Date published: 2025-10-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Copper(II) sulfate (CAS 7758-98-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

CAS Nummer:
7758-98-7
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
159.61
Summenformel:
CuSO4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Copper(II) Sulfat, auch bekannt als Cupric Sulfat oder Kupfersulfat, ist eine anorganische Verbindung mit der chemischen Formel CuSO4. Es ist ein blaues kristallines Feststoff, der sehr löslich in Wasser ist. Copper(II) Sulfat wird in verschiedenen Industrien und wissenschaftlichen Anwendungen weit verbreitet. Einer der primären Verwendungszwecke von Copper(II) Sulfat ist als landwirtschaftliches Fungizid. Es hilft, Pilzkrankheiten in Kulturen wie Mehltau und Blattfäule zu kontrollieren. Darüber hinaus wird es in der Herstellung von Bordeaux-Mischungen verwendet, einer Mischung aus Kupfersulfat und Kalk, die ein beliebter Fungizidspray für Pflanzen ist. Im Labor wird Copper(II) Sulfat in einer Reihe von Experimenten und Demonstrationen eingesetzt. Es dient als allgemeines Reagenz für die qualitative Analyse, mit dem bestimmte Ionen in Lösungen identifiziert werden können. Copper(II) Sulfat wird auch in Elektroplattierungsprozessen eingesetzt, bei denen eine Schicht Kupfer auf eine Oberfläche durch den Durchgang eines elektrischen Stroms durch eine Kupfersulfatlösung abgeschieden wird. Copper(II) Sulfat hat auch andere Anwendungen. Im Bereich der organischen Synthese kann es als Katalysator oder Oxidationsmittel in bestimmten Reaktionen verwendet werden. Es wird auch bei der Herstellung lebendiger blauer Pigmente für Farbstoffe, Farben und Keramik verwendet. Darüber hinaus wird Copper(II) Sulfat in der Herstellung von Kupfersalzen, Katalysatoren, Holzschutzmitteln und Tierfutterzusätzen eingesetzt. Copper(II) Sulfat spielt eine wichtige Rolle in der Biochemieforschung, insbesondere als bakteriostatisches Mittel. Durch die Bindung an bestimmte Proteine innerhalb der Zelle stört es wichtige zelluläre Funktionen. Seine Interaktion mit Molekülen wie DNA und RNA führt auch zur Unterdrückung der Genexpression. Folglich zeigt Copper Sulfat vielfältige biochemische und physiologische Auswirkungen. Insbesondere wirkt Copper Sulfat effektiv gegen das Wachstum von Bakterien, Pilzen und Algen. Darüber hinaus stört es das Pflanzenwachstum, indem es die Aufnahme wichtiger Nährstoffe behindert. Darüber hinaus stört Copper Sulfat die Proteinmetabolismus, was zur Hemmung wichtiger zellulärer Prozesse führt. Seine vielfältigen Eigenschaften machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Erforschung der komplexen Mechanismen der Biochemie.


Copper(II) sulfate (CAS 7758-98-7) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen von Kupfersulfat und Kupfernitrat in aquatischem Medium auf das Wiederherstellungspotenzial und die Akkumulation von Kupfer in Stammstecklingen der terrestrischen Heilpflanze Portulaca oleracea linn.  |  Mohanapriya, S., et al. 2006. Environ Monit Assess. 121: 233-44. PMID: 16758284
  2. Auswirkungen von Kupfer(II)-sulfat und Kupferproteinat im Futter auf die Leistung und die Blutindizes des Kupferstatus bei Schweinen im Wachstum.  |  Feng, J., et al. 2007. Biol Trace Elem Res. 120: 171-8. PMID: 17916969
  3. Die In-vo-Verabreichung von Kupfernanopartikeln und Kupfersulfat wirkt sich positiv auf die Leistung von Hühnern aus.  |  Mroczek-Sosnowska, N., et al. 2016. J Sci Food Agric. 96: 3058-62. PMID: 26417698
  4. Toxische Auswirkungen von Kupfersulfat und Kupfernanopartikeln auf Mineralien, Enzyme, Schilddrüsenhormone und Proteinfraktionen des Plasmas sowie auf die Histopathologie des Karpfens Cyprinus carpio.  |  Hoseini, SM., et al. 2016. Exp Toxicol Pathol. 68: 493-503. PMID: 27555376
  5. Die Vorbehandlung mit Kupfersulfat verhindert eine Schädigung der mitochondrialen Elektronentransportkette und Apoptose bei MPP+-induzierter Neurotoxizität.  |  Rubio-Osornio, M., et al. 2017. Chem Biol Interact. 271: 1-8. PMID: 28442376
  6. Umwandlung von Ölpalmenwedeln in Pentosezucker unter Verwendung von Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat mit Hilfe eines chemischen Zusatzes.  |  Loow, YL. and Wu, TY. 2018. J Environ Manage. 216: 192-203. PMID: 28545947
  7. Abbaureaktion des Diazo-Reaktivfarbstoffs Schwarz 5 mit Kupfer(II)-Sulfat-Katalysator bei Thermolysebehandlung.  |  Lau, YY., et al. 2018. Environ Sci Pollut Res Int. 25: 7067-7075. PMID: 29275478
  8. Toxische Auswirkungen von Kupfersulfat auf diploide und triploide Flossenzelllinien von Misgurnus anguillicaudatus.  |  Qin, Y., et al. 2018. Sci Total Environ. 643: 1419-1426. PMID: 30189558
  9. Rutin mildert die durch Kupfersulfat verursachten Hirnschäden bei Ratten durch antioxidative und entzündungshemmende Aktivitäten.  |  Arowoogun, J., et al. 2021. J Biochem Mol Toxicol. 35: e22623. PMID: 32881150
  10. Auswirkungen von Kupfersulfat auf Überleben, Verhalten, Morphologie des Mitteldarms und antioxidative Aktivität von Partamona helleri (Apidae: Meliponini).  |  Bernardes, RC., et al. 2022. Environ Sci Pollut Res Int. 29: 6294-6305. PMID: 34449024
  11. Hemmung von Oomyceten durch eine Mischung aus Maleinsäure und Kupfersulfat.  |  Yeon, J., et al. 2022. Plant Dis. 106: 960-965. PMID: 34705489
  12. Wie sich Kupfer auf das Wachstum von Schweinen auswirken kann: Vergleich der Wirkung von Kupfersulfat und einwertigem Kupferoxid auf den oxidativen Status, Entzündungen, die Häufigkeit von Genen und die mikrobielle Modulation als mögliche Wirkmechanismen.  |  Forouzandeh, A., et al. 2022. J Anim Sci. 100: PMID: 35723874
  13. Charakterisierung der Mechanismen von Metalaxyl, Bronopol und Kupfersulfat gegen Saprolegnia parasitica mithilfe moderner Transkriptomik.  |  Wang, Y., et al. 2022. Genes (Basel). 13: PMID: 36140692

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Copper(II) sulfate, 100 g

sc-211133
100 g
$45.00

Copper(II) sulfate, 500 g

sc-211133A
500 g
$120.00

Copper(II) sulfate, 1 kg

sc-211133B
1 kg
$185.00