphatasen, was zu einem Nettoanstieg der phosphorylierten (aktiven) Form von Proteinen, einschließlich SLC41A2, führt. Forskolin und 3-Isobutyl-1-methylxanthin erhöhen den Gehalt an zyklischem AMP (cAMP), das wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA kann SLC41A2 phosphorylieren und dadurch dessen Aktivität erhöhen. Darüber hinaus erhöht Ouabain den intrazellulären Natriumspiegel durch Hemmung der Na+/K+-ATPase, was SLC41A2 indirekt aktivieren kann, indem es den Natriumgradienten verändert, den SLC41A2 für seine Transportaktivität nutzen kann. Valinomycin, ein weiterer Aktivator, unterbricht den Kaliumgradienten, indem es als Kaliumionophor wirkt, was eine kompensatorische Wirkung auf die SLC41A2-Aktivität haben kann, um das Ionengleichgewicht innerhalb der Zelle aufrechtzuerhalten. Schließlich erhöhen Verbindungen wie A23187 (Calcimycin) und Verapamil den intrazellulären Kalziumspiegel, der dann kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die auf SLC41A2 abzielen können, was zu dessen verstärkter Aktivität führt. Jeder dieser Aktivatoren kann also durch Beeinflussung des Ionenmilieus oder des Phosphorylierungszustands von SLC41A2 dessen Aktivität in verschiedenen zellulären Zusammenhängen modulieren.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Magnesium ist als Cofaktor für viele Enzyme bekannt, darunter auch für solche, die Ionen durch Zellmembranen transportieren. Magnesiumchlorid kann SLC41A2 aktivieren, indem es die für seine ordnungsgemäße Funktion erforderlichen Magnesiumionen bereitstellt. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat wirkt als Phosphatasehemmer, der zur Phosphorylierung von Proteinen führen kann, die am Ionentransport beteiligt sind. Dies kann SLC41A2 aktivieren, indem es seinen Phosphorylierungszustand fördert und seine Aktivität erhöht. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, was zur Aktivierung von PKA führen kann. PKA kann dann SLC41A2 phosphorylieren und aktivieren, was dessen Ionentransportaktivität erhöht. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Diese Verbindung hemmt Phosphodiesterasen, was zu einem Anstieg von cAMP und einer Aktivierung von PKA führt. Die aktivierte PKA kann SLC41A2 phosphorylieren und dadurch seine Aktivität erhöhen. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen können als wichtige regulatorische Kofaktoren für verschiedene Ionentransporter fungieren. Zinksulfat kann SLC41A2 durch Veränderung seiner Konformation oder Ladungsverteilung aktivieren und so seine Fähigkeit, Ionen zu transportieren, verbessern. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Kupferionen können an Transporterproteine binden und deren Aktivität modulieren. Kupfersulfat kann SLC41A2 direkt aktivieren, indem es daran bindet und eine Konformationsänderung induziert, die seine Funktion erhöht. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Monensin ist ein Ionophor, der die intrazelluläre Ionenkonzentration verändert, was SLC41A2 indirekt aktivieren kann, indem es Ionengradienten erzeugt, die seine Transportaktivität begünstigen. | ||||||
Ouabain-d3 (Major) | sc-478417 | 1 mg | $506.00 | |||
Ouabain hemmt die Na+/K+-ATPase, was zu einem erhöhten intrazellulären Natriumspiegel führt. Dadurch kann SLC41A2 indirekt aktiviert werden, indem der Natriumgradient verändert wird, der eine treibende Kraft für seine Aktivität ist. | ||||||
Valinomycin | 2001-95-8 | sc-200991 | 25 mg | $163.00 | 3 | |
Valinomycin ist ein Kalium-Ionophor, das den Kaliumgradienten durch die Membran verändern kann. Dies kann zur Aktivierung von SLC41A2 führen, da es Veränderungen des intrazellulären Kaliumspiegels ausgleicht. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht. Erhöhtes Kalzium kann kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren, die SLC41A2 phosphorylieren und aktivieren können. |